Viaplay: Streaminganbieter bringt Angebot verspätet nach Deutschland

Spezialist für nordische Filme und Serien als Prime Video Channel

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 22.10.2024, 14:20 Uhr

Viaplay startet in Deutschland als Prime Video Channel – Bild: Viaplay
Viaplay startet in Deutschland als Prime Video Channel

Kurzfristig hat Viaplay Content Distribution am heutigen Dienstag (22. Oktober 2024) den Start eines Viaplay-Kanals verkündet, der als zubuchbares Angebot bei Prime Video zu finden ist.

Der Kanal Viaplay kann – wie auch andere Prime Video Channels – von Amazon-Prime-Kunden dazugebucht werden. Die aktuelle monatliche Abogebühr beträgt 4,99 Euro, zunächst können Interessenten den neuen Kanal aber für 7 Tage kostenfrei ausprobieren.

Damit nimmt eine längere Geschichte vorläufig ein positives Ende: Viaplay ist ein etabliertes nordisches Streamingangebot. Aufgrund der starken Nachfrage gerade nach fiktionalen Serien aus den nordischen Ländern wie Norwegen, Schweden und Dänemark hatte Viaplay vor einigen Jahren ehrgeizige Expansionspläne verkündet, die auch mit einer Content-Offensive einherging – in 16 Ländern (darunter auch Deutschland und USA) wollte man nach Plänen aus dem Jahr 2021 zügig mit einem eigenen Streamingangebot antreten (fernsehserien.de berichtete). Jedoch musste das Unternehmen – wie viele andere Streamer – auf das Ende der Goldgräber-Stimmung bezüglich des Streamings reagieren: Die Unternehmensspitze wurde neu aufgestellt, Einsparungen am Content beschlossen und ein Deutschlandstart aufgeschoben. Zwischenzeitlich wurde ein Lizenzvertrag mit MagentaTV geschlossen, wo einige Serien aus dem Viaplay-Portfolio ihre Heimat gefunden hatten (fernsehserien.de berichtete).

Nun kommt die Marke Viaplay also doch noch selbst nach Deutschland. Zur Wahrheit gehört dabei allerdings auch, dass so manche der jetzt für den Dienst angekündigten Formate bereits andernorts eine Deutschlandpremiere hatten und hier nun lediglich einer Zweitverwertung zugeführt werden.

Das ist der Viaplay-Kanal

Viaplay versteht sich als Spezialangebot für Freunde skandinavischer und europäischer Serien und Filmen.

Das deutsche Angebot von Viaplay konzentriert sich auf die hochwertigen und psychologisch eindringlichen Serien und Filme der nordischen Region, von atmosphärischen und spannenden Krimis über provokante und stilvolle Serien für junge Erwachsene bis hin zu preisgekrönten Dramen und fesselnden Dokumentationen. Abonnenten haben sofortigen Zugang zu Hunderten von Stunden an erstklassigen nordischen und europäischen Inhalten ( …)

Nordische Noir-/​Krimidramen:

Serien für junge Erwachsene

Dramen

Dokumentarfilme

  • „The Prize of Silence“ aka „Preis des Schweigens“; die eindringliche Untersuchung des Skandals um den sexuellen Missbrauch an der Akademie, die den Literaturnobelpreis vergibt;
  • „Operation Cannabis“; eine fesselnde Geschichte über die größte Cannabisplantage Schwedens
  • „Wozniacki & Lee“; eine Reality-Serie über die Tennis- und NBA-Stars

Anstehende Neustarts

Vanda Rapti, Viaplay Group EVP, Viaplay Select & Content Distribution kommentiert: Deutschland ist nach wie vor der stärkste Markt für nordische Dramen außerhalb der nordischen Länder, und unser Start auf Amazon Prime unterstreicht unser Engagement, den Wert unseres Angebots zum Nutzen von Partnern und Zuschauern zu maximieren. Deutschland ist ein idealer Markt, um die Vorteile der Kombination mehrerer Vertriebswege zu zeigen: traditionelle Lizenzierung und Koproduktionen; ein kuratiertes Angebot, das mit Viaplay Select an die Bedürfnisse unserer Streaming-Partner angepasst ist; sowie der Viaplay-Abonnementkanal, ein One-Stop-Shop für die besten europäischen und nordischen Serien und Filme, den wir heute auf Prime Video Channels launchen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1960) am

    Die meisten Serien/Filme habe ich schon bei Sky/WOW oder in der ARD Mediathek gesehen bzw. sind dort abrufbar. Einige Titel stehen bei mir im Regal. Also ich brauch das nicht. Aber es ist wie ich es befürchtet hatte, jeder Film/ jede Serie hat oder bekommt seinen eigenen Streamingdienst. Jeder der drei alte Sachen hat macht einen eigenen Kanal auf. Den Preis finde ich bei dem Angebot schon dreist.
    • (geb. 1967) am

      Joar, ich freue mich drauf, habe schon seit Ewigkeiten drauf gewartet. Ick wollte mir deswegen nicht extra Magenta holen.
    • am

      Meines Wissens besteht für Dich keine Abo-Verpflichtung…der Markt regelt die endlose Masse an Channels schon von ganz alleine ;)

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App