Starten im April: „Merz gegen Merz“, „Magnum P.I.“ und „Unser Planet“
Bild: ZDF/CBS/Netflix
Mit einer Übersicht hervorragender neuer Serien im April 2019 versucht die fernsehserien.de-Redaktion, ein bisschen Ordnung ins Chaos der unterschiedlichen Sender im Free- und Pay-TV sowie der Streaminganbieter zu bringen. Nach einem kurzen Ausblick auf neue Staffeln bekannter und beliebter Serien stellen wir die hervorstechenden Serienneustarts des Monats April zusammen.
Alte Bekannte Neue Staffeln alter Serien
Alles wird im April vom Start der achten und letzten Staffel von „Game of Thrones“ überstrahlt, deren Auftakt in der Nacht vom 14. auf den 15. April bei Sky on Demand verfügbar wird.
Am 5. April kehren gleich mehrere Comic-Adaptionen mit neuen Folgen auf den Bildschirm zurück: Netflix präsentiert die zweite Staffel der „Chilling Adventures of Sabrina“, während Prime Video mit „The Tick“ und „Marvel’s Cloak & Dagger“ aufwartet und sich bei ProSieben Fun die vierte Staffel von „Supergirl“ in die Lüfte schwingt.
Am 10. April lässt Prime Video neue Episoden von „The Bold Type“ vom Stapel, während „The Flash“ bei ProSieben Fun am 11. April in Staffel fünf eilt.
Ebenfalls in Staffel fünf geht es am 19. April für Hieronymus „Harry“ „Bosch“ bei Prime Video. „The Oath“ wird am 23. April in der zweiten Staffel bei AXN einer Belastungsprobe unterzogen. The Guy radelt am 24. April bei Sky Atlantic wieder seinen schmachtenden Kunden in „High Maintenance“ entgegen. Am 26. April macht sich in Istanbul „The Protector“ auf in die zweite Runde seines Kampfes gegen die Unsterblichen.
Man sieht schon: In der Vor-Oster-Zeit haben vor allem die Streaming-Anbieter Neustarts gesetzt, während die linearen TV-Sender auf die Zeit nach den Osterferien warten, um neue Sendungen zu präsentieren.
Unser Planet Die vergängliche Schönheit der Erde
Seit 2015 liefen die Dreharbeiten zu Netflix’ Naturdoku „Unser Planet“, die in Zusammenarbeit mit dem World Wildlife Found entstanden ist. Die verantwortlichen Crews haben dabei mehr als 3500 Filmtage aufgenommen. Als Schwerpunkt wurde bei der Konzeption gesetzt, die Spannbreite der Lebensräume auf der Welt zu präsentieren, so dass in der Arktis, den Ozeanen, den Savannen Afrikas und den Dschungeln Südamerikas gedreht wurde. Natürlich war es ein weiteres Ziel, bei dieser Dokumentation der neusten Unterhaltungstechnik Rechnung zu tragen und in 4K zu drehen.
Am Ende steht ein Amoklauf an einer Privatschule in Stockholm. Doch wie konnte es dazu kommen – und wie ist Maja verstrickt? Sie ist die Freundin von Sebastian Fagerman (Felix Sandman), der zweifellos der (Haupt-)Täter ist. Doch ist Maja sein Opfer? Oder ist sie aus Liebe mit in den Sog seines Hasses und Selbsthasses geraten, hat Sebastian unterstützt?
Netflix veröffentlicht die komplette sechsteilige Staffel von „Quicksand“ am 5. April.