„American Crime“ ist eine Anthologie-Serie wie etwa „American Horror Story“, bei der in jeder Staffel eine neue, in sich abgeschlossene Geschichte erzählt wird. Entsprechend ist es möglich, auch den kompletten Cast auszutauschen. Oder, wie hier, einzelne Darsteller ein weiteres Mal zu engagieren, wobei sie völlig neue Rollen übernehmen – ganz so, als würde es sich um eine neue Serie handeln.
Genauere Details zur neuen Staffel sind noch nicht veröffentlicht worden. Während sich die erste Staffel allerdings mit den Fragen nach Glauben und dem Verhältnis der unterschiedlichen Ethnien beschäftigte, soll es in Staffel 2 nach neuesten Aussagen laut Hollywood Reporter um ein Verbrechen gehen, das die Themen Sexualität, Körperlichkeit und die Grenzsetzung durch soziale Normen berührt. Zuvor war die Ausrichtung bereits mit „Wir wollen Gender-Fragen, sexuelle Orientierung und sexuelle Identität behandeln“ umschrieben worden (fernsehserien.de berichtete).
Regina King hatte ihren Durchbruch bereits ab 1985 als Kinderdarstellerin in der Familien-Sitcom „227“. Die Serie um die vornehmlich schwarzen Bewohner eines Hauses mit der Adresse 227 lief fünf Jahre bei NBC. Der zweite Karrierefrühling von King begann 2007 mit einer Rolle als Präsidentenschwester in „24“. Es folgten „Southland“, „Shameless“, eine Sprech-Hauptrolle in „The Boondocks“, „The Big Bang Theory“ sowie zuletzt eine Hauptrolle in der zweiten Staffel von „The Leftovers“ (fernsehserien.de berichtete).