Jenseits der Stille

    D 1996 (112 Min.)
    • Tragikkomödie
     – Bild: KINOWELT TV

    2 Deutsche Filmpreise Nominiert für 1 Oscar® Was für ein Geräusch macht die Sonne, wenn sie aufgeht? Wie klingt der Schnee, wenn er auf die Wiese fällt? Das Erraten von Geräuschen ist das Lieblingsspiel von Lara und ihrem gehörlosen Vater Martin. In ihrer Familie ist Lara die Einzige, die hören und sprechen kann. Von klein auf unterhält sie sich mit ihren Eltern in der Gebärdensprache und hilft ihnen als Übersetzerin in allen Lebenslagen. Am Weihnachtsfest im Haus der Großeltern begegnet Lara ihrer Tante Clarissa. Clarissa ist eine temperamentvolle und schöne Frau und vor allem eine erfolgreiche Jazz-Klarinettistin. Das Mädchen ist von der ungewöhnlichen Frau begeistert, denn Clarissa bringt eine neue Dimension in Laras Leben: Musik! Lara beginnt selbst, Klarinette zu spielen.
    Ihr Vater interpretiert dies als persönlichen Affront und distanziert sich immer mehr von seiner Tochter. Als Lara mit 18 Jahren zu ihrer Tante nach Berlin zieht, um an der Musikhochschule zu studieren, zerreißt das Band zwischen Vater und Tochter vollständig. Erst durch einen Schicksalsschlag findet Martin allmählich Verständnis für Lara. „Ein Film, der die Stille zu Musik werden läßt und seine Stärke in der Balance zwischen Lachen und Weinen, Freude und Schmerz findet. ‚Jenseits der Stille‘ ist ein Ereignis unter den deutschen Produktionen und hervorragend besetzt.“ (Quelle: Dirk Jasper FilmLexikon) „Dank seiner guten Besetzung in allen Rollen, überzeugenden darstellerischen Leistungen unter sicherer Führung, gelingt eine eindrucksvolle Durchdringung der Welt der Gehörlosen, mit all ihren Problemen der sozialen Eingliederung und familiären Konflikten.
    „ (Quelle: FBW Langfilme) (Text: KinoweltTV)

    Deutsche TV-Premiere02.04.1999arteDeutscher Kinostart19.12.1996
    Alternativtitel: Beyond Silence

