2020, Folge 1049–1071

  • Folge 1049
    Der Restaurantname ist hier Programm. Zwischen Kleinstadtidylle und Wald liegt die wunderschöne „Waldmühle“. Hier hat sich Oliver Walzer (48) einen echten Traum erfüllt. Eines der Highlights sind die selbstgebauten Saiblings- und Forellenbecken. Hier darf sich der Gast seinen Fisch eigenständig aussuchen, bevor dieser in die Pfanne kommt. Reicht es für den goldenen Teller? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.10.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Di. 20.10.2020 Joyn
  • Folge 1050
    Seit 2015 ist der „Alte Porthhof“ in der Hand der zwei Brüder Benjamin (36) und Sebastian Behr (33). Die beiden übernahmen den traditionsreichen Landgasthof ihrer Eltern und bieten hier klassische Gerichte mit „Pfiff“ an. Die Aufteilung ist klar: Sebastian in der Küche und Benjamin als Gastgeber im Service. Der Kampf um den goldenen Teller geht weiter. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mi. 21.10.2020 Joyn
  • Folge 1051
    Kennt man sich in Lüneburg aus, dann weiß man, am Stint geht was. Hier betreibt Carmelinda Ianni (44) zusammen mit ihrer Familie ein italienisches Wirtshaus. Allein das denkmalgeschützte Gebäude mit direkter Lage am Wasser wäre schon fast den Sieg wert. Die einzige Frau dieser Woche muss aber mit mehr auftrumpfen, um den Profikoch und die vier Gastronomen zu überzeugen. Neben Pizza und Pasta sind ihre sizilianischen Spezialitäten Urlaub für den Gaumen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Do. 22.10.2020 Joyn
  • Folge 1052
    Zum Wochenfinale wird es nochmal mediterran. Tobias Werner (31) ist der heutige Gastgeber in der „Mama Rosa“. Tobias und sein motiviertes Küchenteam trumpfen in dem Lokal mit toller Feinkost und raffinierten Speisen auf. Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Abend. Wer erkocht sich den goldenen Teller? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.10.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Fr. 23.10.2020 Joyn
  • Folge 1053
    Wochenstart zum gastronomischen Wettstreit in Oberfranken. Das „Henrii“ ist der erste Stop für Profi Christian Lohse. Andreas Pickel (31) empfängt ihn und die Mitstreiter in seiner modernen Gastronomie. Serviert wird hier gehobene internationale Küche und die angeblich „beste Pasta der Stadt“. Kann Andreas überzeugen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mo. 26.10.2020 Joyn
  • Folge 1054
    Heute geht es weiter in den schönen Kurort Bad Staffelstein in die „Salzstube“. Gastgeber Piotr Mejsner (52), oder auch Peter genannt, bietet hier seinen Gästen fränkische Speisen. Sein Koch scheut aber auch keine Experimente europäischer Gerichte. Reicht es für den goldenen Teller? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Di. 27.10.2020 Joyn
  • Folge 1055
    Zur Wochenmitte geht es nach Coburg, dort werden die Mitstreiter von dem jungen Gastgeber Thomas Helm (23) in seinem Restaurant „Heimatliebe“ begrüßt. Hier schlägt das Herz für die Heimat. Fakt ist, dass Thomas mit Herz und Leidenschaft sein Bestes geben wird, um nicht nur die Konkurrenz, sondern auch Profikoch Christian Lohse mit der Kulinarik der Heimatliebe zu überzeugen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mi. 28.10.2020 Joyn
  • Folge 1056
    Endspurt am vierten Tag im schönen Oberfranken. Heute wird Christian Lohse von Melanie Wulkesch (38) begrüßt. Die Powerfrau bringt Expertise aus 20 Jahren in der Gastronomie mit. Hier kann man einen wunderbar idyllischen Biergarten und einen Mix aus traditionell fränkischer und mediterraner Küche direkt an der Regnitz genießen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Do. 29.10.2020 Joyn
