Staffel 9, Folge 1–10

Staffel 9 von Ninja Warrior Germany startete am 11.10.2024 bei RTL+ Premium und am 18.10.2024 bei RTL.
  • Staffel 9, Folge 1
    Start der 9. Staffel: Rund 40 Ninjas treten in jeder der 6 Vorrunden an, 13 von ihnen kommen weiter ins Halbfinale, sowie die beiden besten Frauen, wenn unter den besten 13 keine Frauen sind. Außerdem alle Ninjas, die die Mega-Wand 2.0 schaffen, diese bekommen neben dem Halbfinalticket noch 5.000 Euro Geldprämie.
    Direkt in der ersten Show dabei ist die aktuelle Last Woman Standing Viktoria Krämer (30) aus Ulm, direkt nach ihr tritt ihr Partner Lukas Kilian (31) an, der auch als einer der besten Ninjas Deutschlands gilt. Außerdem u. a. mit dabei: Daniel Gerber (30) aus Ostfildern, Stefanie Drach (28) aus München, David Eilenstein (31) aus Darmstadt, Herbert Jans (64) aus Bad Feilnbach, Thorben Lerch (16) aus Leipzig, Christian Kirstges (37) aus Mülheim-Kärlich, Andreas Wöhle (33) aus Berlin, Benni Grams (31) aus Lorch, Lucas Wilson (30) aus Berlin und Moritz Hans (28) aus Stuttgart.
    Pro Lauf sind für alle Athlet:innen 7 Hindernisse, teils mit Auswahlmöglichkeit, bis zum Buzzer zu überwinden: Pfeil-Sprung, Rad-Flug mit Cargo-Netz, Das Glockenspiel, Split-Decision: entweder Bügel-Wippen oder Dominosteine, Schwungarm + Seil-Labyrinth, Die Zauber-Würfel sowie am Ende Die Wand 2.0 oder als Weltpremiere: die curved Mega-Wand 2.0.
    Die besten 4 Ninjas treten am Ende an der Endlosen Himmelsleiter gegeneinander an. Der Beste erhält neben einem Finalticket noch 5.000 Euro, Platz 2: 2.500 EUR, Platz 3: 1.000 EUR und Platz 4: 500 EUR. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.2024 RTLDeutsche Streaming-Premiere Fr. 11.10.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 9, Folge 2
    Zweite Vorrunde: Rund 40 Ninjas treten in jeder der 6 Vorrunden an, 13 von ihnen kommen weiter ins Halbfinale, sowie die beiden besten Frauen, wenn unter den besten 13 keine Frauen sind. Außerdem alle Ninjas, die die Mega-Wand 2.0 schaffen, diese bekommen neben dem Halbfinalticket noch 5.000 Euro Geldprämie.
    Heute am Start sind u. a. Adriano Salvaggio (29) aus Schwieberdingen, Gary Hines (40) aus Solingen, Dennis Leiber (25) aus Steinheim, Ali Moussa (41) aus Heiden, Yuni Douglas (37) aus Karlsruhe, Andrea Meßner (28) aus Brixen/​Italien, Jescher Heidl (31) aus Wiesbaden, Dennis Höfling (16) aus Aschaffenburg, Julian Rieger (17) aus Illmensee, Simon Brunner (26) aus Teisendorf, Alina Tornau (22) aus Münster, die Brüder Karim (33) und Yasin El Azzazy (34) aus Weinstadt sowie der 1. Ninja Warrior René Casselly (27).
    Pro Lauf sind für alle Athlet:innen 7 Hindernisse, teils mit Auswahlmöglichkeit, bis zum Buzzer zu überwinden: Pfeil-Sprung, Trapez mit Cargo-Netz, Das Glockenspiel, Split-Decision: entweder Doppel-Schwenkleiter oder Dominosteine, Schwungarm + Seil-Laybrinth, Die schwebenden Leisten sowie am Ende Die Wand 2.0 oder als Weltpremiere: Die curved Mega-Wand 2.0.
    Die besten 4 Ninjas treten am Ende an der Endlosen Himmelsleiter gegeneinander an. Der Beste erhält neben einem Finalticket noch 5.000 Euro, Platz 2: 2.500 EUR, Platz 3: 1.000 EUR und Platz 4: 500 EUR. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.10.2024 RTLDeutsche Streaming-Premiere Fr. 18.10.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 9, Folge 3
    Dritte Vorrunde: Rund 40 Ninjas treten in jeder der 6 Vorrunden an, 13 von ihnen kommen weiter ins Halbfinale, sowie die beiden besten Frauen, wenn unter den besten 13 keine Frauen sind. Außerdem alle Ninjas, die die Mega-Wand 2.0 schaffen, diese bekommen neben dem Halbfinalticket noch 5.000 Euro Geldprämie.
