Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • (geb. 1967) am

      Herrlich, wie einem vor Augen geführt wird welch Wahn eine willkürliche Interpretation von Bibeltexten frei setzten kann. Möge diese Serie eine Warnung an alle Eiferer sein. Recht bekommt hier nur die Gier! Also mein Fazit: Liebe, Gönne, ertrage Leid aber bleib Mensch! Am E de zählt nix anderes! Schade, dass alle die Fanatiker sich sowas nie ansehen. Schön, dass die Muslime diesmal nicht die doofen sind! Amen!
      • (geb. 1970) am

        Bester Kommentar! Ich schließe mich deinem Kommentar an!
    • (geb. 1967) am

      Der Trailer zu dieser Serie, den es natürlich auch auf Netflix gibt, hat in mir null Bedürfnis geweckt.
      • am via tvforen.de

        Abgesehen von den manchmal endlosen Dialogen und Monologen,war die Serie sehr spannend
        • am

          Wow, "Der Babadook" hat das Horrorgenre ganz schön ruiniert. Plötzlich gibt es fast nur noch Dramen über Trauer, menschliches Fehlverhalten, etc, in denen dann ein oder zwei Geister durchs Bild latschen, damit man es als "Horror" verkaufen kann.

          Und die Kritiker, die noch nie in ihrem Leben einen Horrorfilm gesehen haben und denken, dass es nur aus Freddy, Jason und tOrTuRe PoRn besteht, glauben plötzlich, dass dieses ach so dumme und primitive Genre, dass schon zu seinen literarischen Anfängen genau diese Themen auf oft clevere Weise behandelte, dabei aber nie vergaß, den Menschen auch tatsächlich dass zu servieren, was man ihnen versprochen hatte, plötzlich neue Impulse bekommen hat und nun zum allerersten Mal auch ihren Intellekt befriedigt. George Romero dreht sich im Grabe um.

          weitere Meldungen