82. Das große Krabbeln – Insektenalarm beim Zoll
Staffel 15, Folge 6 (45 Min.)
Christopher Reifschneider steuert den kleinsten Pushbacktruck der Welt.Bild: HREinsatz für den Zoll und Pflanzenschutz am Flughafen. Kiloweise vernichten sie Obst und Gemüse. Viele Sorten sind verboten. Sie dürfen nicht im Gepäck mitgebracht werden. Hier verstecken sich Pflanzenschädlinge und Krankheiten. Fluggäste, die erwischt werden, müssen eine Strafe zahlen. Unterwegs im Minischlepper für Privatjets. Christopher Reifschneider steuert den kleinsten Pushbacktruck am größten Flughafen Deutschlands. Regelmäßig trifft er Promis, wie Schauspieler, Popstars und Staatsgäste. Doch seine Hauptkundschaft sind Millionäre mit ihren kleinen Maschinen, ausgestattet mit viel Luxus. Fliegen mit Millionären. Julien Backhaus reist regelmäßig im Privatjet. Der Unternehmer liebt den Luxus und die Unabhängigkeit. „Mittendrin“ durfte den Geschäftsmann auf einem seiner Flüge nach Frankfurt begleiten. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 12.11.2025 ARD Mediathek 83. Frauenpower im Flugzeugschlepper mit Loilita
Staffel 15, Folge 7 (45 Min.)Bei den Sicherheitskontrollen am Frankfurter Flughafen werden auch immer wieder gefährliche Gegenstände entdeckt.Bild: HRLoilita schleppt die größten Flugzeuge der Welt. Sie ist die erste Pushbackfahrerin am Frankfurter Flughafen. Ihr Auftrag: Flugzeuge, wie den A380 oder den Jumbo, vom Gate auf das Rollfeld pushen. Ihr Truck wiegt 60 Tonnen, hat 360 PS, fährt aber nur 30 km/h Spitze. Für die alleinerziehende Mutter ein Traumjob. Pro Schicht pusht sie 15 Flugzeuge. Alarm an der Sicherheitskontrolle. Jeder Fluggast muss dort hin: zu den Sicherheitskontrollen. Handgepäck, Taschen, Jacken alles wird kontrolliert und der Passagier durchleuchtet. Täglich müssen die Mitarbeiter an den Kontrollstellen bis zu 250.000 Menschen durchsuchen nach gefährlichen, verbotenen Gegenständen und nach Flüssigkeiten. Ein anspruchsvoller und oft nicht einfacher Job. Viele Passagiere haben wenig Verständnis für die Arbeit der Kontrolleure, die von der Bundespolizei ausgebildet werden. „Mittendrin“ darf exklusiv an den Kontrollstellen drehen, die normalerweise nicht gefilmt werden dürfen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 19.11.2025 ARD Mediathek 84. Abschiebung am Flughafen – Was passiert hinter den Kulissen?
Staffel 15, Folge 8 (45 Min.)Am Frankfurter Flughafen werden jedes Jahr tausende Menschen abgeschoben. Unauffällig werden die Betroffenen in einen gesicherten, abgegrenzten Bereich im Terminal gebracht, weit weg von der Öffentlichkeit. Dort warten sie, bis ihr Charterflieger abflugbereit am Gate steht. Die Bundespolizei ist für die Rückführung verantwortlich, die von mehreren Organisationen und Ärzten begleitet wird. Fast jede Woche startet ein Flugzeug mit Frauen, Männern, Familien aus Deutschland und den angrenzenden Ländern. Sie werden wieder zurück in ihre Heimat gebracht. Die Maschinen sind gechartert, unter anderem von der Europäischen Agentur für Grenz- und Küstenwache, Frontex.Ein Einsatz, der oft für alle Beteiligten physisch wie psychisch an die Grenzen geht. „Mittendrin“ darf exklusiv die Abfertigung eines Rückführungsfluges begleiten. Sonderfahrzeuge am Flughafen. Morgens um sechs: Schichtbeginn für Busfahrer Gerald Trapp. Er steuert hier aber nicht irgendwelche Busse, sondern ganz spezielle Hightech-Schwebe-Busse, die extra für Flughäfen entwickelt wurden. Damit hebt Gerald Trapp Passagiere, die keine Treppen steigen können – direkt in die Flieger. Sein Bus ist wie ein mobiler Fahrstuhl. Damit passt er an jedes Flugzeug. Der Bus war ursprünglich eine Erfindung für den Hamburger Hafen. (Text: hr-fernsehen) Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 26.11.2025 ARD Mediathek 85. Die höchste Party der Welt – der letzte Flug der 757
Staffel 15, Folge 9 (45 Min.)Farewell 757 – nach 35 Jahren. Condor sagt Tschüss zur letzten Boeing in ihrer Flotte. Damit endet auch eine Ära bei der hessischen Airline, die jetzt nur noch Airbus-Maschinen einsetzen wird. Der Abschiedsflug startet in Frankfurt und bringt die Passagiere nach Wien, wo die Boeing 757 mit einem Event feierlich gewürdigt wird. Zum Abschluss des Tages wird auf dem Rückflug die höchste Party der Welt gefeiert. „Mittendrin“ ist mittendrin im Partyflieger mit DJ und Ehrengästen und blickt zurück auf ein außergewöhnliches Flugzeug, das bei Piloten und Flugbegleitern zu den Lieblingsfliegern gehörte. Ein emotionaler Abschied mit vielen Tränen und Erinnerungen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 03.12.2025 ARD Mediathek 86. Frisch vom Werk – Wir holen ein neues Flugzeug
Staffel 15, Folge 10 (45 Min.)Europas größte Airline, die Lufthansa Group, modernisiert ihre Flotte. Alte Flieger, wie der Airbus A340–600, werden ausgemustert. Dafür investiert die Airline Milliarden in neue Maschinen, wie die Boeing 787–9. Seit 2022 fliegt der „Dreamliner“ für den Konzern. Jetzt kommt die neue Generation mit neuer Kabine und noch mehr digitalen Highlights an Bord. 34 Flieger sind bestellt. Die meisten werden in Frankfurt stationiert. Nach und nach fliegen speziell geschulte Piloten die neuen Flieger vom Hersteller aus Seattle nach Hessen. Hier werden die nagelneuen Maschinen für ihren Einsatz vorbereitet. „Mittendrin“ begleitet exklusiv die nagelneuen Maschinen von der Abholung bis zum ersten Flug. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 10.12.2025 ARD Mediathek
