Sebastian Deyle und Laura Lippmann spielen die Hauptrollen in der neuen Sat.1-Vorabendserie
Bild: Sat.1/Claudius Pflug
Über viele Jahre herrschte Ebbe in Sachen eigenproduzierte Fiction im Hause ProSiebenSat.1. Vor einem Jahr rief jedoch Sat.1 auf einmal eine Offensive aus und kündigte die Produktion neuer Vorabendserien an. Dank der inzwischen soliden Quoten von „Die Landarztpraxis“ bekommt der Bällchensender jetzt offenbar gar nicht mehr genug davon: Im Frühjahr 2025 soll eine weitere neue Serie am Vorabend starten, die bislang noch gar nicht angekündigt wurde: „Frieda – Mit Feuer und Flamme“.
Frieda ist eine alleinerziehende Intensivkrankenschwester, die mit ihrer 18-jährigen Tochter Pippa (Natascha Weitzendorf) in das idyllische Liebitz im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz zurückkehrt. Vor Ort realisiert sie, dass ihre Heimat sie mehr denn je braucht. Ihr Ex-Partner und Vater von Pippa, der Bürgermeister Felix, plant die Schließung der örtlichen Feuerwehr. Als Tochter des ehemaligen Wehrleiters Otto (Andreas Borcherding) kann Frieda dieses Vorhaben nicht akzeptieren und kämpft um die Rettung der freiwilligen Feuerwehr. Wird Frieda das gelingen und wird sie den Zusammenhalt in Liebitz stärken können? Währenddessen gerät ihr Herz in ein emotionales Chaos: Soll sie dem charmanten Feuerwehrmann Mirko eine Chance geben – oder flammt etwa die alte Liebe zu Felix wieder auf?
„Frieda – Mit Feuer und Flamme“ soll ab Frühjahr 2025 montags bis freitags um 18 Uhr in Sat.1 ausgestrahlt werden. Vorerst 81 Folgen sind geplant. Der Sender bleibt sich also seiner Strategie treu: Denn im Gegensatz zu klassischen Daily-Soaps werden die neuen Sat.1-Vorabendserien staffelweise produziert. Sie übernehmen nicht dauerhaft den Sendeplatz, sondern wechseln sich ab. So ist seit Ende August um 19 Uhr anstelle von „Die Landarztpraxis“ derzeit die neue Serie „Die Spreewaldklinik“ zu sehen. Ähnliches plant Sat.1 nun auch für den 18-Uhr-Sendeplatz. Bevor im Frühjahr 2025 „Frieda“ an den Start geht, ist dort ab dem 7. Oktober erst mal die neue Serie „Für alle Fälle Familie“ zu sehen (fernsehserien.de berichtete).