Deutsche Streaming-PremiereNetflixOriginalspracheEnglisch
Füge Midnight Mass kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Midnight Mass und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die Handlung spielt auf einer abgeschiedenen Insel, deren isolierte Gemeinde mit der Rückkehr des in Ungnade gefallenen Riley Flynn (Zach Gilford) alte Konflikte wieder aufleben lässt. Als eines Tages ein charismatischer, aber rätselhafter junger Priester (Hamish Linklater) eintrifft, verschärft sich die Situation. Father Pauls Erscheinen auf Crockett Island fällt mit unerklärlichen und scheinbar wundersamen Ereignissen zusammen und erweckt bei den Inselbewohnern einen religiösen Eifer. Doch die Wunder haben ihren Preis: Ein beängstigendes Omen sucht die Bewohner heim. (Text: VT)
Kennern des modernen Horrorschaffens dürfte der Name Mike Flanagan längst geläufig sein. Seit "Absentia" aus dem Jahr 2011, seinem vierten Spielfilm als Regisseur, Drehbuchautor und Editor in Personalunion, bewegt er sich ausschließlich in düsteren Genregefilden. Neben der an den Kinokassen böse gefloppten "Shining"-Fortsetzung "Stephen Kings Doctor Sleeps Erwachen" entstanden unter seiner kreativen Leitung in jüngerer Vergangenheit auch die beiden mehrteiligen Netflix-Produktionen "Spuk …
Weiterführende Literatur: Der Herr ist kein Hirte – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) Christopher Hitchens Peter Sloterdijk: Den Himmel zum Sprechen bringen
Those me am
Die Miniserie ist das beste, was ich seit langem gesehen habe. Ich kenne den hier dargestellten morbiden Irrwitz aus dem originalen kirchlichen Kontext. Eine hoch feierliche Messe über Tod, Selbstaufgabe, Verlogenheit, und den Fluch der heteronomen Gebotsethik (Kant) und die dahzugehörige man-in-the-middle-Problematik dabei. Die hervorgerufenen religiösen Gefühle bei mir tun mir gut, denn hier sind sie authentisch weil ich hier eine Substanz sehe. Alles bezieht sich auf eine dämonische Ethik, die ,man in den KIrchen findet. Ein Rendvous mit dem Absoluten, Ewigen, Göttlichen: Celebration of the lizard.
vw761 (geb. 1969) am
Den beiden Vorrednern volle Zustimmung. Ging mir genauso. Ich habe mich durch die 7 Folgen gequält und es wurde zum Schluss immer schlimmer. Es war an der Serie nicht mehr auszumachen, was die Serie eigentlich mitteilen wollte: freisinnige Bibel-Interpretation, Horrorfilm und/oder Zombi-Apokalypse. Davon kommt hoffentlich keine 2. Staffel. Schnell vergessen, den Trash.
User 1353942 am
p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115%; background: transparent }
Dieses Machwerk ist eine Beleidigung für den Verstand und die Ästhetik und müßte bestraft werden,
weil man zunächst eine religiöse Auseinandersetzung vermutet, die aber in einer schwachsinnigen Blutorgie gipfelt. Den Christen fehlt durchweg eine Latte am Zaun, nur der Muslim ist halbwegs normal. Er gehört auch nicht zu denen, die bei 9/11 Jubelfeste veranstalteten, die es vielleicht auch gab, aber eine Ausnahme waren.
Opelpopel am
Wäre nicht so schlecht gewesen, wenn es nicht der ganze Film mit so viel Kirche belegt gewesen wäre. Man könnte meinen eine Gottes Sekte hätte den Film gedreht. Und die langen Dialoge völlig übertrieben