Darsteller
- Gustl Bayrhammer
- Meister Franz Eder (53 Folgen, 1982–1989)
- Erni Singerl
- Putzfrau Frau Eichinger (12 Folgen, 1982–1989)
- Willy Harlander
- Bernbacher (12 Folgen, 1982–1989)
- Werner Zeussel
- Hausmeister Herr Stürzlinger (10 Folgen, 1982–1989)
- Toni Berger
- Anton „Toni“ Schmitt (8 Folgen, 1982–1989)
- Eva Hatzelmann
- Wirtin (7 Folgen, 1982–1989)
- Carlamaria Heim
- Frau Bernbacher (7 Folgen, 1982–1983)
- Ingeborg Sassen-Haase
- Frau Hartl (6 Folgen, 1988–1989)
- Hans Stadtmüller
- Herr Schwertfeger (5 Folgen, 1988–1989)
- Karl Obermayr
- Wirt (4 Folgen, 1982–1983)
- Mona Freiberg
- Resi (4 Folgen, 1982–1983)
- Mogens von Gadow
- Herr Hufnagel (4 Folgen, 1982–1983)
- Helga Feddersen
- Verkäuferin (4 Folgen, 1982–1989)
- Elisabeth Karg
- Eders Schwester (4 Folgen, 1982–1988)
- Daniela König
- (4 Folgen, 1988–1989)
- Maria Singer
- (4 Folgen, 1982–1988)
- Ilse Neubauer
- Hausmeisterin Frau Stürzlinger (3 Folgen, 1982–1983)
- Horst Besser
- (3 Folgen, 1988–1989)
- Hugo Lindinger
- Butler (3 Folgen, 1982)
- Rosl Mayr
- Frau (3 Folgen, 1982–1983)
- Christine Neubauer
- (3 Folgen, 1989)
- Kerstin Pöppelmann
- (3 Folgen, 1988–1989)
- Wolfgang Völz
- Chauffeur (3 Folgen, 1982–1983)
- Ludwig Schmid-Wildy
- Herr Meier (2 Folgen, 1983)
- Monika Baumgartner
- (2 Folgen, 1989)
- Egon Biscan
- (2 Folgen, 1989)
- Marianne Brandt
- Frau Schröderbach (2 Folgen, 1983)
- Trude Breitschopf
- Frau Zangl (2 Folgen, 1982–1983)
- Harald Dietl
- (2 Folgen, 1989)
- Helga Fleischhacker
- Erika (2 Folgen, 1983)
- Kerstin Goosmann
- Kinder Reiser (2 Folgen, 1982)
- Irmgard Henning
- Frau Griebl (2 Folgen, 1982–1988)
- Tobias Herrmann
- (2 Folgen, 1988)
- Rolf Illig
- Kunde (2 Folgen, 1982–1989)
- Stephanie Kellner
- (2 Folgen, 1989)
- Anja Krettner
- Kinder (2 Folgen, 1982–1983)
- Margot Mahler
- Köchin (2 Folgen, 1982)
- Michaela May
- (2 Folgen, 1988–1989)
- Franz Muxeneder
- Lechner (2 Folgen, 1982)
- Maxi Nüchtern
- (2 Folgen, 1988–1989)
- Thomas Reulein
- Buben (2 Folgen, 1982–1983)
- Helmut Scheich
- (2 Folgen, 1988)
- Thomas Schmitt
- Buben (2 Folgen, 1982–1983)
- Frauke Sinjen
- Frau Gruber (2 Folgen, 1983)
- Maria Stadler
- Frau Steinhausen (2 Folgen, 1982)
- Franziska Stömmer
- Bäuerin (2 Folgen, 1982)
- Fritz Strassner
- (2 Folgen, 1988–1989)
- Gisela Uhlen
- Gräfin (2 Folgen, 1982)
- Henry van Lyck
- Schenk (2 Folgen, 1982–1989)
- Rainer Weiß
- Schorschi (2 Folgen, 1982)
- Ralf-Dieter Weiß
- Wiggerl (2 Folgen, 1982)
- Heide Ackermann
- Frau Hausner (1 Folge, 1982)
- Kathrin Ackermann
- Frau Berger (1 Folge, 1983)
- Florian Alt
- (1 Folge, 1988)
- Janine Ammann
- Hannelore (1 Folge, 1983)
- Eva Astor
- (1 Folge, 1988)
- Rainer Basedow
- (1 Folge, 1989)
- Iris Berben
- (1 Folge, 1989)
- Katja Besold
- Kinder (1 Folge, 1983)
- Hans Brenner
- (1 Folge, 1988)
- Gert Burkard
- (1 Folge, 1989)
- Rolf Castell
- Schwager (1 Folge, 1983)
- Karl Dall
- (1 Folge, 1989)
- Uwe Dallmeier
- Wärter (1) (1 Folge, 1983)
- Katharina de Bruyn
- Frau Reiser (1 Folge, 1982)
- Hans Jürgen Diedrich
- (1 Folge, 1989)
- Gaby Dohm
- Mutter (1 Folge, 1983)
- Ossi Eckmüller
- (1 Folge, 1988)
- Ulrich Elhardt
- (1 Folge, 1988)
