Ein Teil des Casts von „Kampf der Realitystars“ 2023
Bild: RTL Zwei/Luis Zeno Kuhn
„Kampf der Realitystars“ geht in die nächste Runde. Der Starttermin für die mittlerweile vierte Staffel steht jetzt fest: RTL Zwei zeigt die dreistündige Auftaktfolge am 12. April um 20:15 Uhr, danach geht es wöchentlichen Rhythmus immer mittwochs mit einer neuen Episode weiter. Neu eingeführt wird außerdem eine After-Show. Ganz nach dem Vorbild von „Die Stunde danach“ des RTL-Dschungelcamps gibt es künftig im Anschluss an die regulären Folgen „Die Stunde nach der Stunde der Wahrheit“ zu sehen.
In dieser live ausgestrahlten Sendung treffen sich Kandidaten und Fans des Genres, um über das Geschehen in der zuvor gezeigten Folge zu sprechen und aus dem Nähkästchen zu plaudern. Ehemalige Kandidaten schwelgen in Erinnerungen an ihre eigene Teilnahme, enge Vertraute gewähren Einblicke in das Leben der Salabewohner. Darüber hinaus sollen sich die Zuschauer über die sozialen Netzwerke an der Sendung beteiligen können.
„Kampf der Realitystars“ beschränkt sich im Gegensatz zu vergleichbaren Formaten nicht auf eine Handvoll C-Promis, sondern versammelt stets eine regelrechte Wagenladung. Auch in der diesjährigen Staffel wirken insgesamt 23 mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus den (Un-)Tiefen des TV-Universums mit. Auch diesmal sind wieder einige erwartbare Kandidaten dabei, aber auch überraschende Namen, die der Sender nach Jahren wieder zurück aus der Versenkung holt und in Thailand stranden lässt.
Dazu zählt etwa Daisy Dee, ehemalige VIVA-Moderatorin und Techno-Ikone der 90er Jahre. Darüber hinaus gibt es ein Wiedersehen mit Sascha Sirtl, der 2004/05 als Millionen-Gewinner der Ein-Jahres-Staffel in die „Big Brother“-Geschichte einging. Er wirkt zusammen mit seinem Zwillingsbruder Jay Sirtl mit, der seit 2020 Teil der Soap „Köln 50667“ ist. Mit Ingrid Pavic befindet sich eine weitere ehemalige „Big Brother“-Teilnehmerin im Cast, die an der Realityshow 2011 teilnahm und zwei Jahre später bei „Wild Girls – Auf High Heels durch Afrika“ zu sehen war.
Sie alle ziehen nach und nach in die thailändische Sala und haben nur ein Ziel: Realitystar 2023 werden und das Preisgeld von 50.000 Euro mit nach Hause nehmen. Um dies zu erreichen, müssen sie ihre Realitystar-Qualitäten aber erst mal in aufregenden Action- und Geschicklichkeitsspielen unter Beweis stellen. An der „Wand der Wahrheit“ messen sie sich miteinander und finden heraus, wer im Realitykosmos wie dasteht. Regelmäßig wird die Luft dünner, wenn neue Kandidaten am Strand angespült werden und die Macht zur Rauswahl erhalten.
Es gilt also, um Sendezeit zu kämpfen und taktisch geschickt mit den anderen Promis umzugehen, um nicht selbst rausgewählt zu werden. Wer ist am unterhaltsamsten und erkämpft sich den Verbleib in der Sala bis zum großen Finale? Die nervenaufreibende „Stunde der Wahrheit“ bildet den Showdown einer jeden Folge und wird wieder von Cathy Hummels moderiert. Wer wird im Finale zum Gewinner gekrönt und Nachfolger der Vorjahressiegerin Elena Miras?
Die dritte Staffel war im vergangenen Jahr für RTL Zwei wieder ein solider Erfolg. Zwar waren insgesamt nur durchschnittlich 920.000 Zuschauer dabei, doch in der jungen Zielgruppe wurden 7,6 Prozent eingefahren, was für den Sender gute Werte sind. Zur Krönung gab es eine Auszeichnung beim Deutschen Fernsehpreis als beste Realityshow.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Hans18 am
Da sind schon sehr viele verschiedene dabei. Das war bestimmt nicht billig.