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 04.09.2023
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 27.09.2022
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 22.09.2022
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 02.09.2022
    12:35–14:25
    12:35–
    Mo 18.07.2022
    03:30–05:20
    03:30–
    So 10.07.2022
    18:20–20:15
    18:20–
    So 05.06.2022
    09:10–11:00
    09:10–
    Sa 04.06.2022
    13:00–14:50
    13:00–
    Mi 25.05.2022
    08:45–10:35
    08:45–
    Di 24.05.2022
    14:20–16:10
    14:20–
    Do 19.05.2022
    01:45–03:35
    01:45–
    Mo 16.05.2022
    14:15–16:25
    14:15–
    So 15.05.2022
    11:35–13:25
    11:35–
    Mo 18.04.2022
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 12.04.2022
    07:50–09:40
    07:50–
    So 03.04.2022
    12:55–14:45
    12:55–
    Fr 11.03.2022
    20:15–22:05
    20:15–
    So 19.12.2021
    13:30–15:20
    13:30–
    So 14.11.2021
    11:15–13:05
    11:15–
    Mo 04.10.2021
    11:50–13:40
    11:50–
    Sa 25.09.2021
    11:30–13:20
    11:30–
    Mo 06.09.2021
    12:30–14:25
    12:30–
    Mi 25.08.2021
    10:50–12:40
    10:50–
    Di 24.08.2021
    12:30–14:20
    12:30–
    Fr 13.08.2021
    16:50–18:45
    16:50–
    Mi 12.05.2021
    10:45–12:35
    10:45–
    So 07.02.2021
    06:10–08:00
    06:10–
    Do 04.02.2021
    16:20–18:10
    16:20–
    Sa 30.01.2021
    15:05–16:55
    15:05–
    So 24.01.2021
    09:25–11:15
    09:25–
    Do 07.01.2021
    01:05–02:55
    01:05–
    Fr 01.01.2021
    22:05–23:55
    22:05–
    Mi 30.12.2020
    21:45–23:35
    21:45–
    Sa 26.09.2020
    14:10–16:00
    14:10–
    Sa 26.09.2020
    08:40–10:30
    08:40–
    Mo 21.09.2020
    09:15–11:05
    09:15–
    So 20.09.2020
    10:20–12:10
    10:20–
    Sa 19.09.2020
    14:25–16:15
    14:25–
    Fr 11.09.2020
    14:30–16:20
    14:30–
    So 23.08.2020
    10:10–12:00
    10:10–
    Fr 21.08.2020
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 14.08.2020
    12:35–14:25
    12:35–
    So 28.06.2020
    16:45–18:35
    16:45–
    Di 28.04.2020
    03:20–05:10
    03:20–
    Mo 20.04.2020
    18:20–20:15
    18:20–
    Mo 20.04.2020
    01:35–03:25
    01:35–
    Mo 13.04.2020
    01:05–02:55
    01:05–
    Sa 11.04.2020
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 11.04.2020
    04:00–05:50
    04:00–
    So 05.04.2020
    21:50–23:40
    21:50–
    So 29.03.2020
    13:45–15:35
    13:45–
    Mi 18.03.2020
    05:45–07:35
    05:45–
    Mo 09.03.2020
    13:20–15:10
    13:20–
    Do 09.01.2020
    02:30–04:20
    02:30–
    Mi 01.01.2020
    18:20–20:15
    18:20–
    So 29.09.2019
    14:45–16:35
    14:45–
    Sa 28.09.2019
    14:10–16:10
    14:10–
    Mo 16.09.2019
    08:05–09:55
    08:05–
    Mo 19.08.2019
    01:15–03:05
    01:15–
    So 11.08.2019
    21:55–23:45
    21:55–
    Do 01.08.2019
    05:30–07:20
    05:30–
    Di 01.01.2019
    03:10–05:00
    03:10–
    Mo 24.12.2018
    18:20–20:15
    18:20–
    Do 13.12.2018
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 17.11.2018
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 09.05.2015
    16:25–18:35
    16:25–
    Sa 09.05.2015
    16:15–18:30
    16:15–
    Mi 10.12.2014
    02:05–03:50
    02:05–
    Di 09.12.2014
    22:05–00:30
    22:05–
    Mi 29.01.2014
    01:05–02:55
    01:05–
    Di 28.01.2014
    22:35–00:40
    22:35–
    So 21.03.2010
    01:35–03:20
    01:35–
    Sa 20.03.2010
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 24.02.2007
    21:55–23:40
    21:55–
    Sa 14.01.2006
    00:00–01:50
    00:00–
    Sa 14.05.2005
    20:05–22:00
    20:05–
    Fr 15.04.2005
    23:30–01:20
    23:30–
    Mi 01.12.2004
    10:15–12:15
    10:15–
    Di 30.11.2004
    17:00–19:00
    17:00–
    Mo 08.11.2004
    10:15–12:15
    10:15–
    Mo 08.11.2004
    02:15–04:15
    02:15–
    So 07.11.2004
    17:00–19:00
    17:00–
    So 03.10.2004
    12:15–14:05
    12:15–
    So 03.10.2004
    04:15–06:05
    04:15–
    Do 03.06.2004
    23:15–01:05
    23:15–
    Do 03.06.2004
    12:15–14:05
    12:15–
    Do 03.06.2004
    04:15–06:05
    04:15–
    Mi 02.06.2004
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 10.01.2004
    23:35–01:25
    23:35–
    Sa 25.10.2003
    00:00–01:50
    00:00–
    Fr 03.01.2003
    23:30–01:20
    23:30–
    Do 02.01.2003
    12:44–14:33
    12:44–
    Mo 30.12.2002
    10:13–12:02
    10:13–
    So 29.12.2002
    14:28–16:17
    14:28–
    Fr 27.12.2002
    21:43–23:15
    21:43–
    Fr 22.11.2002
    14:57–16:45
    14:57–
    Do 21.11.2002
    12:42–14:31
    12:42–
    Do 21.11.2002
    01:00–02:49
    01:00–
    Mi 20.11.2002
    09:31–11:21
    09:31–
    Di 19.11.2002
    20:15–22:03
    20:15–
    Mo 18.11.2002
    10:24–12:13
    10:24–
    So 17.11.2002
    16:11–17:59
    16:11–
    Sa 16.11.2002
    22:08–23:57
    22:08–
    Sa 16.11.2002
    07:33–09:22
    07:33–
    Fr 20.09.2002
    12:44–14:33
    12:44–
    Do 19.09.2002
    07:00–08:49
    07:00–
    Mi 18.09.2002
    12:12–14:01
    12:12–
    Di 17.09.2002
    15:41–17:30
    15:41–
    Mo 16.09.2002
    14:09–15:58
    14:09–
    So 15.09.2002
    17:10–18:58
    17:10–
    Sa 14.09.2002
    21:55–23:43
    21:55–
    Fr 26.07.2002
    11:50–13:39
    11:50–
    Do 25.07.2002
    16:11–17:59
    16:11–
    Mi 24.07.2002
    13:28–15:17
    13:28–
    Di 23.07.2002
    11:20–13:09
    11:20–
    Mo 22.07.2002
    08:50–10:39
    08:50–
    So 21.07.2002
    12:48–14:37
    12:48–
    Sa 20.07.2002
    17:10–18:58
    17:10–
    Sa 16.03.2002
    00:20–02:10
    00:20–
    Di 17.07.2001
    01:05–02:55
    01:05–
    Mi 11.07.2001
    17:05–19:00
    17:05–
    So 08.07.2001
    20:42–22:30
    20:42–
    Do 05.07.2001
    22:15–00:05
    22:15–
    Sa 31.03.2001
    22:00–23:50
    22:00–
    Sa 06.01.2001
    22:45–00:35
    22:45–
    Mo 25.12.2000
    00:35–02:20
    00:35–
    Fr 22.12.2000
    20:45–22:35
    20:45–
    Mi 20.12.2000
    21:45–23:35
    21:45–
    Di 21.12.1999
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 20.12.1999
    20:00–21:55
    20:00–
    Mo 05.04.1999
    00:40–02:30
    00:40–
    Fr 02.04.1999
    20:45–22:35
    20:45–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jenseits der Stille online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Jenseits der Stille – News