- Til Erwig
- Nachbar (1 Folge, 1982)
- Veronika Faber
- (1 Folge, 1989)
- Anton Feichtner
- Ramsauer (1 Folge, 1982)
- Fredl Fesl
- (1 Folge, 1989)
- Walter Feuchtenberg
- (1 Folge, 1988)
- Helmut Fischer
- Dr. Schredlbach (1 Folge, 1982)
- Lisa Fitz
- Frau Ramsauer (1 Folge, 1982)
- Enzi Fuchs
- (1 Folge, 1989)
- Josef Glas
- Passanten (1 Folge, 1982)
- Angelika Graas
- Monika (1 Folge, 1983)
- Edith Hanke
- Frau Bauer
Nur in der Film-Version
(1 Folge, 1982)
- Katrin Höfer
- Kind (1 Folge, 1983)
- Käte Jaenicke
- Frau Bauer (1 Folge, 1982)
- Stefan Kessinger
- Kinder Reiser (1 Folge, 1982)
- Wilfried Klaus
- (1 Folge, 1989)
- Christian Klein
- Taxifahrer (1 Folge, 1983)
- Wolfgang Klein
- (1 Folge, 1989)
- Towje Kleiner
- (1 Folge, 1989)
- Peter Kölsch
- Kellner (1 Folge, 1983)
- Andreas Koos
- Fritzl (1 Folge, 1983)
- Gusti Kreissl
- Schwägerin (1 Folge, 1983)
- Bernhard Lacher
- Kinder (1 Folge, 1983)
- Kathi Leitner
- Verkäuferin (1 Folge, 1982)
- Ursula Luber
- (1 Folge, 1988)
- Alexander Malachovsky
- (1 Folge, 1989)
- Monika von Manteufel
- Bärbel (1 Folge, 1983)
- Christian März
- Lothar (1 Folge, 1982)
- Ingeborg Moosholzer
- (1 Folge, 1988)
- Peter Musäus
- (1 Folge, 1989)
- Edeltraud Oberhorner
- (1 Folge, 1988)
- Bruno W. Pantel
- (1 Folge, 1989)
- Fritz Pauli
- Willhart (1 Folge, 1982)
- Volker Prechtel
- Zaccharias (1 Folge, 1983)
- Ursula Reit
- Cousine Irma (1 Folge, 1983)
- Beatrice Richter
- (1 Folge, 1989)
- Stephan Rinser
- Passanten (1 Folge, 1982)
- Ulli Rothbauer
- Kinder (1 Folge, 1983)
- Barbara Rudnik
- (1 Folge, 1989)
- Horst Sachtleben
- (1 Folge, 1989)
- Benjamin Schier
- Kinder (1 Folge, 1983)
- Ernst Schmucker
- (1 Folge, 1989)
- Josef Schwarz
- (1 Folge, 1989)
- Klaus Schwarzkopf
- (1 Folge, 1988)
- Oliver Sritzel
- (1 Folge, 1988)
- Uli Steigberg
- (1 Folge, 1989)
- Georg Thomalla
- (1 Folge, 1988)
- Ingo Tögel
- Passanten (1 Folge, 1982)
- Michael Tregor
- (1 Folge, 1989)
- Ellen Umlauf
- (1 Folge, 1989)
- Barbara Valentin
- Frau Risselmeier (1 Folge, 1982)
- Gila von Veitershausen
- Passanten (1 Folge, 1982)
- Elisabeth Volkmann
- (1 Folge, 1989)
- Gustl Weishappel
- Lehrer (1 Folge, 1982)
- Annemarie Wendl
- Frau Altenweger (1 Folge, 1982)
- Kurt Wienzierl
- (1 Folge, 1988)
- Michael Wölcken
- (1 Folge, 1988)
- Rolf Zacher
- Gasmann (1 Folge, 1982)
- Esteban Zajtai
- Passanten (1 Folge, 1982)
Deutsche Sprecher
Regie
Drehbuch
Buchvorlage
Produktion
- Peter Werner
Gesamtleitung
(52 Folgen, 1982–1989)
- Manfred Korytowski
Gesamtleitung
(52 Folgen, 1982–1989)
- Siegfried B. Glökler
Produktionsleitung
(52 Folgen, 1982–1989)
- Gertrud Simmerding
Gesamtleitung, Staffel I
(26 Folgen, 1982–1983)
- Roman Kunz
Gesamtleitung, Staffel II
(26 Folgen, 1988–1989)
- Jochen Riedel
Produktionsleitung, Staffel II
(26 Folgen, 1988–1989)
Produktionsauftrag
Produktionsfirma
Musik
Kamera
Schnitt
Szenenbild
Maske
Kostüme
Aufnahmeleitung
Regieassistenz
Ton
Spezialeffekte
Animation
Redaktion
Sonstige Mitwirkende
Füge Meister Eder und sein Pumuckl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meister Eder und sein Pumuckl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail