Im September schickt Netflix seine erfolgreiche Serie „Cobra Kai“ in die fünfte Staffel. Daneben gibt es endlich Staffel zwei von „Fate: The Winx Saga“ und für Fans nordeuropäischer Serien die zweite Staffel von „Schnelles Geld“ (aka „Snabba Cash“). Deutsche Fans können sich auf die Freischaltung der fünften und letzten Staffel von „Der Denver-Clan“ freuen.
Aus dem deutschsprachigen Raum kommt die erste Staffel der Historienserie „Die Kaiserin“, die sich mit der österreichischen Kaiserin Sisi beschäftigt (Trailer). Im Bereich der Miniserien ist der von Emily Deschanel angeführte Thriller „Devil in Ohio“ hervorzuheben (Trailer).
Im Dokutainment-Bereich steht die zweite Staffel der brasilianischen Ausgabe von „Finger weg!“ an. Zudem schickt Netflix das neue Dating-Format „Dated and Related“ an den Start: Dort sind an sommerlichen Ort jeweils Geschwister auf Partnersuche.
Aus dem Filmsegment steht der deutsche Beitrag „Der Parfumeur“ auf dem Plan von Netflix, ein Crime-Thriller, der sich eine Scheibe bei „Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind abschneidet. Aus den USA kommt „Lou“, in dem Allison Janney als zähe und mysteriöse Rentnerin einer jüngeren Frau (Jurnee Smollett, „Lovecraft Country“) beim Überlebenskampf hilft.
22. September: „Thai Cave Rescue“ (Miniserie nach wahren Begebenheiten um die Rettung von 12 Schülern und einem Lehrer im Jahr 2018)
23. September: „Die Mädchen aus der letzten Reihe“ (Drama um fünf lebenslange Freundinnen, die nach einem Schicksalsschlag beschließen, endlich ihre Träume zu erfüllen)
7. September: „Indische Serienmörder: Tagebuch eines Killers“ (Nach Festnahme eines Mörders enthüllt sein Tagebuch überraschend weitere Morde und Kannibalismus)
8. September: „The Anthrax Attacks“ (Dokumentation über den Anthrax-Terror nach 9/11)
14. September: „Die Verbrechen unserer Mutter“
15. September: „Imperator Fatih Terim“ (Dokumentation über den Sportmanager)
21. September: „The Real Bling Ring: Hollywood Heist“
21. September: „Wanna Marchi: Die Fernsehbetrügerin“ (über eine italienische Betrügerin)
22. September: „Das Traumleben von Georgie Stone“ (über eine 22-jährige Trans-Aktivistin aus Australien)
26. September: „A Trip to Infinity“ (Dokumentation über Mathematiker:innen und Physiker:innen, die sich auf verschiedenen Ebenen dem Thema „Unendlichkeit“ widmen)
30. September: „Human Playground“ (Doku-Serie um die Entwicklung der Ursprünge der menschlichen Spielkultur; moderiert von Idris Elba)
FILM-EIGENPRODUKTIONEN
(Inhaltsbeschreibungen von Netflix)
1. September: „Love in the Villa“ („Julies Traumreise nach Verona wird auf den Kopf gestellt, als sie in der Ferienwohnung einen lästigen, aber äußerst attraktiven Bewohner vorfindet.“)
2. September: „Das Festival der Troubadoure“ („Ein unerwartetes Wiedersehen zwischen einem Reisemusiker und dessen Sohn reißt bei der gemeinsamen langen Reise zu einem Troubadour-Festival alte Wunden wieder auf.“)
6. September: „Diorama“ („Humorvolle Dioramen erzählen die Geschichte eines Paares, dessen leidenschaftliche Ehe aufgrund von Versuchung und Kommunikationsproblemen immer mehr dem Untergang zustrebt.“)
9. September: „End of the Road“ („Als ihr Umzug aufgrund eines Mordes und einer Tasche voller Geld zum gefährlichen Roadtrip wird, tut die kürzlich verwitwete Mutter Brenda alles, um ihre Familie zu beschützen.“)
