Kommentare 51–60 von 289

  • am

    Was hat den SWR geritten, mitten in der Ausstrahlung die Sendetermine zu ändern? Warum sendet man die sechs "neuen" Folgen nicht einfach so, wie angekündigt (14.-21.07)? Das, was man dort jetzt ausstrahlt, hätte auch Sonntag abends gepasst.
    • am

      Anfangs fand ich die vierte Staffel noch ganz in Ordnung. Nach ein paar Monaten habe ich sie nun ein drittes Mal angesehen. Ich bin hin- und hergerissen. Ja, man kann die Episoden schon ansehen, aber der Kultfaktor fehlt. Gleiches gilt für die Identifikationsfiguren. Leider wurden die ganzen eher sympathischen Figuren entfernt (Schäffer, Bärbel, Kauth, Papa Haas, Danuta), während die ganzen unsympathischen Figuren (Heike Schäffer, Hans Zielonka, Arthur Brandt, Lydia Auerbach) beibehalten und teilweise sogar gestärkt wurden. Das ergibt unterm Strich ein krasses Ungleichgewicht. Die Kommissarinnen sehe ich in dieser Hinsicht sogar nahezu gleichwertig. Ihre komplexen Persönlichkeiten haben gleichermaßen sympathische wie auch unsympathische Züge und das ist auch in Ordnung so.
      • (geb. 1963) am

        Die 4.staffel ist und war gut 👍 ich war zuerst auch misstrauisch, sehr misstrauisch, aber wurde von. Gegenteil überzeugt. Alle haben sich grosse Mühe gegeben. Ich bin kein großer Fan von Katharina wackernagel, aber hier ist und war sie super als Marie Gabler. Freu mich schon sehr auf die 5.staffel und dieses Mal mehr als 6 13 neue das ist schon besser und wir gewöhnen uns besser drann
        • am

          Alle haben sich große Mühe gegeben.
          Das ist genauso vernichtend wie das berühmte „er hat sich stets bemüht".
          Und so ist die 4. Staffel auch geraten.
      • am

        1-3 waren super da hat alles gepasst,die Schauspieler waren sympathisch, klasse und sie haben zus.gepasst,Caroline Peters ihre ganze Art ist einfach spitze,hab mich immer gefreut wenn die Serie lief,manchmal sogar etwas frübher v.Arbeit weg um die Serie zusehen.
        Aber ab 4. diese Schauspieler,sorry man schläft ein,keiner von denen spricht einen an,man könnte meinen es wären Laienschauspieler,schaue die 4.mir nicht an mehr ,es ist alles ohne Leben,als wenn Sie es nur ,,naja damit verdien ich mein Geld,,spielen würden und ehrlich, ,,sympathisch ist keiner von den 3 neuen,schade um diese ,die war wirklich eine tolle Serie,aber jetzt sorry dafür überhaupt ein Euro für Gage zugeben,ist überflüssig. Holt die anderen wieder zurück,bietet ihnen mehr Gage dann wird die Serie wieder👍super laufen,sonst geht diese Serie den Bach runter👎
        • am

          Es ist einfach Sünde eine so gut gemachte Serie so zu verschandeln. Die mitgebrachten Schauspielen der vorherigen Serie reißen es auch nicht raus. Das kann so einfach nicht so funktionieren! Da können die mehr oder wenigen unterbelichteten Schauspieler auch nichts verbiegen. Da wäre eine neue Serie besser gekommen.
          • am

            Ich habe der vierten Staffel eine Chance gegeben. Was dort geboten wird, ist erschreckend. Man merkt einfach, dass die drei Hauptdarsteller der ersten Stunde allesamt ausgebildete Theaterschauspieler waren, die mit einem perfekten Timing und hervorragender Schauspielkunst geglänzt haben. Dort hat alles gepasst.

            Demgegenüber ist die vierte Staffel ein einzig peinliches Trauerspiel.

            Für mich hat Mord mit Aussicht nach der dritten Staffel geendet. Eine vierte Staffel gibt es nicht. Denn nur, weil Mord mit Aussicht drauf steht, muss nicht Mord mit Aussicht drin sein. Jedenfalls hat diese neue Serie den Namen nicht verdient. Die Macher scheinen überhaupt gar keinen Anspruch mehr an die Qualität zu haben.