  • Folge 1057
    Das große Wochenfinale steigt in Coburg. Michael Kosicki (62) ist der heutige Gastgeber und empfängt die Konkurrenz in seinem kleinen Restaurant „Cosmo’s tapas & wine“. Serviert werden internationale Tapas und Speisen. Hier kocht der Chef selbst. Die Vorfreude ist hoch und Michael will am letzten Tag noch einmal alles geben! Reicht das, um den goldenen Teller nach Coburg zu holen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Fr. 30.10.2020 Joyn
  • Folge 1058
    Diese Woche geht es für Mike Süsser in die ehemalige Bundeshauptstadt nach Bonn. In der Bonner Innenstadt führt Farid Mardani (43) sein spanisches Restaurant „Tio Pepe“. Mit spanischen Klassikern möchte Farid seine Konkurrenten verzaubern und ein Stück Spanien nach Deutschland bringen. Heute kommt es auf eins an: Authentizität! Denn damit möchte das „Tio Pepe“ den Sieg nachhause holen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mo. 02.11.2020 Joyn
  • Folge 1059
    Am zweiten Tag besucht TV-Koch Mike Süsser Gastronomin Martina Kuhnert (57) in ihrem Restaurant „Deutschlandreise“. Hier gibt es ein Konzept, das es in sich hat. Regelmäßig bereist Martina gemeinsam mit ihrem Mann Deutschland und ist immer auf der Suche nach kulinarischen Highlights. Die immer wechselnden Speisen sorgen für viel Abwechslung und ein immer wieder spannendes Erlebnis. Genau damit will Martina den goldenen Teller gewinnen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Di. 03.11.2020 Joyn
  • Folge 1060
    Heute geht es zu Jens Böhlitz (55) ins Restaurant „Sinnfony“. Hier gibt es für Mike Süsser neben gehobener Küche auch noch eine zweite Überraschung. Jens ist als Geschäftsführer für die musikalische Unterhaltung zuständig und seine Frau Irma sorgt in der Küche für die passenden Gerichte. Das Gespann will mit tollen Speisen und der passenden Unterhaltung den goldenen Teller holen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mi. 04.11.2020 Joyn
  • Folge 1061
    Das „Stellwerk“ in Meckenheim wird vom Gastronomieexperten Jens Pfannkuch (54) geleitet. Mike Süsser und den vier Kollegen wird heute eine junge moderne Küche präsentiert, die noch nicht mal ein Jahr geöffnet hat. Das Team von Jens möchte mit frischem Wind und viel Elan den Wochensieg einfahren. Ob ihnen das gelingt? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Do. 05.11.2020 Joyn
  • Folge 1062
    Den Wochenabschluss macht Felix Heyne (25) in Troisdorf. Das unter Denkmalschutz stehende Restaurant hat Felix vor nicht einmal zwei Jahren übernommen und schon stellt er sich dem Wettbewerb. Mike Süsser und den Gastrokollegen will das Nesthäkchen beweisen, was er und sein Team draufhaben. Einen Bonus als jüngster Kandidat in der Runde bekommt Felix definitiv nicht. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Fr. 06.11.2020 Joyn
  • Folge 1063
    Diese Woche geht es für Mike Süsser in die zweitgrößte Stadt des Freistaates Bayern: Nürnberg! Den Anfang macht Betriebsleiter Jan Dullo (53) mit seinem Lokal „Bruderherz“. Den Wochensieg sollen ihm hier selbstgebrautes Bier, eine moderne und gemütliche Atmosphäre und natürlich fränkische Küche mit modernem Touch einbringen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.11.2020 Kabel Eins
  • Folge 1064
    Am Dienstag lädt Inhaber Peter G. Rock (58) in seine „Vineria“ ein. Wie der Name des Lokals schon vermuten lässt, stehen Weine aus aller Welt im Mittelpunkt. Gäste können aus rund 800 Flaschenweinen und 60 offenen wählen. Abgerundet wird das Konzept durch Köstlichkeiten aus dem Mittelmeerraum und Rindern aus eigener Zucht. Beste Voraussetzungen für den Wochensieg! (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mo. 16.11.2020 Joyn
