Kommentare 5901–5910 von 7527
User 1720308 am
Putin wird wenn er in die Ecke getrieben wird auf jeden Fall eine Bombe zünden. Ich denke mal eine kleine Atombombe aber selbst das wäre eine Katastrophe.
Wenn die Bevölkerung in die Ecke getrieben wird also arm wird stärkt es nur noch Putin weil 90 % der Bevölkerung glaubt der Westen und Amerika sind schuld und sie stärken Puten den Rücken.
User 1720312 am
Genscher hat gesagt: Last Yugoslavien als Einheit in die EU am sonnsten öffnen wir die Tür zu den Amerikaner.Keiner hat auf ihn gehört
Heute macht Russland was Amerika gegen Serbien gemacht hat,damask hat Deutschland auppladiert.
Die Merkel Außenpolitik ist gescheitert
Die Politik für mehr Lebenssraum wo die anderen die Drecksarbeit machen ist vorbei
Die Rechnung kommt noch
Du kannst keine Außenpolitik ohne Armme machen
Ist es nicht Zeit für eine EU Armee ohne Nato?
Der Westen und die Russen sollten sich alle schämen
All diese Resultate sind aufgrund dieser Balkanpolitik
Der Westen ist genau so schuldig wie der Osten
Und die kleine Leute bezahlen die Rechnung
Besatzungstruppen gibt es auch in Zypern
Aber sehe nicht Deutschland sich irgendwelche eingesetzt hat
Gute NachtUser 1720308 am
Hallo Herr Lanz,
ich muss hier mal loswerden wie scheinheilig die deutsche Regierung hier und woanders im TV die ganze Ukraine Kriese behandelt. Erst mal lockt man die Ukraine mit NATO Beitritt dann lässt man sie in Stich. Klar war doch von vornherein das Putin das nicht zulässt und sogar die Urkraine annektiert. Seit Monaten sagt Putin ich annektiere die Ukraine und keiner reagiert dem entsprechend.
Jetzt dampft die Kacke und wir die Deutschen sind auf einmal so entpört was Herr Putin da macht.
Jetzt kommen Millionen von Flüchtlingen in die EU und sogar Polen sagt rein mit euch und in Ihrer Sendung sagt die gute Frau auf dem Bildschirm „wir müssen die Flüchtlinge aufnehmen „ das ist unsere menschliche Flicht.
Jetzt mal meine Frage was ist der Unterschied zwischen einem Syrer wo es Krieg gibt der von Assad flüchten und den die jetzt kommen und alles sind willkommen.
Bei den Syrern letztes Jahr wurden sie schon in Griechenland aufgehalten! Bitte um Klärung oder wenigstens das Sie es in Ihrer Sendung ansprechen.
DankeschönUser 1703568 am
Ist schon etwas sehr besonderes: Westliche „Werte“. Immer wieder werden sie von Regimegegnern angezweifelt, sogar attakiert. Wieso dürfen die das überhaupt ??? Schließlich begrüßten diese wunderbare „Wandlung“ sogar all die Nazis, die unter Herrn Adenauer ihre zweite Karriere machen durften – bis zum Nazi-Kiesinger 1966 als Bundeskanzler. Sogar der Franco-Faschist von Spanien konnte sich bis 1975 der Toleranz der westlichen „Werte“ erfreuen. Adenauers Bonner BR war zufrieden, dass sich alle so schön heimisch fühlen konnten. Er selbst inklusive aller Westmächte hatten nie ein Interesse, damals Franco zu verjagen. Sie hätten das Regime ja unter Druck setzen können. Aber sie interessierte der Kampf gegen den Kommunismus mehr. Immerhin war der „Lebensraum im Osten“ immer noch nicht „erschlossen“, weil der furchtbare verbrecherische 2. Weltkrieg die schlimmste Idee war, zuerst mit militärischer Gewalt vorzugehen und sich somit auch die begehrten Naturreserven in Osteuropa und Asien entgehen zu lassen. Aber zu spät: Zuerst geschickt westliche“ Werte“ in die Randgebiete transportieren – dann „wachsen“ sie auch bald im Machtbereich der kapitalistischen russischen „Nestbeschmutzer“ – scheint aktuell aber auch nicht so erhofft glatt zu funktionieren. Ist der russische Bär etwa doch nicht zum Kuscheln zu erziehen? Das eben auf „große“ Fahrt beorderte BR-Kriegsschiff mit dem mitteldeutschen ( !!!!) Namen „ERFURT“ wird sicher, wie einst eine Aurora vor Petersburg, dem bösen Immer-Aggressor Russland notwendige westliche „Werte“ überzeugend klar machen. Am Hindukusch und der Wüste Afrikas muß wohl bloß nur das Wetter am Fiasko schuld gewesen sein... Naja, Gründe wird es immer geben… Volk muß nur gut einsichtig sein...User 1710497 (geb. 2000) am
Z.Zt. ist der Westen nicht der Böse ( eher ist die westliche Demokratie gerade die Dumme, weil sie sich an Spielregeln hält).
