Der Streamingdienst Prime Video gibt einen Überblick über seine Highlights im bevorstehenden Monat Oktober. Die größte Aufmerksamkeit erhält dabei natürlich die Veröffentlichung von „Deutschland 86“, der Fortsetzung der einst von RTL lancierten Serie „Deutschland 83“. Ab dem 19. Oktober erfahren die Abonnenten, wie die Geschichte um Martin Rauch (Jonas Nay), seiner Tante Lenora (Maria Schrader) und ihre Genossen weitergeht. Die Handlung setzt drei Jahre später ein. Von Moskau aufgegeben und hungrig nach Devisen zwingt die ostdeutsche Führung ihre Agenten in kapitalistische Experimente in aller Welt, um das sinkende sozialistische Schiff zu retten. Nachdem er 1983 für seine Sünden nach Afrika verbannt wurde, wird Martin nun zurück ins Feld geschickt. Dunkle Geschäfte und eine gefährliche Mission führen ihn nach Südafrika, Angola, Libyen, Paris, West-Berlin und schließlich zurück in die DDR – wo er eine unmögliche Entscheidung fällen muss.
Ebenfalls mit Spannung erwartet wird die dritte Staffel des Amazon Originals „The Man in the High Castle“. In den neuen Folgen der Serie von Philip K. Dick muss sich Juliana Crain (Alexa Davalos) mit ihrem Schicksal auseinandersetzen, nachdem sie sich in der Neutralen Zone in Sicherheit gebracht hat. Da ihre Zukunft eng von der von Tagomi (Cary-Hiroyuki Tagawa) abhängt, kooperiert sie mit dem Handelsminister, um das Geheimnis der letzten verbliebenen Filme zu lüften. Währenddessen kehrt Joe Blake (Luke Kleintank) aus Berlin zurück und wird nach San Francisco geschickt, wo er und Juliana aufeinandertreffen – und es zu einer Wende in ihrer Beziehung kommt …
Horrorfreunde dürfen sich im Halloween-Monat auf die zweite Staffel von „Lore“ freuen. Erneut werden in der Anthologieserie erschreckende und beunruhigende Geschichten erzählt, die auf echten Menschen und wahren Ereignissen basieren. Diesmal sind auch Storys dabei, die es noch nicht als Podcast gibt, auf dem die Serienadaption beruht. In einer Episode spielen die deutschen Schauspieler Jürgen Prochnow und Thomas Kretschmann mit.