    Heute am Start sind u. a. Alisah Kammer (20) aus Reutlingen, Giovanni Ertl (27) aus München, Wolf Reinhard Schniewind (68) aus München, Jolina Thormann (20) aus Belm, Ferdinand Mück (42) aus Edling, die Geschwister Laura Köhler (25) aus Kiel und Nico Köhler (20) aus Kronshagen, Leon Wismann (22) aus Münster, Henry Lorenz (18) aus Dormagen, Jun Kim (35) aus Köln, Joel Mattli (29) aus Dällikon/​Schweiz, Ada Theilken (26) aus Köln und Sandro Scheibler (24) aus Oftringen/​Schweiz.
    Pro Lauf sind für alle Athlet:innen 7 Hindernisse, teils mit Auswahlmöglichkeit, bis zum Buzzer zu überwinden: Pfeil-Sprung, Pendel-Stamm mit Cargo-Netz, Das Glockenspiel, Split-Decision: entweder Radweg oder Dominosteine, Schwungarm + Seil-Labyrinth, Die Bungee-Boxen sowie am Ende Die Wand 2.0 oder als Weltpremiere: Die curved Mega-Wand 2.0.
    Die besten 4 Ninjas treten am Ende an der Endlosen Himmelsleiter gegeneinander an. Der Beste erhält neben einem Finalticket noch 5.000 Euro, Platz 2: 2.500 EUR, Platz 3: 1.000 EUR und Platz 4: 500 EUR. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.11.2024 RTLDeutsche Streaming-Premiere Fr. 25.10.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 9, Folge 4
    Vierte Vorrunde: Rund 40 Ninjas treten in jeder der 6 Vorrunden an, 13 von ihnen kommen weiter ins Halbfinale, sowie die beiden besten Frauen, wenn unter den besten 13 keine Frauen sind. Außerdem alle Ninjas, die die Mega-Wand 2.0 schaffen, diese bekommen neben dem Halbfinalticket noch 5.000 Euro Geldprämie.
    Unter den Athlet:innen der vierten Folge sind: Nele-Joelle Engelmann (26) aus Remscheid, Thomas Müller (46) aus Nürnberg, Rita Benker (35) aus Leimen, Tobias Kahofer (21) aus Innsbruck/​Österreich, Eric Zekina (32) aus Berlin, Max Prinz (24) aus Köln, Friedrich Krebs (17) aus Gardelegen, Marco Müller (27) aus Bern/​Schweiz, Len Schoemakers (25) aus Eindhoven/​Niederlande, Artur Schreiber (33) aus Hamm, Sophia Schubert (32) aus Hamburg, Noah Weinberger (23) aus Esslingen, Eva Esch (51) aus Köln, Jona Schöne (22) aus Meißen, Lennon Sturm (16) aus Griesheim und Sladjan Djulabic (35) aus Basel/​Schweiz.
    Pro Lauf sind für alle Athlet:innen 7 Hindernisse, teils mit Auswahlmöglichkeit, bis zum Buzzer zu überwinden: Pfeil-Sprung, Rad-Flug mit Cargo-Netz, Jackpot, Split-Decision: entweder Bügel-Wippen oder Chaos-Ellipsen, Schwungarm + Seil-Labyrinth, Die Zauber-Würfel sowie am Ende Die Wand 2.0 oder als Weltpremiere: Die curved Mega-Wand 2.0..
    Die besten 4 Ninjas treten am Ende an der Endlosen Himmelsleiter gegeneinander an. Der Beste erhält neben einem Finalticket noch 5.000 Euro, Platz 2: 2.500 EUR, Platz 3: 1.000 EUR und Platz 4: 500 EUR. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.11.2024 RTLDeutsche Streaming-Premiere Fr. 01.11.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 9, Folge 5a
    Karl Ott aus Gernsheim in der Vorrunde.
    Fünfte Vorrunde: Rund 40 Ninjas treten in jeder der 6 Vorrunden an, 13 von ihnen kommen weiter ins Halbfinale, sowie die beiden besten Frauen, wenn unter den besten 13 keine Frauen sind. Außerdem alle Ninjas, die die Mega-Wand 2.0 schaffen, diese bekommen neben dem Halbfinalticket noch 5.000 Euro Geldprämie.