            Ein gutes hat es, man schaut sich die alten (echten) Folgen umso lieber an :-) Eine fünfte Staffel werde ich mir nicht antun.
            • am

              Es wird eine 5.Staffel geben. Das WDR hat einer Verlängerung zugestimmt, welche 2023 gedreht werden soll. Einen Ausstrahlungsstermin und eine Folgen Anzahl steht noch nicht fest.
              Quelle: https://m.quotenmeter.de/?p1
              • (geb. 1965) am

                tolle News... freu mich auf die neue Staffel! Schade, dass immer so lange Pausen sind  - weil sich die Sender nicht entscheiden können oder so lange für ihre Entscheidung benötigen.
            • am

              Also so schlecht fand ich die vierte Staffel nicht. Besonders
              die letzten beiden Folgen fand ich richtig gut. Ich verstehe deshalb den ganzen
              Unmut nicht. Es musste doch jedem klar sein, dass es ein neues Team gibt. Die bisherigen
              Hauptdarsteller standen (aus Gründen!) nicht mehr zur Verfügung. Neue
              Schauspieler in den alten Rollen wären ja wohl absolut albern gewesen. Ich
              finde es außerdem sehr angenehm, dass die Serie nicht mehr im Stil der 2000er-Jahre
              gedreht ist. Die skurrilen Figuren sind nicht mehr eine Nummer zu skurril, sondern
              haben auch was realistisches an sich. Und der ruhende Pol unter all den skurrilen
              Figuren, den Frau Wackernagel spielt, tut der Serie richtig gut. Die Abneigung
              der in die Pampa versetzten Kommissarin ist spürbar, aber es ist nicht mehr
              diese sehr arrogante, herablassende Art einer Sophie Haas.

              Ich fand ja ehrlich gesagt die dritte Staffel richtig
              schlecht. Es fehlte die Leichtigkeit der ersten beiden Staffeln. Ein bisschen
              krampfhaft kam es mir vor, als plötzlich Figuren aus den allerersten Folgen
              wieder auftauchten. Sich selber zitieren ist irgendwie schon arg over the top.
              Wie vieles in der 3. Staffel.

              Was mich bei der neuen vierten Staffel stört, sind eigentlich
              nur Kleinigkeiten. Wieso wird Hans Zielonka auf einmal Hennes genannt? Das kam
              doch früher auch nie vor. Und warum fehlt Zielonka jetzt jegliche Neugier in
              Bezug auf die polizeilichen Ermittlungen? Er wollte doch sonst auch immer
              mitermitteln und alles besser wissen? Dass er Schiedsrichter ist, ist auch so eine
              Neuerfindung. Was mich freut, ist, dass Heike Schäffer jetzt eine eigenständigere
              Person ist. Ich würde mich über neue Folgen jedenfalls sehr freuen.
              • (geb. 1956) am

                Kann dem nur zustimmen.
                Staffel 1-3 genial,
                Staffel 4 grottenschlecht
                • am

                  Jetzt hatten wir mal endlich Zeit die
                  „richtigen“ Folgen zu schauen. Da wird einem erschreckend deutlich wie
                  grottenschlecht die neuen Folgen sind.

                  Nicht nur vom Drehbuch, auch die Schauspieler
                  sind weder lustig noch sympathisch. Hier merkt man erst mal wieder wie genial
                  die Schauspieler in den ersten drei Staffeln waren.


                  Selbst Zilonka und Heike
                  wirkten einfach nur verloren in Staffel 4. Wer sich diesen an den Haaren
                  herbeigezogenen Unsinn ausgedacht hat wie Dietmar ums Leben gekommen ist,
                  sollte sich mal weiterbilden.
                  Das zeigt nur, man sollte nicht etwas
                  weiterführen, wo alle nur verlieren können. Bitte keine Staffel 5, es ist
                  schade um die Kosten dafür
                  • am

                    Leider wahr. Es ist so schlecht, dass man nicht die richtigen Worte findet, es zu beschreiben 😅

                zurückweiter

                Füge Mord mit Aussicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Mord mit Aussicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Mord mit Aussicht auf DVD

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App