Thor: Tag der Entscheidung
- USA 2017 (Thor: Ragnarok, 130 Min.)
- Abenteuer
- Action
- Fantasy
- Road Movie

Thor ist nach einem Zusammenstoss mit der Todesgöttin Hela auf einem Planeten gestrandet und zum Gladiatoren versklavt worden. Sein Hammer ist zerstört, seine Haare sind ab – manchmal kommt sogar für einen Superhelden alles anders als gedacht. Die Lage verschlechtert sich, als er in einem tödlichen Gladiatorenkampf gegen keinen Geringeren als seinen alten Verbündeten Hulk antreten muss. Währenddessen droht Hela Thors Heimatwelt zu zerstören. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Gelingt Thor rechtzeitig die Flucht, um sein Volk vor dem Untergang zu schützen?
Der neuseeländische Regisseur Taika Waititi war den Indie-Komödienliebhabern dieser Welt dank der Vampir-Persiflage «What We Do in the Shadows» längst bekannt. Sein ganz grosser Durchbruch in Hollywood verdankt er dennoch diesem dritten Thor-Film aus dem Marvel Cinematic Universe. 2019 erhielt Waititi zwei Jahre nach «Thor: Tag der Entscheidung» für «Jojo Rabbit» den verdienten Ritterschlag in Hollywood mit dem Oscar für das Beste adaptierte Drehbuch. Die Erfolge seiner vielschichtigen und dennoch bombastischen Komödien öffneten ihm Tür und Tor in der Topliga Hollywoods. So munkelt die Filmbranche unter anderen Projekten Waititis über einen bis dato unbekannten Star-Wars-Film, der 2024 in die Kinos kommen soll. Auch der nächste Thor-Film «Thor: Love and Thunder» stammt aus seiner Feder und entsteht unter seiner Regie. Dieser soll 2022 in die Kinos kommen. (Text: SRF)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf Spider-Man: Homecoming
- gefolgt von Black Panther
- gezeigt bei Marvel Cinematic Universe
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
User 1623242 (geb. 2000) am
Ich habe mich überwunden und mir den Film angesehen.
Danach und nachdem ich einige Rezensionen gelesen habe, muss ich meine Anmerkungen über Film und Regisseur revidieren.
Ich nahm an, dass die Interpretation nicht der Idee von Marvel, geschweige denn die von Stan Lee und Jack Kirby entsprach.
Nachdem im Film aber der geistige Vater von Thor, Stan Lee, ihm selbst die Haare schnitt, muss ich wohl davon ausgehen, dass diese Version seine Zustimmung hatte.
Tja, vielleicht ist Komödie angesagter als Action.User 1623242 (geb. 2000) am
Das Übelste das an Marvel Verfilmungen jemals produziert wurde.
Dem neuseeländischen Regisseur sollte man sein Moko lasern.User 1623242 (geb. 2000) am
Raina Waititi war die absolut falsche Besetzung eines Regisseur's.
Und wie wunderbar, dass Asgard nun einen Hair- und Bartdresser eingesetzt hat.
Wird 'ne Menge Arbeit bei tausenden von langhaarigen und rauschebärtigen Kriegern.
Mann, Thor ist ein nordischer Gott der Wikinger und kein Beau aus einem libanesischen Barber-Shop.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Thor: Tag der Entscheidung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Thor: Tag der Entscheidung – News
- Quoten: „Ninja Warrior Germany“ fängt Zuschauer ein, „Smeilingen“-Start kein Grund zum Lachen
- „X-Factor“ bringt RTL Zwei „unfassbar“ gute Quoten ()
- [UPDATE] Neue „Turtles“-Serie: Starttermin und Trailer für „Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles“
- Zeichentrickserie mit den vier mutierten Schildkröten bei Paramount+ ()
- MCU-Star Tessa Thompson („Valkyrie“) führt neue Netflix-Thrillerserie an
- „His & Hers“ basiert auf gleichnamiger Romanvorlage ()
- [UPDATE] „Kaos“-Trailer & Termin: Jeff Goldblum als exzentrischer Zeus in neuer Netflix-Comedy
- Göttervater in Midlife-Crisis löst Chaos im Olymp aus ()
- Diese Serien enden 2024: Von „Blue Bloods“, „Magnum P.I.“ bis „Young Sheldon“
- „Yellowstone“, „The Umbrella Academy“ und „Vikings: Valhalla“ ebenso betroffen ()
- RTL+: „Our Flag Means Death“ und zwei weitere neue Serien im Pride Month
- „Lust“ und „Dafne and the Rest“ feiern Deutschlandpremiere ()