    Heute tritt mit Philipp Göthert der Last Man Standing aus dem vergangenen Jahr an. Außerdem: Viktor Mikhailov (35) aus Liverpool/​UK, Melanie Schmitt (28) aus Eppelheim, Max Görner (21) aus Nürnberg, Ole Janek (21) aus Berlin, Steffen Rogge (26) aus Sulzbach-Rosenberg, Lotta Kokemohr (16) aus Haan, Milan Schirowski (34) aus Bad Homburg, Thorben Hinkel (21) aus Mühltal, Julia Biereder (18) aus München, Günter Portale (73) aus Wandlitz, David Wollschläger (31) aus Bad Homburg, Eckart Weiss (53) aus Betzdorf, MandyScheunchen (39) aus Karlsfeld u. a.
    Pro Lauf sind für alle Athlet:innen 7 Hindernisse, teils mit Auswahlmöglichkeit, bis zum Buzzer zu überwinden: Startblöcke mit Ring, die Blitz-Rutsche, Jackpot, Split-Decision: entweder Radweg oder Chaos-Ellipsen, Schwungarm + Seil-Labyrinth, Das Kaleidoskop sowie am Ende Die Wand 2.0 oder als Weltpremiere: Die curved Mega-Wand 2.0.
    Die besten 4 Ninjas treten am Ende an der Endlosen Himmelsleiter gegeneinander an. Der Beste erhält neben einem Finalticket noch 5.000 Euro, Platz 2: 2.500 EUR, Platz 3: 1.000 EUR und Platz 4: 500 EUR. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2024 RTL
  • Staffel 9, Folge 5b
    Die Moderatoren Jan Köppen, Laura Wontorra und Frank Buschmann. Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2024 RTL
  • Staffel 9, Folge 6
    Jann Sinne aus Grub am Forst in der Vorrunde.
    Sechste und letzte Vorrunde: Erneut treten rund 40 Ninjas an, 13 von ihnen kommen weiter ins Halbfinale, sowie die beiden besten Frauen, wenn unter den besten 13 keine Frauen sind. Außerdem alle Ninjas, die die Mega-Wand 2.0 schaffen, diese bekommen neben dem Halbfinalticket noch 5.000 Euro Geldprämie.
    Unter den Athlet:innen der sechsten Folge sind: Tobias Plangger (23) aus Hall in Tirol/​Österreich, John Wurth (21) aus Wiehl, Mika Schmidt (17) aus Weilerswist, Madleen Zirnsak (18) aus Washington/​USA, Lukas Homann (17) aus Everswinkel, Tatjana Holz (34) aus Spaichingen, Christian Balkheimer (31) aus Leipheim, Philipp Allgeuer (31) aus Hamburg, Nicola Wulf (16) aus Steinheim, Hannah Seibl (21) aus St. Johann in Tirol/​Österreich, Marvin Mitterhuber (30) aus Birsfelden/​Schweiz, Leonardo Calderon (37) aus Costa Rica sowie „das echte Wolfpack“ aus Beuron, Jens (21), Ulrich (48) und Tim Wolf (19).
    Pro Lauf sind für alle Athlet:innen 7 Hindernisse, teils mit Auswahlmöglichkeit, bis zum Buzzer zu überwinden: Startblöcke mit Ring, die Blitz-Rutsche, die Überfahrt, Split-Decision: entweder Doppel-Schwenkleiter oder Surf-Bretter, Schwungarm + Seil-Labyrinth, Das Kaleidoskop sowie am Ende Die Wand 2.0 oder als Weltpremiere: Die curved Mega-Wand 2.0.
    Die besten 4 Ninjas treten am Ende an der Endlosen Himmelsleiter gegeneinander an. Der Beste erhält neben einem Finalticket noch 5.000 Euro, Platz 2: 2.500 EUR, Platz 3: 1.000 EUR und Platz 4: 500 EUR. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.11.2024 RTLDeutsche Streaming-Premiere Fr. 08.11.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 9, Folge 7
    Leonardo Calderon
    Im ersten Halbfinale starten 48 Athlet:innen. Heute geht es in erster Linie um Schnelligkeit – es muss nicht gebuzzert werden, um ins Finale zu kommen. Die 30 Besten sowie die sechs Final-Ticket-Gewinner:innen und ggf. die zwei besten Frauen aus beiden Halbfinal-Shows kommen weiter. Zudem gibt es Geldprämien für die schnellsten Athlet:innen aus beiden Halbfinal-Shows.
    Der/​die schnellste Athlet:in aus beiden Halbfinal-Shows bekommt 10.000 EUR, der/​die Zweitschnellste 5.000 EUR, und der/​die Drittschnellste 2.500 EUR! Die Geldprämien werden erst in Halbfinale 2 vergeben.
