Navy CIS: New Orleans Staffel 1, Folge 2: Das gestiefelte Bein (2)
Staffel 1, Folge 2
2. Das gestiefelte Bein (2)(Carrier)
Alternativtitel: Das Pestschiff
Staffel 1, Folge 2
Bild: PLURIMEDIA (CBS Entertainment)
Die „Geronino“, ein Schiff der Navy, macht nach mehreren Wochen auf See Halt im Hafen von New Orleans. Die Besatzung bekommt frei und geht auf Landgang. Einer der Seeleute feiert in einer Bar und verhält sich sehr merkwürdig. Er geht raus auf die Strasse, um Luft zu schnappen, wird von einem Taxi angefahren und stirbt. Anfangs wird vermutet, dass er zuviel getrunken oder Drogen genommen hat, aber die Ursache für sein komisches Verhalten, liegt ganz woanders. Agent Pride und sein Team finden heraus, dass sich der Seemann mit der Beulenpest infiziert hat. Natürlich vermutet man, aufgrund der Inkubationszeit, dass der Ansteckungsherd auf dem Schiff sein muss. Man stellt das ganze Schiff auf den Kopf. Sie finden auch eine Ratte, aber es stellt sich heraus, dass das Tier nicht infiziert ist. Ausserdem ist der Bakterienstamm aussergewöhnlich
aggressiv und kann unmöglich in der Natur vorkommen. Am Ende stellt sich heraus, dass die Bakterien aus einem Forschungslabor der Navy in Lima stammen. Die Spur führt zu einem gewissen Dr. Hufcutt. Er besitzt einen Pharmakonzern, der in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Aufgrund seiner Reputation hatte er Zugang zu dem Labor in Lima, konnte die Bakterien klauen und hat einige Muffins damit vergiftet. Es hat sich auf der „Geronimo“ auch niemand gewundert, als er mit dem Hubschrauber an Bord gebracht wurde. Dr. Hufcutt wollte danach auf einer internationalen Tagung in Jackson noch mehr Menschen infizieren, die Opfer dann mit seinen Medikamenten behandeln lassen und einen von ihm entwickelten Impfstoff auf den Markt werfen. Zum Glück kann ihm Agent Pride mit seinem Team noch rechtzeitig das Handwerk legen. (Text: 3+)
Deutsche TV-PremiereSo. 12.04.2015Sat.1Original-TV-PremiereDi. 30.09.2014CBS