Staffel 2, Folge 14–26
40. Ein schwieriger Kunde
Staffel 2, Folge 14 (25 Min.)Der Steuerberater Schladerer hat bei Meister Eder eine Garderobenablage bestellt, mit der er nie zufrieden ist. Immer wieder bringt er sie zurück und verlangt Änderungen. Da rächt sich der Pumuckl an dem schwierigen Kunden …Bild: BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf "Pumuckl"-Figur: Barbara von JohnsonDer Steuerberater Schladerer hat bei Meister Eder eine Garderobenablage bestellt, mit der er nie zufrieden ist. Immer wieder bringt er sie zurück und verlangt eine Änderung bis zum nächsten Tag. Leicht verärgert sagt Meister Eder jedesmal zu. Doch Pumuckl sieht das gar nicht ein. Er schleicht sich in Schladerers Büro, um den schwierigen Kunden zu ärgern. Pumuckl treibt es so arg, daß Chaos ausbricht. Doch was der kleine Kobold nicht bedenkt: Wird Meister Eder den Ärger nicht zu spüren bekommen, den Pumuckl beim Steuerberater verursacht …? (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 05.01.1989 Das Erste 41. Der blutige Daumen
Staffel 2, Folge 15 (25 Min.)Hausmeister (Werner Zeussel) und die Kinder.Bild: BR/InfafilmDie Eisbahn im Hof verlockt den Pumuckl, darauf herumzurutschen. Er fällt hin, verstaucht sich den Daumen und Meister Eder muß ihm einen Verband anlegen. Trotz aller Warnungen Meister Eders geht der Kobold wieder hinaus, um zu rutschen. Was er nicht ahnt: Er selbst ist zwar unsichtbar, aber seinen Daumenverband kann jeder sehen. Die Kinder halten ihn für eine weiße Maus und machen Jagd auf ihn. Pumuckl kommt in große Not … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 12.01.1989 Das Erste 42. Pumuckl und die Kopfwehtabletten
Staffel 2, Folge 16 (25 Min.)Meister Eder ist krank und muß das Bett hüten. Pumuckl versucht, ihn aufzumuntern, aber Eder hat keinen Nerv für diverse Späßchen.Bild: BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf "Pumuckl"-Figur: Barbara von JohnsonPumuckls Späße machen Meister Eder keinen Spaß, weil er krank im Bett liegt und Schmerzen hat. Er braucht Tabletten, doch Pumuckl kann sie nicht aus der Apotheke holen, denn ihn sieht ja niemand. Aber einen Zettel bei einer Nachbarin kann er einwerfen. Pumuckl aber hat nun so seine Probleme mit links und rechts. Er wirft den Zettel in die falsche Wohnungstür. Wer wird Meister Eder helfen und ihm seine Tabletten bringen …? (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.1989 Das Erste 43. Ein Knüller für die Zeitung
Staffel 2, Folge 17 (25 Min.)Meister Eder (Gustl Bayrhammer) und Pumuckl.Bild: BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf "Pumuckl"-Figur: Barbara von JohnsonMeister Eder wird oft von seinen Stammtischfreunden aufgezogen, weil er einen Kobold besitzt. Herr Schenk möchte Pumuckl kennenlernen und Pumuckl ist sehr davon angetan, daß es jemand gibt, der an Kobolde wie ihn glaubt. Deshalb besucht er ihn in seiner Wohnung und richtet ein heilloses Durcheinander an. Herr Schenk freut sich ungemein darüber, für ihn sind Pumuckls Streiche der Beweis, daß es Kobolde gibt. Er ruft bei einer Zeitung an. Ob Pumuckl in die Schlagzeilen kommt und berühmt wird …? (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 26.01.1989 Das Erste 44. Pumuckl geht ans Telefon
Staffel 2, Folge 18 (25 Min.)Wegen eines wichtigen Auftrags für einen Professor kann Meister Eder sein Versprechen nicht halten, mit Pumuckl in den Zoo zu gehen. Das ärgert den Kobold.Bild: BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf "Pumuckl"-Figur: Barbara von JohnsonWeil Meister Eder einen Auftrag bekommt, geht er nicht – wie versprochen – mit Pumuckl in den Zoo. Pumuckl will den Professor anrufen, dem Meister Eder ein neues Arbeitszimmer schreinern soll. Doch weil er keine Zahlen lesen kann, stiftet er mit seinen Telefonaten Ärger und Verwirrung. Das geht soweit, daß die Polizei Frau Eichinger verhaftet. Dann erklärt Pumuckl dem Professor auch noch, daß Meister Eder den Auftrag nicht ausführen will und deshalb nicht zum Ausmessen kommt … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 02.02.1989 Das Erste 45. Pumuckl will Schreiner werden
Staffel 2, Folge 19 (25 Min.)Pumuckl will Schreiner werden.Bild: BR/Infafilm/Original-Entwurf "Pumuckl"-Figur: Barbara von JohnsonPumuckl nimmt sich Meister Eder zum Vorbild und übt fleißig, um ein guter Schreinermeister zu werden. Überall hämmert er zum Ärger Eders eifrig Nägel hinein. Ein Kunde, Herr Windlechner, kommt mit einer kaputten Schreibtischplatte. Er hat etwas bei sich, das ein aufstrebender Kobold unbedingt haben muß … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 09.02.1989 Das Erste 46. Der silberne Kegel