    Folgende fünf Hindernisse warten im Halbfinale auf die Ninjas: Stammrollen, Das Riesenrad, Hufeisen-Sprung, Sprungfedern, die Wasser-Wände.
    Insgesamt treten mindestens 72 Athlet:innen in beiden Halbfinals an. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.11.2024 RTLDeutsche Streaming-Premiere Fr. 15.11.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 9, Folge 8
    Christian Kirstges. Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
    Im zweiten Halbfinale starten weitere 36 Athlet:innen. Auch heute geht es in erster Linie um Schnelligkeit – es muss nicht gebuzzert werden, um ins Finale zu kommen. Die 30 Besten sowie die sechs Final-Ticket-Gewinner:innen und ggf. die zwei besten Frauen aus beiden Halbfinal-Shows kommen weiter. Zudem gibt es Geldprämien für die schnellsten Athlet:innen aus beiden Halbfinal-Shows.
    Der/​die schnellste Athlet:in aus beiden Halbfinal-Shows bekommt 10.000 EUR, der/​die Zweitschnellste 5.000 EUR, und der/​die Drittschnellste 2.500 EUR! Die Geldprämien werden heute in Halbfinale 2 vergeben.
    Folgende fünf Hindernisse warten im Halbfinale auf die Ninjas: Stammrollen, Das Riesenrad, Hufeisen-Sprung, Sprungfedern, die Wasser-Wände.
    Insgesamt treten mindestens 72 Athlet:innen in beiden Halbfinals an.
    Moderatoren sind Frank Buschmann und Jan Köppen, Field-Reporterin ist Laura Wontorra. Produziert wurde die Show von RTL Studios. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.11.2024 RTLDeutsche Streaming-Premiere Fr. 22.11.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 9, Folge 9
    Nach atemraubenden Läufen in den beiden Halbfinal-Shows stehen nun die besten 36–38 Athlet:innen im Finale. Wie ist das Verhältnis zwischen Neulingen und erfahrenen Ninjas? Wird heute die Last Woman Standing gekrönt? Alle Athlet:innen, die heute den Parcours mit sieben herausfordernden Hindernissen finishen, kommen weiter ins 2. Finale. Alle 7 Hindernisse im 1. Finale: Schwebende Tritte, die fallenden Bretter, Drehscheibe, Säbelzahn-Flieger, Schwungarm & Hangel-Labyrinth, der Engpass und Die Wand 2.0. Moderatoren sind Frank Buschmann und Jan Köppen, Field-Reporterin ist Laura Wontorra. Produziert wurde die Show von RTL Studios. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.12.2024 RTLDeutsche Streaming-Premiere Fr. 29.11.2024 RTL+ Premium
  • Staffel 9, Folge 10
    Simon Brunner aus Teisendorf in Stage 2 des zweiten Finales.
    Auf die Besten der Besten warten heute die Stages 2 und 3 des Ninja-Warrior-Finales 2024, und am Ende des Abends noch der neue Mount Midoriyama. Im letzten Jahr wurde Philipp Göthert Last Man Standing und gewann 25.000 Euro Siegprämie. Wird es einen neuen „Ninja Warrior Germany“ und damit Nachfolger von René Casselly geben, dem ersten Gewinner aus dem Jahr 2021? Wird gar René selbst zum zweiten Mal den Mount bezwingen? Als Siegprämie warten 300.000 Euro. Es wird spannend . Gespannt sind auch wie immer die Moderatoren Frank Buschmann und Jan Köppen sowie Field-Reporterin Laura Wontorra.
    Produziert wurde die Show von RTL Studios. Die heutige Hindernisübersicht: In Stage 2 müssen diese fünf Hindernisse überwunden werden: Reifenwechsel, die Stangen-Walze, Wirbel-Bretter, der Korkenzieher, die Wasser-Wände 2.0 Stage 3 ist ohne Zeitlimit: Domino-Weg, Kolbenfresser, das Flug-Rodeo, die Stempel, Steck-Kästen zu Tropf-Steine zu Fingerleisten 3.0 zu Flug-Weg. Wer alle 13 Hindernisse geschafft hat, auf den wartet der neue Mount Midoriyama mit den Elementen Himmelsleiter und Seil. In 35 Sekunden muss er bezwungen werden. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2024 RTLDeutsche Streaming-Premiere Fr. 06.12.2024 RTL+ Premium

zurückweiter

Füge Ninja Warrior Germany kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ninja Warrior Germany und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ninja Warrior Germany online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App