Kommentare 7211–7220 von 7625
User 1553441 am
Guten Tag,
Während Politiker aller Coleur vollmundige Versprechungen machen, keiner bleibt auf der Strecke, Amazon und Onliner große Geschäfte machen, während die Läden der kleinen Einzelhändler geschlossen bleiben müssen, sitzt die Verkäuferin mit 60% Kurzarbeitergeld zuhause und weiß nicht wie die Miete bezahlen und dann noch leben kann.
Ich selbst bin keine Betroffene, sondern musste es den Mitarbeitern erklären und der Blick blanken Entsetzens und Ratlosigkeit lässt mich nicht mehr los und schlafen.
Unsere Spielwarenläden müssen schließen, derweil verkaufen munter Baumärkte, sogar Gartencenter und Lebensmittler weiter Spielwaren und unser so wichtiges Ostergeschäft ist vernichtet, und unsere Läden kämpfen mehr denn je ums Überleben!
Nur darüber spricht keiner, jedoch über Firmen wie BMW, Daimler und Audi, die jahrelang Milliarden Gewinne einfuhren da wird gesprochen.
Ist es nicht die Vielfalt der kleinen Händler, die auch wichtig sind für unsere Wirtschaft?
Deutschland wird von Tag zu Tag ärmer und keinen interessiert es. Stattdessen Börsenkurse und Gewinnoptimierung. Schade!
User 1553427 am
Guten Tag,
ich kann das Gefühl das Sie haben in den letzten 2 Tagen zu dem Thema ob mehr leute nun endlich
verstanden haben zu hause zu bleiben um die Kurve der Erkrankten klein zu halten nicht teilen.
Ich Arbeite in einem Baumarkt, davon abgesehen das es an allen Hygienischen mitteln mangelt die
schlicht weg nicht zu bekommen sind möchte ich Ihnen einmal erzählen wie es dort zur Zeit aussieht.
Der Baumarkt für als Lebensnotwendiger Laden eingestuft ( unglaublich es muss an der Tiernahrung
liegen ). Wir haben um die 30% mehr Kunden, gefühlt jeder 4 Kunde bringt seine Kinder mit, jeder 5 Kunde ist über 65 Jahre alt, der super Umsatz der natürlich die Geschäftsführung ( die alle Home
office machen ) freut setzt sich wie folgt zusammen 4% Tiernahrung, 45% stammen aus dem Garten bereich, 35% aus Farben, Maschinen, Elektro und Sanitär der rest aus kleinen unter Gruppen.
Ich kann nicht verstehen das Baumärkte offen haben, wir haben auf Grund von Personalmangen 12h schichten , ich habe viele Mitarbeiter als der Stress kurz nachgelassen hat heulen gesehen.
Die Menschen nutzen den Baumarkt als Familien ausflugsort weil nichts anderes mehr auf hat.
Leider ist auch zu spüren das es an tagen wo das Wetter gut ist der andrang noch hör ist, darum auch mein Eindruck wie anfangs erwähnt das es ein falsches Bild ist zu glauben das es weniger leute sind die sich draussen tummeln , das Wtter war nur nicht gut genug. Ich könnte noch viel mehr schreiben aber ich möchte bald ins Bett den morgen muss ich wieder von 7-19 Uhr arbeiten.
Ich würde mir wünschen das Sie das doch einmal erwähnen und das Baumärte nicht als Lebensnotwendig angesehen werden sondern nur dazu führen das Virus weiter zu verbreiten da wir den Leuten die den sinn nicht verstehen eine Plattform hiermit geben.User 997317 (geb. 2000) am
Hallo Herr Lanz,
Frage an den Hamburger Oberbürgermeister: Warum dürfen Hamburger Fahrschulen noch schulen? Warum gibt es kein konsequentes Verbot wie in Schleswig-Holstein?User 1553422 am
Guten Abend, Herr Lanz!
Ich muss mich über diesen Weg bei Herrn Mälzer bedanken! Er spricht mir aus der Seele! Natürlich sind wir alle bestrebt im Kampf gegen Corona unser Bestes zu geben, aber unsere Existenzängste im Bereich aller Selbsständiger sind immens!
Wir haben eine Landbäckerei mit 19 Mitarbeitern in Voll- und Teilzeitarbeit, nebst einigen 450,-€ Kräften und Aushilfen. Nach anfänglichen Hamsterkäufen brechen nun massiv nach Schliessung unserer Café-Bereiche die Umsätze ein und wir müssen nun, wie viele Selbstständige auch, Kurzarbeit beantragen. In unserer Branche hat man selten Rücklagen und hat, wie wir gerade in Modernisierungsmassnahmen investiert und nehmen schon Kredite in Anspruch. Wir haben nichts von Krediten und unsere nicht hochbezahlten Mitarbeiter werden nicht mit 60% bzgl. des Kurzarbeitergeldes auskommen. Herr Mälzer hat es auf den Punkt gebracht! Danke dafür! Herr Scholz ist leider nicht wirklich konkret geworden bzw. hat nur von zurückzuzahlenden Geldern in Form von Krediten gesprochen. Ich hoffe, Herr Scholz nimmt Herrn Mälzers Aussagen Ernst und es tut sich was!
Mit lieben Grüssen! Nicole NöthenUser 1553440 am
Wenn Köche und Gastronomen Politik machen:
Auch ich finde den Vorschlag von Herrn Mälzer sehr gut! Wenn der Staat ihnen richtig gut finanziell hilft, ohne dass sie zurückzahlen müssen, dass diese für die Corona-Opfer-Helfer kochen und Essen liefern, die dann in ihrer Erschöpfung nicht auch noch zu kochen brauchen! Das ist gegenseitige Hilfe und Unterstützung im Kreislauf:
-Staat hilft Gastronomie,
-Gastronomie hilft Helfern im Gesundheitswesen und den Supermarkt-Arbeitern (Kassierer und Co, Polizisten, Zollbeamten, ...). Sie alle dürfen frei dort essen.
-Ärzte, Forscher, KrankenpflegerInnen, WäscherInnen und Co, Polizisten und Co helfen der Bevölkerung auf der Straße, dass sie sich nicht noch mehr anstecken, und den Erkrankten in den Krankenhäusern!
Entwickelt sich so in der Not nicht ein kleines Bisschen der Staat, in dem wir gerne leben wollen?!
DANK an alle, die sich so unermütlich einsetzen und der Gesellschaft helfen! A. M.
User 1553420 am
Hallo Herr Lanz, sehe gerade Ihre Sendung von heute, 19.3.2020. Entgegen den Aussagen unseres Finanzministers über die Hilfe für Einzelunternehmen seitens z.B. der KfW, sieht es in der Praxis so aus, das mir z.B. meine Hausbank, die Commerzbank, auf Anfrage nach Corona-Hilfe, heute eine Kreditlinie von 10.000 Euro zu 9,95% p.A. für mein Geschäftskonto angeboten hat. Bei Nichtinanspruchnahme 3% Bereitstellungs-Zinsen. Hilft mir als Alleininhaber einer Künstleragentur, der sämtliche Engagementverträge gekündigt wurden, überhaupt nicht weiter..
Internette Grüsse
Reinhard Nemitz
artist eventainment
Agentur für LIVE-Entertainment
User 1553421 am
Warum werden deutsche Rückreisende nach Deutschland an Flughäfen nicht medizinisch gecheckt oder gleich in Quarantäne geschickt?
Wir reden über Ausgangssperre, halte ich auch für wichtig, aber an Flughäfen gibt es ein so unverständliches Vorgehen !
Kann ich nicht nachvollziehen!
Eva MeyerUser 1553349 am
Sehr geehrter Herr Lanz, da saßen mal wieder 4 wichtige Männer bei Ihnen in der Sendung vom18.3.20, aber zum Thema Klopapier rätselten alle nur herum. Wie sollten sie auch drauf kommen. Interessant, in der aktuellen Krise sind überwiegend Männer gefragt in den Medien.
Zum Thema "Klopapier und Spaghetti ":
Klopapier und Nudeln sind ein Gender-Thema.
Für den Haushalt eingekauft wird überwiegend von Frauen und da diese mehr auf Hygiene achten und ihre im Allgemeinen höhere Resilienz vorausschauender ist, werden in der Krise vermehrt solche Artikel gekauft. Wie sinnvoll das auch immer sein mag, ist es ein Ausdruck der Verunsicherung. Kein Grund sich darüber lustig zu machen. Was wohl Männer vermehrt in Krisenzeiten kaufen? KPKUser 1553279 am
Guten Tag,
es wundert mich sehr, dass in der Coronakrise niemand über die Schließungen der Werkstätten für Menschen mit Behinderung nachdenkt / spricht bzw. diese überhaupt nicht berücksichtigt werden!
In den Werkstätten arbeiten viele Menschen mit einem schwachen Immunsystem, daher wundert es mich, dass diese von Schließungen nicht betroffen sind - Seniorenheime und Krankenhäuser aber wegen der immunschwachen Menschen geschlossen werden bzw. keine Besucher empfangen dürfen.
Es ärgert mich sehr, dass die Menschen mit Behinderung nicht berücksichtigt werden!
Wäre schön, wenn dieses Thema mal angesprochen würde - dafür vielen lieben Dank!User 1553421 am
Seit 17.03. 20 sind alle Werk- und Förderstätten geschlossen!
Eli_56 am
Die heutige Sendung zur Koronaepedemie war die klügste und sachlichste Sendung zum Thema, die ich in der letzten Zeit gesehen habe.
User 1553124 am
Gestern war der bekannte Psychotherapeut und Theologe, M. Lütz, als Gast in der Lanz-Sendung. Mich hat verwundert, dass er, wie so viele andere in dieser Zeit, nicht einmal den Begriff "Gott" in den Mund genommen hat, was man ja von einem Virologen nicht unbedingt, von einem Theologen aber schon eher erwarten darf!
Denn: Genau wie der Mensch, ist ja auch jeder Krankheitserreger kein "Zufallsprodukt" des Daseins, sondern hat seinen "Ur-Grund" und seinen "Zweck", den er auf unserem Planeten erfüllen soll.
Ist der aktuelle Corona-Virus also eine Antwort auf unser gedankenloses Treiben unter der Käseglocke einer Fun-Gesellschaft, die sich in einem Materialismus suhlt, der nur noch auf Profit und Wellness aus ist, dabei aber auch rücksichtslose Umweltzerstörung im Schlepptau hat?
Brauchen wir also Massentierhaltung, Fernreisen, Börsenspekulationen, Luxusgüter, - mitsamt all den vielen anderen "Verwandten" von Gier und Eitelkeit? - Vielleicht kommen die Völker der Erde nun etwas mehr ins Grübeln über sich und ihr maßloses Verhalten, welches ja nicht immer von Notwendigkeiten angetrieben wird? - Wäre ja hilfreich für die Zukunft!
Auch in diesem Sinne wünsche ich uns allen
eine baldige "gute Besserung"!
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail