Kinofilme, Seite 1
Meister Eder und sein Pumuckl
85 Min.Eines Tages entdeckt Meister Eder, dass es in seiner Werkstatt nicht mit rechten Dingen zugeht. Ein kleiner frecher Kobold aus dem Geschlecht der Klabautermänner ist die Ursache: der Pumuckl. Der Kobold hat sich in Meister Eders Schreinerwerkstatt verirrt. Bald sind die beiden unzertrennliche Freunde. Eines Tages entdeckt der Schreinermeister Eder, dass es in seiner Werkstatt nicht mit rechten Dingen zugeht. Irgendwer bringt immer alles durcheinander. Pumuckl, der kleine freche Kobold aus dem Geschlecht der Klabautermänner, hat sich irgendwie in Meister Eders Schreinerwerkstatt verirrt. Hier gibt es zwar keine Schiffe, aber wenigstens Holzdielen.
Als Pumuckl an Meister Eders Holzleimtopf kleben bleibt, wird er für ihn sichtbar. Natürlich glaubt Meister Eder keiner, dass er einen Pumuckl hat. Aber bald bekommt es jeder zu spüren. Immer neue Streiche fallen dem Kobold ein. Allerdings hat er Kindern gegenüber einen Vorteil: Nach jedem Schabernack kann er einfach verschwinden – er wird unsichtbar. Der alte Schreinermeister baut seinem Pumuckl ein Bett und eine Schiffschaukel, damit er wenigstens das Gefühl hat, auf hoher See zu sein. Meister Eder und sein Pumuckl werden bald unzertrennliche Freunde. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.12.1991 Das Erste Deutscher Kinostart Fr. 02.04.1982 Zusammenschnitt von vier Serienfolgen, wobei hier von einigen Szenen alternative Aufnahmen zu sehen sind (inkl. anderer Besetzung für Nebenrollen) und die Animationen teilweise verändert wurden.Pumuckl und der blaue Klabauter
85 Min.Den Pumuckl plagt das Fernweh. Er wird sich seiner Herkunft als Klabauter bewußt: „ …und Klabauter gehören auf’s Wasser“. Auf einem Donau-Dampfschiff will der reiselustige Pumuckl dann auch bis zum Schwarzen Meer fahren – als blinder Passagier, versteht sich. Das fällt ihm im Prinzip auch leicht, da ihn ja außer Meister Eder niemand sehen kann. Wenn – ja wenn ihn seine Naschsucht nicht verführen würde. Die verbannt ihn in einen Kühlschrank und so tritt dem Schiffskoch ein vereister Pumuckl entgegen. Dieses Erscheinen erklärt natürlich so einige mysteriöse Vorkommnisse an Bord, die die Passagiere des Dampfers verwirren. Pumuckl wiederum wird vom blauen Klabauter immer wieder auf die verhaßte Wasserprobe gestellt. So wird ihm seine Dampferfahrt nicht gerade zur Vergnügungsfahrt. Das Fernweh schlägt in großes Heimweh um. Pumuckls neuer Freund, Schiffskoch Odesser, hilft, und auch aus der Heimat kommt Hilfe … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.04.1998 Der Kinderkanal Deutscher Kinostart Do. 24.03.1994
zurückweiter
Füge Meister Eder und sein Pumuckl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meister Eder und sein Pumuckl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meister Eder und sein Pumuckl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail