Nachdem bereits seit längerer Zeit Gerüchte darüber kursierten, dass Pedro Pascal für die Titelrolle in der kommenden Serie „The Mandalorian“ im Gespräch sei, wurde die Rolle dem Darsteller nun offiziell angeboten. Das berichtet Variety. Demnach ist ein Vertrag noch nicht unterschrieben, aber bei Lucasfilm und Disney habe man Pascal aus einer Reihe möglicher Kandidaten ausgewählt. Demnach befindet sich der Schauspieler, der hierzulande mit „Game of Thrones“ bekannt wurde, in Verhandlungen um die Details eines möglichen Engagements – es sieht also so aus, als sei man sich grundsätzlich einig, dass Pascal die Rolle auch übernehmen will. „The Mandalorian“ ist für den Ende 2019 in den USA startenden Streamingdienst Disney+ (fernsehserien.de berichtete) vorgesehen.
Jon Favreau („Iron Man“) steht hinter der Serie, deren Beschreibung sich nach einem Weltraum-Western in der Zeit zwischen den Filmen „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ und „Das Erwachen der Macht“ anhört: „Nach den Geschichten um Jango und Boba Fett wird ein neuer Krieger im ‚Star Wars‘-Universum bekannt. ‚The Mandalorian‘ spielt nach dem Fall des Imperiums und bevor sich die Erste Ordnung etabliert. Wir folgen den Bemühungen eines einsamen Revolverhelden in den äußeren Gebieten der Galaxis, weit entfernt von der durch die neue Republik geschaffenen Ordnung.“ (Weitere Hintergründe zum Serientitel)
Durch die denkwürdige Rolle von Oberyn Martell, der Red Viper, in „Game of Thrones“ wurde der gebürtige Chilene Pascal weltweit bekannt, daneben war er zu der Zeit in „The Mentalist“ und „Graceland“ zu sehen. Anschließend übernahm er für drei Staffeln die Führungsrolle in „Narcos“ bei Netflix. Auf der Kinoleinwand war er in „The Great Wall“ und „Kingsman: The Golden Circle“ zu sehen, auch für den kommenden Film „Wonder Woman 1984“ wurde er bereits angeworben.