04.04.–21.10.2023
Di. 04.04.2023 45 Ukraine: Krieg an allen Fronten
04:31–04:33
04:31– Mi. 05.04.2023 46 Klima: Der Schnee schmilzt, das Wasser steigt
04:40–04:42
04:40– Do. 06.04.2023 47 Macron in China: Reise ohne Illusionen
04:44–04:46
04:44– Fr. 07.04.2023 48 Von Jerusalem bis zum Vatikan: Geopolitik der Heiligen Stätten
04:14–04:16
04:14– Sa. 08.04.2023
18:20–18:30
18:20– 1074
1074 Kakao: Wer profitiert von der Schokolade? Di. 11.04.2023 49 Klima: Der Schnee schmilzt, das Wasser steigt
04:35–04:37
04:35– Mi. 12.04.2023
00:45–01:00
00:45– 1074
1074 Kakao: Wer profitiert von der Schokolade? Do. 13.04.2023 51 Myanmar: Bomben auf die Bevölkerung
04:32–04:34
04:32– Fr. 14.04.2023 52 Folge 52
04:25–04:27
04:25– Fr. 14.04.2023
06:00–06:15
06:00– 1074
1074 Kakao: Wer profitiert von der Schokolade? Sa. 15.04.2023
18:20–18:35
18:20– 1120
1120 Niger – Prekäre Stabilität NEU Di. 18.04.2023 53 Sudan: ein krisengeschütteltes Land
04:12–04:14
04:12– Mi. 19.04.2023 54 Tunesien: Saieds autoritärer Kurs
04:34–04:36
04:34– Do. 20.04.2023 55 Folge 55
04:39–04:41
04:39– Fr. 21.04.2023 56 Jemen: Krieg und Hunger
04:33–04:35
04:33– Sa. 22.04.2023
18:20–18:35
18:20– 1121
1121 Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren NEU Di. 25.04.2023 57 Diplomatie: Chinas Fehltritt
04:42–04:44
04:42– Mi. 26.04.2023 58 Folge 58
04:30–05:05
04:30– Do. 27.04.2023 59 Mayotte und die Komoren – eine Geschichte der Gegensätze
04:39–04:41
04:39– Fr. 28.04.2023 60 Joe Biden: Roter Teppich für Südkorea
04:16–04:20
04:16– Fr. 28.04.2023
04:20–04:32
04:20– 1119
1119 Finnland und Russland: Das Ende der Neutralität Sa. 29.04.2023
18:15–18:30
18:15– 1106
1106 Umwelt und Klima: Welche Länder sind am „grünsten“? Di. 02.05.2023 61 Fast Fashion und die Folgen
04:42–04:44
04:42– Mi. 03.05.2023
00:25–00:40
00:25– 1106
1106 Umwelt und Klima: Welche Länder sind am „grünsten“? Mi. 03.05.2023 62 75 Jahre Israel: ein Land in der Identitätskrise
04:28–04:30
04:28– Do. 04.05.2023 63 Pressefreiheit: von allen Seiten bedroht
04:33–04:35
04:33– Fr. 05.05.2023 64 Großbritannien und Frankreich: ziemlich beste Freunde
04:30–04:32
04:30– Sa. 06.05.2023
18:20–18:30
18:20– 1113
1113 Türkei: Erdogans Karten Di. 09.05.2023 65 9. Mai: Tag des Sieges in Putins Russland
04:21–04:23
04:21– Mi. 10.05.2023
00:50–01:05
00:50– 1113
1113 Türkei: Erdogans Karten Mi. 10.05.2023 66 Europatag: EU-Beitrittskandidaten
04:21–04:23
04:21– Do. 11.05.2023 67 Syrien und die Arabische Liga: Assad rehabilitiert
04:30–04:32
04:30– Fr. 12.05.2023 68 Mexiko-USA: Spannung an der Grenze
03:55–03:57
03:55– Fr. 12.05.2023 68 Mexiko-USA: Spannung an der Grenze
12:25–12:30
12:25– Sa. 13.05.2023
18:20–18:30
18:20– 1122
1122 Südkorea: Der Tigerstaat hat seinen Weg gefunden NEU Di. 16.05.2023 69 Folge 69
04:06–04:08
04:06– Mi. 17.05.2023
00:40–00:55
00:40– 1122
1122 Südkorea: Der Tigerstaat hat seinen Weg gefunden Mi. 17.05.2023 70 Folge 70
04:48–04:50
04:48– Do. 18.05.2023 71 Folge 71
04:03–04:05
04:03– Fr. 19.05.2023 72 Covid-19: Schnee von gestern?
04:15–04:17
04:15– Sa. 20.05.2023
18:20–18:35
18:20– 1123
1123 Spanien, die verkannte Macht? NEU Di. 23.05.2023 73 Griechenland: Auswege aus den Krisen?
03:27–03:29
03:27– Mi. 24.05.2023
01:50–02:05
01:50– 1123
1123 Spanien, die verkannte Macht? Mi. 24.05.2023 74 Türkei: Erdogans Wählerschaft
04:46–04:48
04:46– Do. 25.05.2023 75 Indien: Gegengewicht zu China?
04:36–04:38
04:36– Fr. 26.05.2023 76 Peking-Kinshasa: Afrika will neu verhandeln
04:28–04:30
04:28– Sa. 27.05.2023
18:20–18:30
18:20– 1124
1124 Elfenbeinküste – Afrikanische Möglichkeiten NEU Di. 30.05.2023 77 Ernährungsunsicherheit: Der Krieg um den Weizen
04:04–04:06
04:04– Mi. 31.05.2023
00:30–00:45
00:30– 1124
1124 Elfenbeinküste – Afrikanische Möglichkeiten Mi. 31.05.2023 78 Folge 78
04:41–04:43
04:41– Do. 01.06.2023 79 Folge 79
04:41–04:43
04:41– Fr. 02.06.2023 80 Folge 80
04:45–04:47
04:45– Sa. 03.06.2023
18:20–18:30
18:20– 1125
1125 Griechenland – Sorgenkind der EU NEU Mi. 14.06.2023
00:20–00:35
00:20– 1091
1091 Demokratien weltweit unter Druck Sa. 26.08.2023
18:20–18:30
18:20– 1118
1118 Eine Welt voller Müll Di. 29.08.2023 1 Folge 1
03:30–03:35
03:30– Di. 29.08.2023 1 Putsch in Niger: Was nun?
06:05–06:25
06:05– Mi. 30.08.2023
00:45–01:00
00:45– 1118
1118 Eine Welt voller Müll Mi. 30.08.2023 2 Ukraine: Wie kommt die Offensive voran?
04:10–04:26
04:10– Mi. 30.08.2023 2 Ukraine: Wie kommt die Offensive voran?
06:05–06:10
06:05– Do. 31.08.2023 3 Gabun: Wieder ein Putsch in Afrika
03:55–04:00
03:55– Do. 31.08.2023 3 Gabun: Wieder ein Putsch in Afrika
06:05–06:10
06:05– Fr. 01.09.2023 4 Folge 4
06:05–06:10
06:05– Sa. 02.09.2023
18:20–18:30
18:20– 1126
1126 Costa Rica: Ein grünes Paradies? NEU Di. 05.09.2023 5 Folge 5
03:35–03:40
03:35– Di. 05.09.2023 5 Putin und Erdogan: das Schwarze Meer im Zentrum
06:10–06:25
06:10– Mi. 06.09.2023 6 China: kartografische Annexion
03:25–05:20
03:25– Do. 07.09.2023 7 Klima: mörderische Sommer
03:40–03:45
03:40– Do. 07.09.2023 7 Klima: mörderische Sommer
06:05–06:10
06:05– Fr. 08.09.2023 8 Folge 8
03:40–03:45
03:40– Sa. 09.09.2023 8 Folge 8
03:50–03:55
03:50– Sa. 09.09.2023
17:55–18:35
17:55– 1127
1127 Spezial Taiwan NEU Di. 12.09.2023 9 Maroc : géopolitique d’une catastrophe
03:15–03:20
03:15– Mi. 13.09.2023
02:00–02:35
02:00– 1127
1127 Spezial Taiwan Mi. 13.09.2023 10 Putin und Kim: eine Reise und mehrere Botschaften
03:30–03:35
03:30– Do. 14.09.2023 11 Libyen: gespaltenes Land unter Wasser
04:10–04:15
04:10– Fr. 15.09.2023 12 Marokko: die Macht des Königs
03:55–04:00
03:55– Sa. 16.09.2023 12 Marokko: die Macht des Königs
04:15–04:20
04:15– Sa. 16.09.2023
18:20–18:35
18:20– 1128
1128 Der Atlantik und seine geopolitische Bedeutung NEU Di. 19.09.2023 13 Migration: über die Bilder hinaus
03:45–03:50
03:45– Di. 19.09.2023 13 Migration: über die Bilder hinaus
06:05–06:10
06:05– Mi. 20.09.2023 14 UNO: wichtige Themen, leere Stühle
04:00–04:05
04:00– Mi. 20.09.2023 14 UNO: wichtige Themen, leere Stühle
06:05–06:10
06:05– Do. 21.09.2023 15 Folge 15
03:10–03:15
03:10– Do. 21.09.2023 15 Aserbaidschan, Berkarabach: Ein letzter Angriff?
