Kommentare 41–50 von 289
addicted4series am
Die stets selben Klischees der ersten drei Staffeln ständig zu wiederholen bzw. aufzuwärmen und dann zu hoffen, dass die Zuschauer es irgendwann annehmen (weil man den verprellten Cast von einst nie & nimmer zurückbekommen wird - nicht mal für das Doppelte oder Dreifache der Ursprungsgage), ist halt doch ZU VIEL VERLANGT.
Wenn man schon einen dermaßen eingespielten Hauptcast komplett austauscht, muss zwangsweise auch ein neues Gesamtkonzept her. Die Neuauflage der Serie hat etwas von einer Herzruptur meets Gehirntot-Attitüde. Ein "wiederbelebter" Patient ohne Seele, Herz & Hirn eben. Die "Einschaltquoten" der Wiederholungen werden dementsprechend ausfallen - )Gwenda (geb. 1958) am
Mich erschreckt, dass doch noch relativ hohe Einschaltquoten da waren. Zuviele Menschen glauben anscheinend, es wären Humor und Komik, wenn die Darsteller die ganze Zeit quasi laut und verzweifelt schreien: "ich bin lustig, ich bin komisch!"
Der göttliche Humor, der bei den ersten Staffeln mit der alten Besetzung und unter der früheren Regie so einen herrlich beschwingten Flow zauberte, ist komplett gewichen. Es ist furchtbar.Aus am
Der göttliche Humor, wie du es nennst, beruhte v. a. darauf, dass die Hauptfigur auf alles und jeden von weit oben herabsah und alle/s doof fand. Das war in den Nullerjahren, als die Serie an den Start ging, noch gang und gäbe. Fast schon Mario Barth Humor. Echt lustig *gähn*.Shirley💐 am
Aus, ein Kommentar zum Gähnen.Gwenda (geb. 1958) am
Das stimmt definitiv nicht.
Zoeken (geb. 1970) am
Leider ist ist es nicht besser geworden im Vergleich zur vermurksten 4. Staffel. Zuviel Klamauk, zuviel Slapstick, schlechte Drehbücher, Regie könnte auch besser sein. Nur gut, dass die alten Bekannten noch dabei sind. Aber wer hatte die Idee Kai Schumann dort mitspielen zu lassen:Dieser hässlich tätowierte Halbpornodarsteller ist wahrlich keine "tragende" Figur, wie früher Hans Peter Hallwachs. Zum Trost laufen die 1.2.3. Staffel noch bis Jahresende in der Mediathek. Das wahre Mord mit Aussicht ist für mich persönlich nur die 1.und 2. Staffel. Schon die 3. Staffel war mit viel zu viel Klamauk überzogen. Fazit: Es kann nur besser werden!ZZvSchnerk am
Was mich bei der 5. Staffel (u.a.) nervt ist dass da viel mehr Dialekt gesprochen wird. Ohne Untertitel ist das eine Zumutung,ZZvSchnerk am
Andererseits passt das auch zu einem typischen Mundartstück wie der Folge 5.4 "Der Prozess". Diese entsetzliche Folge hätte besser in das Millowitsch'sche Mundarttheater in Köln gepasst.Gwenda (geb. 1958) am
Millowitsch Theater war aus seine Weise toll. Dieser Mord mit Aussicht dagegen ist einfach nur nichts.ZZvSchnerk am
Richtig. Ich wollte das Theater und das Andenken des begnadeten Komödianten nicht beschmutzen.
Gwenda (geb. 1958) am
Es gibt kaum etwas Erbärmlicheres als stets bemühte Komik. Die Sendung gestern am 16.04.2024 war völlig "lost in space" - in jeglicher Hinsicht.
Das ist so schade. Früher mit der ersten Besetzung waren die Staffeln für mich ein TV-Highlight der Woche.Theo.T am
Wenn man denn wenigstens bemühte Komik erkennen könnte. Aber das ist einfach nur noch billigster Klamauk verbunden mit völlig sinnbefreiten Handlungsabläufen! Habe jetzt drei Folgen gesehen und muss leider fesstellen das es nicht wesentlich besser wird....
Das hat jetzt auch nicht nur etwas mit der aktuellen Besetzung zu tun, sondern mit Drehbüchern die schlicht und einfach komplett daneben sind. Die Schauspieler(innen) werden in Rollen gepresst die in ihren Abläufen und Darstellungen einfach nur Unsinn und wie angeführt, billigster Klamauk sind. Das macht so weder Sinn, noch ist es für die Zuseher sonderlich ansehnlich.
Dann doch besser aufhören....Gwenda (geb. 1958) am
Ich schließe mich an. Gut formuliert, genauso ist es.
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Der nächste Blödsinn, der über den Bildschirm läuft. Ist wohl eine neue Version von Klnderquatsch mit Michael
User 1429369 am
Mord mit Aussicht war Kult. Die jetzige Staffel nur noch Mist.Perlchen am
Sehr ich auch so. Ich hab's immer gerne gesehen, aber jetzt, eine wahre Zumutung. Es kommt einfach nichts mehr gescheites nach.
Hauptkommissar (geb. 1973) am
Mord mit Aussicht geht in die 5.Staffel! hier mal die Quoten der Bisherigen Staffeln:
Staffel 1 holte 4,26 Mio. Zuschauer
Staffel 2 holte 5,06 Mio. Zuschauer
Staffel 3 holte 6,46 Mio. Zuschauer
Staffel 4 holte 5,92 Mio. ZuschauerNostalgie am
Sind die Folgen aufeinander aufgebaut, sodass man die Folgen 1.1-8 usw. Nacheinander anschauen muss, oder kann man sie sporadisch schauen, weil jede Folge abgeschlossene Fälle beinhalten? 🤔DefJam (geb. 2000) am
Hier kann man locker einsteigen, wann immer man möchte, alles ist selbsterklärend - Dorfleben halt...Nostalgie am
Danke, DefJam. 😊DefJam (geb. 2000) am
Gern geschehen...
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Nicht so anstellen. Die neuen Folgen sind super gut finde ichLieschen Müller am
Die neuen Folgen sind der letzte Mist.
Da fehlt alles, was die Serie bislang ausgezeichnet hat.
Der Humor kommt jetzt mit der Holzhammermethode.
Wer auf Mario Barth steht, wird die vierte Staffel mögen.
Alle mit Sinn für feinen, subtilen Humor nicht.User 1429369 am
Da muss ich dir Recht geben.
Trudy am
Ich bringe es einfach nicht fertig, die neuen Folgen zu schauen, da ich mir einfach keine Bär-lose Muschi antun mag :-(. Hätte man es nicht so machen können, dass Dietmar in jeder Folge auf einer Blitzer-Weiterbildung ist, und somit halt irgendwie noch "da" wäre, nur halt eben nicht zu sehen. Dann müsste Heike nicht traurig und verbiestert sein.
A propos Heike: Hat man in den neuen Staffeln irgendetwas von Kevin gesehen oder gehört? Das fand ich in der Originalserie schon etwas seltsam, dass dieses Kind nur mal kurz eingeführt wurde, und fürderhin in der Versenkung blieb.
zurückweiter
Füge Mord mit Aussicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mord mit Aussicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mord mit Aussicht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail