Die US-amerikanische Gewerkschaft der Film- und TV-Produzenten PGA (Producers Guild of America) hat am Samstagabend ihre jährlichen Auszeichnungen vergeben. Bei der 26. Verleihung in Los Angeles wurde „Breaking Bad“ zum zweiten Mal in Folge als beste Dramaserie ausgezeichnet. Die letzte Staffel konnte sich gegen „Downton Abbey“, „Game of Thrones“, „House of Cards“ und „True Detective“ durchsetzen.
Als bester Kinofilm wurde die Satire „Birdman“ mit Michael Keaton ausgezeichnet und gilt jetzt als Mitfavorit für die diesjährige Oscar-Verleihung.
Die Auszeichnungen in den TV-Kategorien im Überblick:
Outstanding Producer of Episodic Television, Drama:
„Breaking Bad“ (AMC): Producers: Melissa Bernstein, Sam Catlin, Bryan Cranston, Vince Gilligan, Peter Gould, Mark Johnson, Stewart Lyons, Michelle MacLaren, George Mastras, Diane Mercer, Thomas Schnauz, Moira Walley-Beckett
Outstanding Producer of Episodic Television, Comedy:
„Orange Is The New Black“ (Netflix): Producers: Mark A. Burley, Sara Hess, Jenji Kohan, Gary Lennon, Neri Tannenbaum, Michael Trim, Lisa I. Vinnecour
Outstanding Producer of Long-Form Television:
„Fargo“ (FX): Producers: Adam Bernstein, John Cameron, Ethan Coen, Joel Coen, Michael Frislev, Noah Hawley, Warren Littlefield, Chad Oakes, Kim Todd
Outstanding Producer of Live Entertainment & Talk Television:
„The Tonight Show Starring Jimmy Fallon“ (NBC): Producers: Rob Crabbe, Jamie Granet Bederman, Katie Hockmeyer, Jim Juvonen, Josh Lieb, Brian McDonald, Lorne Michaels, Gavin Purcell
Outstanding Producer of Competition Television:
„The Voice“ (NBC): Producers: Stijn Bakkers, Mark Burnett, John De Mol, Chad Hines, Lee Metzger, Audrey Morrissey, Jim Roush, Kyra Thompson, Mike Yurchuk, Amanda Zucker
Outstanding Digital Series:
„Comedians In Cars Getting Coffee“ (von und mit Jerry Seinfeld)