Ana de Armas
- geboren am 30.04.1988
- kubanische Schauspielerin
Darstellerin in Serien
Gast in Serien
Darstellerin in Filmen
- Ballerina (USA 2025)
- Rooney
- Eden (USA 2024)
- Eloise Bosquet de Wagner Wehrhorn
- Ghosted (USA 2023)
- Sadie
- Tiefe Wasser (USA 2022)
- Melinda Van Allen
- The Gray Man (USA 2022)
- Dani Miranda
- Blond (USA 2022)
- Norma Jeane / Marilyn Monroe
- James Bond 007: Keine Zeit zu sterben (GB / USA 2021)
- Paloma
- Knives Out (USA 2020)
- Marta Cabrera
- The Night Clerk (USA 2020)
- Andrea Rivera
- Sergio (USA 2020)
- Carolina Larriera, UN economic consultant and Sérgio’s girlfriend
- The Informer (GB 2019)
- Sofia Hoffman
- Wasp Network (B / BR / E / F 2019)
- Ana Magarita Martínez
- Blade Runner 2049 (USA 2017)
- Joi
- Overdrive (F 2017)
- Stephanie
- Exposed (USA 2016)
- Isabel de La Cruz
- Hands of Stone – Fäuste aus Stein (USA 2016)
- Felicidad Iglesias
- Knock Knock (USA 2015)
- Bell
- War Dogs (USA 2015)
- Iz
- Für eine Handvoll Küsse (E 2014)
- Blind Alley – Im Schatten lauert der Tod (E 2011)
- Rosa / Laura
- Sex, Party und Lügen (E 2009)
- Carola
Produktion in Filmen
Ana de Armas – Weiterführende Links
Ana de Armas – News
- „Bananas“: Oscar Isaac („Star Wars“) und Ana de Armas („James Bond 007“) in neuer Serie
- Blick auf Bananenrepublik mit hochkarätiger Besetzung ()
- „John Wick 4“: Keanu Reeves legt sich im neuen Trailer mit Pennywise-Darsteller Bill Skarsgård an
- Actionfilmreihe geht im Frühjahr 2023 im Kino weiter ()
- „John Wick“: Amazon schnappt sich Prequel-Serie zur Keanu-Reeves-Filmreihe
- „The Continental“ mit Colin Woodell als Auftragskiller während der 1970er Jahre ()
- Netflix bestätigt Starttermine für „Knives Out 2“, „Enola Holmes 2“ und „Im Westen nichts Neues“
- Zahlreiche Film-Neuheiten bis Ende des Jahres angekündigt ()
- Netflix-Highlights im September: „Fate: Winx-Saga“, „Cobra Kai“, „Die Kaiserin“ und „Der Parfumeur“
- Auch „Der Denver-Clan“ mit neuen Folgen beim Streaming-Primus ()
- Netflix-Highlights im Juli: „Stranger Things“, „Virgin River“, „Manifest“ und „The Gray Man“
- Zudem aus Deutschland „King of Stonks“ und „Für Jojo“ ()