Schon seit mehreren Jahren arbeiten der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland und das US-Unternehmen NBCUniversal im Rahmen einer Content-Lizenzpartnerschaft zusammen. Diese Kooperation wird nun verlängert und noch weiter ausgebaut, wie Sky am heutigen Montag bekanntgab. Durch den abgeschlossenen, mehrjährigen Deal ist Sky Deutschland weiterhin der exklusive Pay 1-Partner von NBCUniversal im Bereich TV und SVoD in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für Sky und das zugehörige WOW steht somit ein großes Angebot an Filmen und Serien aus dem Hause NBCUniversal zur Verfügung. Gerade angesichts der ungewissen Zukunft von HBO-Inhalten bei Sky ist dies für den Anbieter ein wichtiger Baustein.
Konkret hat sich Sky als Teil der Lizenzpartnerschaft erstmals einen Volume-Deal für ausgewählte Serien von NBCUniversal mit exklusiven Erstverwertungsrechten auf Sky und WOW gesichert. Dazu zählen unter anderem die High-Tech-Spionagethrillerserie „The Copenhagen Test“ und die Comedyserie „The Paper“. Darüber hinaus werden Film-Blockbuster kurz nach Kinostart verfügbar sein. Als Beispiele werden „Wicked: Teil 2“ und „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ genannt. Zu beliebten Franchises aus dem NBCUniversal-Programmkatalog, zu dem Sky- und WOW-Kunden auch künftig Zugang erhalten, gehören neben „Jurassic World“ etwa auch die Reihen „Fast & Furious“ und „Minions“. Im Rahmen der Vereinbarung können Sky-Kunden zudem weiterhin alle Filme von NBCUniversal kurz nach Kinostart im Sky Store digital kaufen und leihen.
Elke Walthelm, Mitglied der Geschäftsführung und Chief Operating Officer bei Sky Deutschland:
Es ist großartig, dass wir unsere langjährige Partnerschaft mit NBCUniversal nicht nur fortsetzen, sondern auf ein neues Level heben: als exklusiver Pay 1-Partner im Bereich TV und SVOD. Mit diesem Schritt erweitern wir unser Angebot um weitere hochwertige Serien-Highlights, die zuerst auf Sky und WOW zu sehen sind. Gemeinsam mit aktuellen Kinoerfolgen sowie populären Formaten von NBCUniversal investieren wir gezielt in den Ausbau unseres Premium-Portfolios – und unterstreichen damit unsere Rolle als einer der führenden Entertainment-Anbieter im deutschsprachigen Raum.
Michael Bonner, Präsident von NBCUniversal Global TV Distribution:
Wir freuen uns sehr, unsere langjährige Partnerschaft mit Sky Deutschland durch diese neue Vereinbarung fortzusetzen und auszubauen. Dank dieser Vereinbarung werden die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Sky Deutschland nicht nur zu den ersten in der Region gehören, die unsere neuen Filme und ausgewählte Serien im Pay-TV und über SVOD sehen können, sondern sie haben auch weiterhin Zugang zu den NBCU-Fernsehserien und -Filmen, die sie kennen und lieben – und das für viele, weitere Jahre.
Damit rüstet sich Sky für das mögliche Szenario, sich von HBO-Inhalten trennen zu müssen. Bislang ist der US-Pay-TV-Gigant der Partner, der Sky die exklusiven Rechte für die Deutschlandpremiere beliebter HBO-Serien wie „House of the Dragon“, „The Last of Us“ oder „The White Lotus“ sichert. Doch nach aktueller Planung soll 2026 der Streamingdienst HBO Max nach Deutschland kommen. Es erscheint logisch, dass HBO dann ein gesteigertes Interesse daran hat, Kunden für seinen eigenen Dienst zu gewinnen. Branchenbeobachter halten deshalb ein bevorstehendes Ende der Partnerschaft zwischen Sky und HBO für denkbar.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1523080 (geb. 1990) am
langsam kapier ich diese meldunge nicht mehr die fast im wochen takt kommt einmal ein vertrag mit rtl , dann ein vertrrag mit pro7sat1 gruppe jetzt mit sky.....da blickt doch keiner meht durch welcher sender nun welche rechte hat usw.......was kommt nächste woche ein vertrag mit der ard und zdf?