Staffel 2, Folge 20 (25 Min.)Meister Eder (Gustl Bayrhammer) und Pumuckl.Bild: BR/Infafilm/Original-Entwurf "Pumuckl"-Figur: Barbara von Johnson.Zum ersten Mal in seinem Koboldleben lernt Pumuckl eine Kegelbahn kennen, was ihm viel Freude und Spaß bereitet. Meister Eder, der sich für keinen guten Kegler hält, ist beim jährlichen Preiskegeln dabei. Pumuckl muß zu Hause bleiben. Meister Eder wird es unheimlich, daß er beim Kegelabend ganz vorne liegt. Er verdächtigt Pumuckl, daß er ihm ungefragt und unsichtbar zur Seite steht. Ist der kleine Kobold an Eders Erfolg beteiligt, oder doch nicht …? (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 16.02.1989 Das Erste 47. Das Spiel mit dem Feuer
Staffel 2, Folge 21 (25 Min.)Pumuckl bedrängt Meister Eder, dass er ihm Streichhölzer zum Spielen gibt, denn er ist ganz begeistert vom Feuer. Meister Eder erklärt dem Kobold, daß Zündeleien gefährlich sind – die ganze Werkstatt könnte abbrennen.Bild: BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf "Pumuckl"-Figur: Barbara von JohnsonPumuckl bedrängt Meister Eder, daß er ihm Streichhölzer zum Spielen gibt, denn er ist ganz begeistert vom Feuer. Meister Eder erklärt dem Kobold, daß Zündeleien gefährlich sind – die ganze Werkstatt könnte abbrennen. Doch Pumuckl probiert es trotzdem aus, als Meister Eder zu einem Kunden muß. Plötzlich breitet sich das Feuer aus … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 23.02.1989 Das Erste 48. Pumuckl will eine Uhr haben
Staffel 2, Folge 22 (25 Min.)Pumuckl will eine Uhr haben, er schleicht sich in einen Uhrenladen. Doch dort wird der Pumuckl aus Versehen eingesperrt und er muss die Nacht in einer Spieluhr verbringen.Bild: BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf "Pumuckl"-Figur: Barbara von JohnsonPumuckl interessiert sich für Uhren. Er reißt aus und schleicht sich in einen Uhrenladen. Dort schlüpft er in eine Spieluhr. Vor lauter Freude über die kleinen Tanzfiguren merkt Pumuckl gar nicht, daß der Uhrenhändler die Türe zuschließt. Der Pumuckl ist eingesperrt und muß die Nacht in der Spieluhr im abgeschlossenen Uhrenladen verbringen. Er ruft um Hilfe, bis Passanten die Polizei holen. Aber auch Meister Eder ist unterwegs, um den verschwundenen Pumuckl zu suchen. Doch wie soll er den Polizisten einen unsichtbaren Kobold beschreiben? (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 02.03.1989 Das Erste 49. Die Plastikente
Staffel 2, Folge 23 (25 Min.)Pumuckl, der von Meister Eder eine Spielzeugente bekommt, möchte mit ihr auf einem richtigen Fluß spielen. Meister Eder läßt sich überreden. Doch bald wird die Ente von der Strömung erfaßt und treibt mit dem jammernden Pumuckl immer schneller flußabwärts. Nach einer wilden Verfolgungsjagd wird er gerettet. Nun spielt Pumuckl lieber zu Hause in der Wanne mit seiner Ente. Und sofort kriegt er neue Probleme: Wie bringt man eine Spielzeugente zum Tauchen …? (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 09.03.1989 Das Erste 50. Pumuckl auf Hexenjagd
Staffel 2, Folge 24 (25 Min.)Pumuckl hört gerne Geschichten. Da Meister Eder keine Zeit hat, hört Bärbels Mutter zu, die gerade das Märchen von Hänsel und Gretel erzählt. Pumuckl meint natürlich, daß diese Geschichte wahr ist. Er macht sich auf den Weg, um arme Kinder vor bösen Hexen zu retten und beobachtet eine Frau, die mit einem Kind Pilze sammelt. Sofort erzählt er Meister Eder so dramatisch und beharrlich davon, daß er dem Pumuckl schließlich glaubt. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg. Doch wie soll Meister Eder ein Kind aus einem Märchen finden? (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.1989 Das Erste 51. Hilfe, eine Aushilfe!
Staffel 2, Folge 25 (25 Min.)Immer, wenn Putztag ist, beschwert sich Pumuckl bitter darüber, dass beim Saubermachen seine kleinen Spielsachen kaputtgehen. Weil Frau Eichinger, die sonst immer putzt, einen Gipsverband tragen muss, kommt diesmal eine noch gründlichere Aushilfe – zum Schrecken des Kobolds. Der Frau passieren seltsame Dinge: Sie zerschlägt Teller und zerbricht Tassen, während Pumuckl seine Habseligkeiten in Sicherheit bringt. Sind es wirklich Geister, wie die Aushilfe sich denkt, die ihr das Putzen dieser Wohnung gar so schwer machen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.1989 Das Erste 52. Pumuckl und die Musik
Staffel 2, Folge 26 (25 Min.)Pumuckl darf beim Jubiläumsfest dabei sein, das Meister Eder mit seinen Stammtischfreunden feiern will. Es gibt Bier vom Faß und bald singen alle Männer angeheitert zur Gitarre und zur Mundharmonika. Pumuckl unterbricht die Lieder immer wieder mit seinem falschen Gesang. Schließlich verschwindet Schwertfingers Mundharmonika. Meister Eder weiß ganz genau, wer der Dieb ist. Pumuckl aber will die Mundharmonika nicht mehr zurückgeben … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.1989 Das Erste
zurückweiter
Füge Meister Eder und sein Pumuckl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meister Eder und sein Pumuckl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.