Kommentare 131–140 von 198

  • (geb. 1963) am

    Das stimmt. Das ist mir auch schon aufgefallen. Aber diese Aussetzer macht "Premiere" ab und zu mal. Desgleichen taten sie auch in den Spätfolgen von "Bonanza". Kann nur hoffen, daß jene Folgen mal nachgereicht werden...
    • (geb. 1964) am

      Hallo, ich bin ja auch froh, daß Emma & John wieder auf dem Bildschirm sind.
      Nur finde ich es eine Frechheit, daß die Folgen 6&7 nicht gezeigt wurden sondern das nach der 5. Folge mit der 8. Folge
      die Serie fortgesetzt wurde
      • (geb. 1963) am

        Hatte die Gelegenheit heute, die auf "Super8"-gebannte Folge "H2O - Tödliches Naß" auf "Premiere Nostalgie" zu sehen. Dabei fiel mir auf, daß die deutsche Stimme von Patrick MacNee (Gert Günther Hoffmann nämlich, Gott sei ihm gnädig) so klang, als ob die im Altersheim synchronisiert wurde - so langsam und monoton klang das irgendwie. Nehme mal an, daß diese Folge entweder für "SAT 1" oder "DF 1 Krimi & Co." synchronisiert wurde. Bin aber trotzdem froh, daß die überhaupt übersetzt wurde - im Gegensatz zu den ersten 78 Episoden, die wir wohl nie zu sehen bekommen werden. Das find ich eigentlich sehr schade...
        • (geb. 1963) am

          Ist und bleibt einfach Kult. Die berühmteste europäische TV-Serie aller Zeiten. Einige Folgen hatte ich zuerst 1977 auf NDR/RB/SFB III gesehen. Einige Wiederholungsfolgen vor einigen Jahren auf "SAT 1". Jetzt strahlt "Premiere Nostalgie" endlich (allerdings nur) 83 Folgen aus (von 161). Wußte übrigens gar nicht, daß (wenige) Folgen auf "Super 8" gebannt wurden. Ebenso wenig wußte ich, daß in den ersten Staffeln Honor Blackman die Partnerin von John Steed (Patrich MacNee) war. Würde gern mal wissen, ob die "Super 8"-Folgen auch von "Premiere" ausgestrahlt werden. Gehe aber auch jede Wette ein, daß die ersten Staffeln mit Honor Blackman wohl nie synchronisiert werden. Bin ja mal gespannt, ob hier doch mal so etwas wie Wunder geschehen...
          • (geb. 1966) am

            bitte - bitte bringt "mit schirm, charme und melone" endlich als deutsche DVD Staffel raus.....
            oder nochmal alle Folgen im TV ;o)
            • (geb. 1959) am

              Es ist wirklich zum Verzweifeln.Wann gibt es diese klasse Serie endlich in deutscher Sprache auf DVD? Wer hat ein Erbarmen? Bin schon fast so weit,beinahe jeden Preis zu akzeptieren. Ist es eigentlich möglich,daß bei einer Herausgabe auf DVD in deutscher Fassung, der Produzent auf die irrsinnige Idee kommen könnte,andere Synchronstimmen zu verwenden?
              • am

                1968/69 hat der ORF erstmals die Serie ausgestrahlt,und seitdem bin ich Steed und Emma Fan. Von großem Reiz sind für mich nur die Folgen mit Diana Rigg und eben Patrick McNee sowohl die s/w als auch die in Farbe abgedrehten Folgen mir immer wieder anzusehen (50 Folgen). Die späteren Folgen, nachdem Diana Rigg ausgeschieden ist, (Forget me not)wo Ihr als verstorben gegoltener Mann wieder auftaucht, sind für mich so ziemlich uninterssant. Würde gerne mit gleichgesinnten Jahrgängen unter ernst.mueller@aon.at die eine oder andere Erinnerung an diese Serie beplaudern oder auch Fragen zu einzelnen Folgen beantworten.
                • (geb. 1956) am

                  Habe 1968 meine ersten Folgen gesehen, die damals ja im ZDF liefen.
                  Am besten finde ich die erste Staffel die in Farbe lief. Die Tara-King-
                  Folgen waren dann nicht mehr so toll.
                  Die Serie wird ab 10.10.2006 wieder auf Premiere-Nostalgie ausge-
                  strahlt. Schade...... ich habe gerade mein Abo gekündigt
                  • (geb. 1952) am

                    Es ist wohl wahr ,dass diese Serie mit dem herrlich gespielten Humor und den beiden die unterkühlte englische Art darstellenden Künstlern ( Emma, John ) langanhaltend in Erinnerung bleiben. Deshalb stimme ich natürlich auch in der Chor ein , dass besonders diese Folgen ( in deutscher Sprache mit Peel u.Steed ) nach einer Veröffentlichung als DVD schreien.Die Fans werden für einen massenhaften Absatz sorgen ! Na dann, nichts wie los...
                    • (geb. 1966) am

                      Hallo,
                      bin ein großer Fan dieser Serie, vor allem von Patrick MacNee und Diana Rigg. Warum ist es nicht machbar, diese Kult-Serie in Deutschland auf DVD rauszubringen??? Jeder Schrott wird vermarktet und auf DVD rausgebracht und das was wirklich KLASSE hat nicht, unbegreiflich. Sogar in Luxemburg gibt es ein DVD-Box-Set dieser Serie. BITTE macht mal was gscheites in Deutschland. Es besteht ne Riesen-Nachfrage dafür.

                      zurückweiter

                      Füge Mit Schirm, Charme und Melone kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Mit Schirm, Charme und Melone und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit Schirm, Charme und Melone online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Mit Schirm, Charme und Melone auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App