06:05–06:10
06:05– Fr. 22.09.2023 16 Polen-Ukraine: Beziehung in der Krise?
04:25–04:30
04:25– Sa. 23.09.2023 16 Polen-Ukraine: Beziehung in der Krise?
04:40–04:45
04:40– Sa. 23.09.2023
18:20–18:30
18:20– 1129
1129 Information und Desinformation: Der Krieg im 21. Jahrhundert NEU Di. 26.09.2023 17 Niger: Russland statt Frankreich?
04:10–04:15
04:10– Di. 26.09.2023 17 Niger: Russland statt Frankreich?
06:05–06:10
06:05– Mi. 27.09.2023 18 Ukraine: Kampf ums Schwarze Meer
03:45–03:50
03:45– Mi. 27.09.2023 18 Ukraine: Kampf ums Schwarze Meer
06:05–06:10
06:05– Do. 28.09.2023 19 Die Angst der Armenier, die Pläne Aserbaidschans
03:45–03:50
03:45– Do. 28.09.2023 19 Folge 19
06:05–06:10
06:05– Fr. 29.09.2023 20 USA und Argentinien: Trump als Vorbild?
04:05–04:10
04:05– Fr. 29.09.2023 20 USA und Argentinien: Trump als Vorbild?
06:07–06:10
06:07– Sa. 30.09.2023
18:20–18:35
18:20– 1117
1117 USA: Bruchlinien gestern und heute Di. 03.10.2023 21 Slowakei: ein Verbündeter für Orban?
03:30–03:45
03:30– Di. 03.10.2023 21 Slowakei: ein Verbündeter für Orban?
06:05–06:10
06:05– Mi. 04.10.2023 22 Haiti: Ein Land versinkt im Chaos
06:05–06:10
06:05– Do. 05.10.2023 23 Ukraine: Die Unterstützung bröckelt
04:30–04:35
04:30– Fr. 06.10.2023 24 Nobelpreis: Wer stiftet Frieden?
06:05–06:10
06:05– Sa. 07.10.2023
18:20–18:35
18:20– 1130
1130 Indien und China – Duell der Giganten NEU Di. 10.10.2023 25 Folge 25
04:27–04:36
04:27– Di. 10.10.2023 25 Israel und Hamas: Die Karten werden neu gemischt
06:10–06:25
06:10– Mi. 11.10.2023
00:45–01:00
00:45– 1130
1130 Indien und China – Duell der Giganten Mi. 11.10.2023 26 Israël-Palestine: les autres acteurs
04:30–04:35
04:30– Mi. 11.10.2023 26 Israel und Palästina: die anderen Protagonisten
06:10–06:15
06:10– Do. 12.10.2023 27 Israel und Hamas: die Rolle des Libanon
04:25–04:30
04:25– Do. 12.10.2023 27 Israel und Hamas: die Rolle des Libanon
06:20–06:25
06:20– Fr. 13.10.2023 28 Jordanien – der Konflikt vor den Toren
04:35–04:45
04:35– Fr. 13.10.2023 28 Jordanien – der Konflikt vor den Toren
06:05–06:10
06:05– Sa. 14.10.2023
18:20–18:35
18:20– 1131
1131 Nahostkonflikt: Wie viele Kriege noch? NEU Di. 17.10.2023 29 Folge 29
04:50–05:20
04:50– Di. 17.10.2023 29 Polen: Schicksalswahl
06:05–06:15
06:05– Mi. 18.10.2023
02:05–03:15
02:05– 1131
1131 Nahostkonflikt: Wie viele Kriege noch? Mi. 18.10.2023 30 Naher Osten: Krisendiplomatie
04:10–04:15
04:10– Do. 19.10.2023 31 Ägypten: An der Grenze zum Gazastreifen
06:05–06:10
06:05– Fr. 20.10.2023 32 Israel und die Hamas: Katar im Blickpunkt
06:10–06:15
06:10– Sa. 21.10.2023
18:20–18:30
18:20– 1132
1132 Afrika: Russische Einflüsse NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Mit offenen Karten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Mit offenen Karten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.