Endzeit – Die Zombie-Apokalypse
- D 2018 (90 Min.)
- Drama
- Horror

Nach einer Pandemie haben Zombies die Erde überrannt. Dank eines Schutzzauns scheinen Weimar und Jena die letzten Orte menschlicher Zivilisation zu sein. In Weimar hat sich ein autoritäres Regime gebildet, das gnadenlos mit „unbrauchbaren“ oder infizierten Menschen verfährt. Die 22-jährige traumatisierte Vivi flieht aus der Stadt. Auch die schroffe Kämpferin Eva (24) muss Weimar verlassen. Bei der Bewachung des Schutzzauns wurde sie von einem Zombie infiziert. In Jena, wo geforscht wird, verspricht sie sich Heilung.
Als sich die beiden sehr unterschiedlichen Frauen schutzlos auf freiem Feld wiederfinden, müssen sie wohl oder übel gemeinsam den Kampf gegen die Untoten aufnehmen. Und damit auch gegen die Dämonen der eigenen Vergangenheit. Ihr Weg führt Vivi und Eva durch eine paradiesische Landschaft, in der aber hinter jedem Baum der Tod lauern kann. In Abwesenheit der Menschen hat sich die Natur die Welt zurückerobert. Auf der Flucht vor einem Zombie trifft Vivi auf „die Gärtnerin“, die sich mitten in diesem gefährlichen Paradies eine Oase des Friedens geschaffen hat.
Für sie war die Epidemie kein Ende, sondern ein Anfang. Und ein Anfang wird es auch für Vivi und Eva, zwischen denen sich eine Art von Liebe entwickelt – nicht nur zur jeweils anderen, sondern auch zu dieser fantastischen, unglaublichen, neuen Welt, die sie umgibt. „Endzeit“ ist feministisches Buddy-Movie und ökologisches Zombie-Märchen zugleich. Seine Frage „Welche Optionen gibt es in einer Welt, in der die Natur zurückschlägt?“ ist in Zeiten von Corona besonders brisant geworden.
„Endzeit“ basiert auf dem gleichnamigen Comic von Olivia Vieweg, die auch das Drehbuch für den Film schrieb. Dafür wurde sie 2015 mit dem Hauptpreis der Drehbuchwerkstatt München ausgezeichnet. Carolina Hellsgård führt hier bei ihrem zweiten Langfilm Regie. Auch die weiteren kreativen Schlüsselpositionen in „Endzeit“ wurden fast ausschließlich mit Frauen besetzt, wie Kamera, Ausstattung, Maske, Kostüm, Schnitt, Musik, Casting, Produktion sowie die wichtigsten Schauspiel-Rollen. Nach der Premiere auf dem Internationalen Filmfestival Toronto wurde der Film weltweit auf Festivals gezeigt, beim Filmfestival Max Ophüls Preis erstmals in Deutschland.
„Endzeit“ ist der zweite Film der Reihe „Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten“ mit jungen Spielfilmen von Nachwuchstalenten. Es folgen: „Kokon“ am Dienstag, 17. August „Cleo“ am Mittwoch, 18. August „Get Lucky – Sex verändert alles“ am Donnerstag, 19. August „Der Geburtstag“ am Montag, 23. August 2021 Alle Filme der Reihe sind ab Montag, 9. August 2021, in der ZDFmediathek verfügbar. (Text: ZDF)
Carolina Hellsgårds Film „Endzeit“ basiert auf dem gleichnamigen Comic von Olivia Vieweg, die auch das Drehbuch für den Film schrieb und dafür 2015 mit dem Hauptpreis der Drehbuchwerkstatt München ausgezeichnet wurde. Die Weltpremiere feierte „Endzeit“ 2018 im Rahmen des Internationalen Filmfestivals Toronto. Im Januar 2019 wurde der Film beim Filmfestival Max Ophüls Preis erstmals in Deutschland gezeigt, Maja Lehrer war für ihre Darstellung der Eva für den Max Ophüls Preis als Bester Schauspielnachwuchs nominiert. Im August 2019 startete „Endzeit“ in den deutschen Kinos. In epdfilm 8/2019 schrieb R. Worschech: „Einen Wurf wie „Endzeit“ hat man lange nicht gesehen im deutschen Kino.“. (Text: arte)
- gezeigt bei Das kleine Fernsehspiel
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Endzeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Endzeit – News
- „X-Factor: Das Unfassbare“: Neue Folgen kurz vor dem 30. Geburtstag von RTL Zwei
- Jonathan Frakes präsentiert neue mysteriöse Geschichten ()
- „X-Factor: Das Unfassbare“: Neue Folgen wieder im Rahmen von Marathon-Programmierung
- RTL Zwei zeigt Kult-Mysteryserie am Tag vor Halloween fast ohne Pause ()
- „X-Factor“: Details zu den neuen Folgen mit Jonathan Frakes
- Wiedemann und Berg („Dark“) produzieren neue Geschichten für RTL Zwei ()