  • Folge 1065
    Zur Wochenmitte verlassen Mike Süsser und die Konkurrenz die Nürnberger Innenstadt. Das „Mio Mio Restaurant“ wird von Mitinhaber Christian Moritz (40) in Fürth auf dem Gelände eines Tennisvereins betrieben. Können sie das Versprechen „Homemade Italian Food“ halten? Der Kampf um den goldenen Teller bleibt spannend! (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mo. 16.11.2020 Joyn
  • Folge 1066
    Heute wird es für Profikoch Mike Süsser und die Konkurrenz traditionell. Geschäftsführer und Küchenmeister Michael Wittmann (48) hat den 1971 gegründeten Betrieb vor zehn Jahren übernommen. Nach Stationen in Sterneküchen in England und Spanien hat er das Konzept jedoch nicht umgekrempelt, sondern lässt die gelernte Finesse sanft in die klassische Küche des Hauses einfließen. Auch hier wird es wieder spannend! (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mo. 16.11.2020 Joyn
  • Folge 1067
    Zum Wochenfinale geht es für die Teilnehmer des Nürnberger Gastronomie-Wettkampfs und Mike Süsser in die „St. Wolfgang Stuben“. Der 31-jährige Küchenchef und Geschäftsführer Bastian Gebhardt ist zwar der jüngste Gastgeber der Runde, doch auch er hat sich sowohl national und international seine Sporen in Sterneküchen erkocht. Am letzten Tag muss er beweisen, was in ihm steckt. Wird es für den goldenen Teller reichen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mo. 16.11.2020 Joyn
  • Folge 1068
    Mit Cevapcici und Pljeskavica eröffnet Zijad Junuzovic (56) die Mainzer Woche. Das direkt am Rhein gelegene Balkanrestaurant ist einen Ausflug wert und macht als einziges oberirdisches Gewölberestaurant der Stadt auf jeden Fall jeden satt, denn hier werden riesige Portionen angeboten. Der Kampf um den goldenen Teller beginnt. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.11.2020 Kabel Eins
  • Folge 1069
    Ein echter Geheimtipp! Knapp 30 Minuten westlich von Mainz liegt der kleine Ort Grolsheim. Hier betreibt der gelernte Winzer Andreas Engel (55) sein „Weinhaus Engel“. Von außen noch unscheinbar, doch beim Betreten ein echter Hingucker. Rheinhessische und mediterrane Gourmet-Landhausküche wird hier angeboten. Ein Mix, den Profikoch Mike Süsser genau unter die Lupe nimmt. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mo. 23.11.2020 Joyn
  • Folge 1070
    Zusammen mit seiner Frau betreibt Martin Holler (37) das kleine „Restaurant Elder“ in Gau-Algesheim. Hier gibt es eine moderne deutsche Küche mit mediterranen Einflüssen. Alles regional und frisch. Der gelernte Koch sagt: „Ich kreiere hier Gerichte, die sich zuhause nicht jeder machen würde!“. Holt er sich damit zur Wochenmitte auch den Wochensieg? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mo. 23.11.2020 Joyn
  • Folge 1071
    Außerhalb von Mainz liegt die Stromburg. In dieser betreibt Antonietta Dogan (42) zusammen mit ihrem Mann ein Steakhaus. Eine Vielfalt an Fleischgerichten vom argentinischen Black Angus bis zu herzhaften Lammkoteletts wird hier angeboten. Die Powerfrau verspricht größten Genuss. Genau diesen wollen ihre vier Kontrahenten und auch Mike Süsser erleben. Thront der goldene Siegerteller bald über der Burg? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.11.2020 Kabel EinsDeutsche Streaming-Premiere Mo. 23.11.2020 Joyn

zurückweiter

Füge Mein Lokal, Dein Lokal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Lokal, Dein Lokal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Lokal, Dein Lokal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App