Starten bei Netflix im September 2021: die dritte Staffel von „Sex Education“, die Dokumentation „Schumacher“ und neue Folgen von „Haus des Geldes“
Bild: Netflix
Netflix hat die neuen Eigenproduktionen und Zukäufe angekündigt, mit denen der Streaming-Primus im September bei seinen Abonnenten punkten will.
Im Serienbereich können sich die Fans auf die neuen Folgen von „Haus des Geldes“, die dritte Staffel der britischen Dramedy „Sex Education“ und die zweite Staffel der belgischen Katastrophenserie „Into the Night“ freuen. Dazu gesellen sich die ungewöhnliche Animationsserie „Q-Force“ (Trailer), die spanische Serie „Jaguar“ (um Nazi-Jäger im faschistischen Spanien nach dem Zweiten Weltkrieg) und der dänische Thriller „Der Kastanienmann“. Ergänzt werden die Eigenproduktionen um die vom US-Sender FX zugekaufte dritte und letzte Staffel des Gesellschaftsdramas „Pose“.
Ebenfalls im September veröffentlicht Netflix seinen Dokufilm „Schumacher“ über Michael Schumacher, der mit Unterstützung seiner Familie entstanden ist (fernsehserien.de berichtete). Einen größeren Platz im September nimmt daneben die Berichterstattung über den nächsten „privat finanzierten“ Weltraumflug nach denen von Richard Branson und Jeff Bezos ein: Die Weltraummission der Inspiration4 wird in drei Teilen aufbereitet. Das Besondere daran ist, dass die Mission einerseits für sich in Anspruch nimmt, die erste „vollkommen aus Zivilisten bestehende“ (also nicht zu Regierungsbehörden gehörende) Crew auf den Flug ins All zu schicken: Denn der finanzierende Milliardär Jared Isaacman ist selbst erfahrener Pilot und wird selbst fliegen, zu ihm gesellen sich drei Ehrengäste. Zudem soll der Flug in den Orbit volle drei Tage dauern, statt nur wenige Minuten. Die Mission soll nach aktuellen Plänen am 15. September abheben und verwendet Gerätschaften von SpaceX.
Im Doku-Bereich angekündigt sind das eher humoristisch angelegte „How to Be a Cowboy“, die fünfte Staffel von „Jack Whitehall: Unterwegs mit meinem Vater“ sowie eine weitere Staffel von „Nailed It!“. Daneben gibt es auch eine neue Staffel von „Finger weg!“ (mit Teilnehmern aus Lateinamerika und damit die erste Staffel in spanischer Sprache) und die dritte Staffel von „The Circle“ (aus den USA). Im Competition-Bereich wird diesmal auf ambitionierte Schweißer geblickt, die um die Wette Aufgaben erfüllen: „Metallkunst: Showdown am Schweißgerät“.
Zu den neuen Filmen, die Netflix im September veröffentlicht, gehören unter anderem der Serienkiller- und Rache-Thriller „Kate“ mit Mary Elizabeth Winstead in der Hauptrolle sowie das düstere Märchen-Drama „Nightbooks“, in dem Krysten Ritter als Hexe junge Kinder dazu zwingt, gruselige Geschichten für sie zu erfinden …
An junge Zuschauer richtet sich die neue Animationsserie „He-Man and the Masters of the Universe“ (fernsehserien.de berichtete).
9. September: „Die Frauen und der Mörder“ (Film-Dokumentation über die Suche nach einem französischen Serienkiller, der sich als Guy Georges herausstellte)