Deutsche TV-PremiereProSieben FunFree-TV-PremiereProSiebenOriginal-TV-PremiereCBS (Englisch)
Füge Evil – Dem Bösen auf der Spur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Evil – Dem Bösen auf der Spur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die klinische Psychologin Kristen Bouchard (Katja Herbers) untersucht gemeinsam mit dem angehenden katholischen Priester David Acosta (Mike Colter) und einem Schreiner (Aasif Mandvi) scheinbare Wunder, dämonische Besessenheit und andere rätselhafte Phänomene. Ist etwas Übernatürliches am Werk, oder gibt es für die jeweiligen Vorfälle eine wissenschaftliche oder andere natürliche Erklärung? Kristin ist nicht religiös und glaubt nicht an übernatürliche Phänomene, doch ihre auf wissenschaftlichen Analysen basierende Herangehensweise an Sichtungen wird immer öfter auf die Probe gestellt. David Acosta, der früher auch als Journalist tätig war, kann sich mithilfe von Halluzinogenen auf Visionen verlassen, doch ist nicht sicher, ob die Erscheinungen von Gott kommen oder ob sie durch seinen Geist produziert werden. (Text: bmk/RF)
Immer wenn sich mal wieder das Gefühl breitmacht, dass angesichts all der neuen Streaming-, Kabel- und Pay-TV-Produktionen kein Mensch mehr über die Neustarts der kommerziellen US-Networks zu reden braucht, taucht dann doch wieder eine sehenswerte Produktion auf. Eine solche ist "Evil" definitiv. Der deutsche Pay-TV-Sender ProSieben Fun zeigt die Auftaktstaffel von "Evil" ab dem heutigen Freitag - 7. August 2020 - wöchentlich um 20.55 Uhr. Die erste Staffel umfasst 13 Folgen, in den USA wurde …
Eine etwas andere Horrorserie, unterhaltsam, gut gemacht und Protagonisten, die sich selber auch nicht immer zu ernst nehmen. Etwas anders auch, da sie sich schlecht mit anderen oder klassischen Horrorserien vergleichen lässt, da sie im Verlauf manches Mal auch mehr einer Groteske gleicht. Zwar gibt es durchaus auch manche gruselige Momente, meist im Rahmen der Episodenfälle, aber insbesondere die ab der zweiten Staffel dann auftretenden Dämonen oder Monster wirken eher skurril als gruselig. Erschreckt haben die mich nicht.
Die erste Staffel hat da noch eher einen Horrorcharakter, was sich ab der zweiten Staffel dann aber verändert, sei es mit den Dämonen in der Firma des Leyland oder den Dämonen die die Protagonisten ärgern und bei denen es manchmal schwer fällt, sie ernst zu nehmen. Was mir ab der zweiten Staffel nicht mehr so gefiel, war die Figurenzeichnung des Leyland. War er in der ersten Staffel als ein durchaus ernst zu nehmender, dunkler Antagonist gezeichnet, so kam er ab der zweiten Staffel dann streckenweise irgendwie albern rüber, auch seine Rolle dann für die Kirche, irgendwie unglaubwürdig. Sehr skurril ist auch Schwester Andrea, die immer für andere unsichtbare Monster jagt oder vertreibt.Ab der zweiten Staffel haben die Staffeln auch ein spezifisches Intro und auf einander thematisch abgestimmte Titel, wobei es in der letzten, vierten Staffel einen Bruch bei den letzten vier Folgen gibt, so dass man da auch von einer quasi fünften (Mini-)Staffel spricht, die das Ganze dann zu einem Abschluss bringt. Nicht immer gab es zu den, wie gesagt oft durchaus gruseligen, Episodenfällen eine klare Auflösung, meist gab es da aber dann irdische Hintergründe. Unter dem Strich durchaus sehenswert, aber halt etwas speziell. Meine Erwartung war halt eher eine stärker horrorbetonte Serie, was ab der zweiten Staffel, dann nur noch bedingt erfüllt wurde.
tomsrot am
Ich fand die erste Staffel auch schon gut - aber wo wird der Rest gesendet? Anscheinend nur bei Paramount, schade
Geli17 (geb. 1961) am
Ich finde die Serie einfach toll und gut gemacht. Schade, daß das die letzte Staffel ist
Hauptkommissar (geb. 1973) am
"Evil" welches 2021 von CBS zu Paramount wechselte geht ab Mai 2024 in die 4.Staffel! dies ist zugleich die Finale Staffel.
addicted4series am
Da gibt's eine ganz tolle Erfindung auf der Fernbedienung. K N Ö P F E mit hübschen Symbolen drauf. Und unter diesen befindet sich u.a. die AUS-Taste. UND ALLE ANDEREN ERFREUEN SICH AN DEN DREI STAFFELN, DIE ES GIBT.