Traurige Nachricht: Horst Sachtleben ist tot. Wie seine Agentur am heutigen Dienstag unter Berufung auf seine Ehefrau Pia Hänggi mitteilte, verstarb der beliebte Schauspieler im Alter von 91 Jahren. Den Zuschauern war er zuletzt für seine feste Rolle als Bischof Rossbauer in der beliebten ARD-Serie „Um Himmels Willen“ bekannt. Insgesamt stand Sachtleben über 50 Jahre vor der Kamera.
Horst Sachtleben wurde am 24. September 1930 in Berlin geboren. Dort studierte er nach dem Abitur Theaterwissenschaften und nahm Schauspielunterricht. Anschließend stand er auf zahlreichen Theaterbühnen, darunter am Schauspielhaus Zürich und am Bayerischen Staatsschauspiel in München. Er führte auch Regie und ging auf Theatertournee. Bereits 1967 wurde Sachtleben für seine Verdienste der Bayerische Staatspreis verliehen.
Parallel zur Schauspielerei war die Synchronarbeit Sachtlebens zweite Leidenschaft. Er lieh seine Stimme Hollywoodstars wie Bill Daily (als Major Healy in „Bezaubernde Jeannie“), Peter Fonda, Woody Allen und Daniel Davis (als Butler Niles in „Die Nanny“). In späteren Folgen sprach er außerdem Peter Falk als „Columbo“. In „Harry Potter und der Halbblutprinz“ lieh er Jim Broadbent als Horace Slughorn seine Stimme. Des Weiteren war Sachtleben mehrere Jahre Hörspielregisseur beim Bayerischen Rundfunk und sprach auch selbst in Hörspielen, etwa als Erzähler in der Reihe „Dickie Dick Dickens“.
Mit Beginn der Corona-Pandemie hat er sich 2020 dazu entschlossen, sich aus dem Berufsleben als Schauspieler zurückzuziehen. Ich hatte ein gutes Leben und versuche, die Zeit, die mir noch bleibt, voll zu nutzen und zu genießen, sagte er damals gegenüber der dpa. Ich genieße den Garten und das Zusammensein mit meiner Frau, die gut für mich sorgt. Mir mangelt es an nichts!
Horst Sachtleben hinterlässt seine Frau Pia Hänggi. Mit der Schweizer Schauspielerin war er 47 Jahre lang verheiratet.
Grad eben gelesen. Schade. Andererseits ... ein stolzes Alter erreicht. Stimmlich wird er mir eher in Erinnerung bleiben, aber auch sein schauspielerisches Wirken war toll.
Ach Mann :-( Ich mochte seine Stimme immer sehr. Als Butler Niles in "Die Nanny" hatte er diesen herrlich arrogant-sarkastischen Tonfall so sehr beherrscht. Auf Columbo fand ich ihn ein wenig unpassend, aber schön, ihn zu hören.