Jonathan Frakes moderiert erneut „X-Factor: Das Unfassbare“
Bild: RTL Zwei
Im Rahmen seiner Programmpräsentation bei den Screenforce Days gab RTL Zwei bekannt, die erfolgreiche Mysteryserie „X-Factor: Das Unfassbare“ noch in diesem Jahr mit neuen Folgen und Moderator Jonathan Frakes fortzusetzen. Schon an Halloween 2021 war erstmals eine eigenproduzierte Folge zu sehen, für die man den „Raumschiff Enterprise“-Veteranen gewinnen konnte. Während dessen Szenen in seiner Heimat in Hollywood gedreht wurden, wurden für die einzelnen Geschichten professionelle deutsche Schauspieler engagiert – Spannung oder gar Grusel wollte aber so gar nicht aufkommen. Das soll sich nun jedoch ändern.
Dem Reboot der Kultserie nimmt sich nämlich keine geringere als die Produktionsfirma W&B Television an, die schon für Erfolgsformate wie „Dark“, „4 Blocks“ oder „Der Pass“ verantwortlich zeichnete. In Zusammenarbeit mit Superama Film und Friendly Filmworks sollen ab dem 1. August acht neue Folgen in und um Los Angeles entstehen – in englischer Originalfassung und mit US-amerikanischen Darstellerinnen und Darstellern. Als Executive Producer fungieren Quirin Berg, Max Wiedemann und Benjamin Munz, der zuletzt als Producer hinter dem weltweiten Netflix-Hit „Blood Red Sky“ stand.
W&B Television betritt mit der Produktion von ‚X-Factor‘ ein völlig neues Genre. Wir sind sehr stolz darauf, mit der Umsetzung eines Reboots dieser Kultserie beauftragt worden zu sein und sind uns vollkommen darüber im Klaren, dass wir ein bedeutendes Erbe antreten. Für uns geht es darum, die Kultmarke zu ehren und ihr gleichzeitig neues Leben einzuhauchen. Es freut uns besonders, dass wir hier so vielen kreativen Talenten die Chance bieten können, sich in einem Genre auszuprobieren, das so in Deutschland so gut wie gar nicht bespielt wird, so Munz über die Produktion.
Gerhard Putz, Leiter Digital Creative RTL Zwei, ergänzt: ‚X-Factor‘ ist ein deutschlandweites Kult-Format und Quoten-Garant bei RTLZWEI insbesondere in den Eventprogrammierungen. Wir freuen [uns] daher sehr über das Vertrauen der US-Lizenzgeber, nun nach über 20 Jahren das Format fortsetzen zu können. Mit W&B Television konnten wir eine der Top-Adressen im Bereich Produktion in Deutschland und international gewinnen. Wir wissen, bei Benjamin Munz als Produzent und Holger Frick als Showrunner [von Superama Film, gleichzeitig Regisseur; Anm. d. Red.] ist die Fortsetzung der Kultserie in den denkbar besten Händen.
Ob daraus tatsächlich bessere Drehbücher entstehen, wird sich bald zeigen: Gezeigt werden soll die neue Staffel zeitnah nach Ende der Produktion – eine Ausstrahlung rund um Halloween wie zuletzt dürfte als wahrscheinlich gelten.
„X-Factor: Das Unfassbare“ (Originaltitel „Beyond Belief: Fact or Fiction?“) ist hierzulande ein absolutes Phänomen: Zwar gab es zunächst insgesamt nur 45 Folgen, die zwischen 1998 und 2002 erstausgestrahlt wurden – seitdem werden diese aber durchgängig am Wochenende wiederholt und haben sich mittlerweile in mehreren Zuschauer-Generationen zum absoluten Kult entwickelt. In den USA dagegen wurde die Serie häufig im Sommerprogramm mit geringen Einschaltquoten versendet und schließlich 2002 eingestellt. Während in der ersten Staffel der Schauspieler James Brolin als Moderator fungierte, löste ihn ab der zweiten Staffel „Star Trek“-Star Jonathan Frakes ab und drückte dem Format seinen Stempel auf.
2018 überraschte RTL Zwei dann mit der Ankündigung, eine deutsche Adaption auf Sendung zu schicken. Diese wurde unter dem sperrigen Titel „X-Factor: Das Unfassbare kehrt zurück“ von Schauspieler Detlef Bothe („Die Vierhändige“, „James Bond 007: Spectre“) moderiert, bei den eingefleischten Fans des Originalformats kam die Neuauflage trotz recht solider Quoten allerdings gar nicht gut an. Kritisiert wurden vor allem die billig wirkende Aufmachung und die mitunter extrem kruden erfundenen Geschichten. Nun also setzt man nicht nur wieder auf Frakes als Zugpferd, sondern auch auf eine – hoffentlich – qualitativ hochwertigere Produktion.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Torsten S am
Das einzig gute an der Neuauflage ist Frakes. Alles andere ist trashig, billig und hat nicht im geringsten die Qualität des Originals. Ja, mich wundert auch, das man Frakes dazu bekommen konnte. Ich nehme an, er hat nie eine der deutschen Episoden gesehen, sonst würde er sich schämen da mitzumachen.
Wann werden die neuen Folgen, die im August 2022 gedreht wurden bei RTL 2 ausgestrahlt?
Letztes Jahr war das an Halloween, also am 31.10.2021. Das könnte dieses Jahr ebenfalls der Fall sein. Dann haben viele Leute wieder Lust zum Gruseln, Fürchten und Gänsehaut bekommen.
Letztes Jahr wurden 2 Episoden produziert, aber nur eine zu Halloween ausgestrahlt. Die andere sollte wohl dieses Halloween kommen. An sich hat X-Factor ja keine große Post-Produktion, theoretisch müssten die dann eigentlich auch schon fertig sein.