9. September: „Sous emprise – Die Freiheit unter Wasser“ („Eine außergewöhnlich talentierte Taucherin verbindet in diesem bildgewaltigen Liebesdrama eine tiefe, zerstörerische Liebe mit ihrem Tauchlehrer, einem Apnoe-Rekordhalter.“)
14. September: „Broad Peak“ („Nach seiner Bergtour am Broad Peak erfährt Maciej Berbeka, dass seine Gipfelbesteigung unvollendet ist. 25 Jahre später will er den Berg vollends bezwingen.“)
14. September: „Die katholische Schule“ („Im Jahr 1975 verüben drei Schüler an einer angesehenen katholischen Jungenschule in Rom ein schreckliches Verbrechen, das ihre Klassenkameraden und Gemeinde zutiefst schockiert.“)
16. September: „Do Revenge“ („Einst war sie der Star an der schicken Privatschule. Jetzt schließt sie einen Pakt mit einer unauffälligen neuen Schülerin, um sich an ihren jeweiligen Feinden zu rächen.“)
16. September: „I Used to Be Famous“ („Ein ehemaliger Boyband-Star erhält mit einem begabten jungen Schlagzeuger ganz unerwartet eine zweite Chance auf den Ruhm.“)
16. September: „Jogi“ („Inmitten der Spannungen im Indien der 1980er-Jahre retten drei Freunde verschiedener Konfessionen in einem gefährlichen Unterfangen Hunderte von Menschen in ihrer Stadt.“)
16. September: „Spieglein, Spieglein“ („Fünf Angestellte argumentieren vor dem 50-jährigen Jubiläum ihrer Kosmetikfirma mit ihrem Spiegelbild über ihre Vorstellungen und Wünsche.“)
21. September: „Der Parfumeur“ („Um ihren Geruchssinn und ihren Liebhaber zurückzugewinnen, lässt sich eine Kommissarin mit einem Parfümeur ein, der mit tödlichen Methoden den perfekten Duft verfolgt.“)
23. September: „Athena“ („Wenige Stunden, nachdem ihr jüngster Bruder unter rätselhaften Umständen ums Leben gekommen ist, stürzt das Leben dreier Geschwister ins Chaos.“)
23. September: „A Jazzman’s Blues“ („Untermalt von Juke-Joint-Blues enthüllt Tyler Perrys Geschichte über verbotene Liebe und ein Familiendrama 40 Jahre an Geheimnissen und Lügen im tiefen Süden der USA.“)
23. September: „Lou“ („Eine Rentnerin lebt zurückgezogen mit ihrem Hund, als die Tochter ihrer Nachbarin während eines Unwetters entführt wird. Nun kämpft sie gegen die Elemente und ihre Vergangenheit.“)
24. September: „Fullmetal Alchemist The Final Alchemy“ („Der lange und ereignisreiche Weg der Elric-Brüder findet in diesem spektakulären Finale, in dem sie eine jenseitige, landesweite Bedrohung abwehren müssen, seinen Abschluss.“)
28. September: „Blond“ („Das fiktionale Filmporträt über die Hollywood-Legende Marilyn Monroe basiert auf dem Bestseller von Joyce Carol Oates. Die Hauptrolle der blonden Ikone spielt Ana de Armas.“)
30. September: „Rainbow“ („Dieser moderne Coming-of-Age-Film über den inspirierenden Wachstumsprozess einer Teenagerin ist lose an den Romanklassiker „Der Zauberer von Oz“ angelehnt.“)
30. September: „Aníkúlápó“ („Eine Affäre mit der Frau des Königs führt zu seinem Tod. Doch dann trifft der eifrige Reisende auf einen geheimnisvollen Vogel mit der Macht, ihm eine zweite Chance zu geben.“)
Noch ohne Termin: „Plan A Plan B“ („Eine Heiratsvermittlerin eröffnet ihr Büro ausgerechnet neben einem zynischen Scheidungsanwalt. Doch ihre Konflikte werden bald durch eine wachsende Anziehung verkompliziert.“)
Mathematiker:innen und Physiker:innen, @wunschliste, mit diesem Unsinn braucht ihr gar nicht erst zu beginnen. Es gibt im Deutschen keine Wörter mit Sonderzeichen. Bitte an korrekte Rechtschreibung halten. Danke!