Und Putin ist erkennbar kein Kuschelbär, sondern gibt den
Aggro-Assi. Bitte nicht 200 Jahre Geschichte verquirlen.
Uns wurde früher gelehrt, das Gewalt keine Lösung ist.
Damit dass auch Putin versteht, laufen hoffentlich noch viele westliche Schiffe aus .
User 1719709 am
Das wir jetzt eine total unwerhafte Bundeswehr haben liegt an totaler Blindheit der Politik!! Man hat schon Anfang der 90iger Jahre gesehen (am Einmarsch des Irak in Kuwait) das wenn man sich nicht wehren kann Probleme bekommt. Man hat auch Russland viel zulange als Macht ignoriert. Ich denke wenn man sie mit ins Boot geholt hätte wäre es nicht so schlimm geworden. Ein Kommandant in meiner Bundeswehr zeigt sagte mal das ein Staat der sich als Schaf gibt die Wölfe auf denn Plan ruft. Kurz gesagt Friede ja, aber man sollte wehrhaft bleiben.!!
User 1703568 am
Der feine Unterschied
Nun aber kocht es im „Kessel Buntes“ wieder ordentlich. Dabei hatte es noch nie richtig aufgehört: Östliche „Werte“ galten einmal bis Thüringen ect. – Westlichen „Werten“ war dies immer ein Dorn im Duktus und zum allergrößten Jubel der „FREIHEITLICHEN und GERECHTEN“ vollzogen die östlichen „Werte“ endlich ihren Rückzug nach Osten. Naja – nun aber sollen flugs seit 30 Jahren alle sog. westlichen „Werte“ am besten bis Moskau und darüber hinaus injektiert werden. Dies passt - „unverständlich“ für den Westen - nun aber wiederum dem Osten nicht. Warum gibt dieser denn bloß nicht wieder kleinlaut wie vor 30 Jahren nach?
In Afghanistan sollten einst auch westliche „Werte“ durchgesetzt werden. Ist es denn wirklich so schwer die „Unantastbarkeit der Würde des Menschen“ des Westens zu akzeptieren? Gerade die Menschen Mitteldeutschlands könnten sich da als Befreite und Botschafter für ihren BR-Wohltäter jetzt endlich mal voll und ganz bekennen. Hatten sie doch in ihrer Diktatur auf jegliche westliche „Werte“ verzichten müssen: arbeitslos und vor allem sowohl arm als auch reich werden dürfen, auf Überfälle, Betrügereien, Obdachlosigkeit, Inflation, Mietenwucher und – irgendwie wieder an Kriegspielen teilnehmen zu können. UND – eigene Meinung nicht nur denken sondern sagen zu dürfen………..wenns die Richtige ist, klar. Und dies funktioniert blendend !!!User 1710497 (geb. 2000) am
Hmm, der feine Unterschied…
Freiheit ist nicht für jeden geeignet, schon klar.
Aber Freiheit und Wohlstand von Putin zu erwarten, ist dann doch wie völlig aufs falsche Pferd gesetzt.
User 1710497 (geb. 2000) am
Noch ein kleiner Denkanstoß: Überlebende des Balkankrieges aus Bosnien sagen, sie hätten es lange kommen sehen. „Russland agiert im selben Muster wie Serbien 1992. Mit Fake News, Propaganda , Dehumanisierung.“ so der Autor Faruk Sehic.
Wir sollten hier in Deutschland dringend aufhören, Putin mit verklärtem Blick zu betrachten.pfeffer und salz am
Auf die Frage, was denn das wichtigste sei, könnte man meinen, als Antwort komme: "Frieden".
Doch wie Herr Röttgen und andere selbst sagen, sind "Prinzipien" weit wichtiger. Für mich ist so etwas gemessen an all den Toten, Flüchtlingen, wirtschaftlichen Schäden und das Näherrücken an einen globelen Krieg nichts anderes als "westliche Arroganz und ideologische Zerfressenheit ohne Rücksicht".
Putin ist nicht wahnsinnig, sondern im Gegenteil sogar sehr berechenbar. Er wollte nur eines: keine Nato-Ost-Erweiterung und keine Aufrüstung in der direkten Nachbarschaft. Was bitte ist denn daran so verwerflich? Man denke an Kuba: der Westen hatte die gleichen Ängste.
Geradezu gebettelt hat er darum, doch wollte es niemand hören.
Dabei hätten alle Seiten damit nur gewinnen können, sogar die Ukraine.
Egal welche Talksendungen, es ist traurig, wie einseitig diskutiert wird und die wahren Kriegstreiber im Westen noch hofiert werden.User 1710497 (geb. 2000) am
Der DDR-Bürger hat es Jahrzehntelang gehört, den Russen (damals Sowjets) wird Aufrüstung vom Westen aufgezwungen. Irgendwann glaubte man das auch.
Was sich Putin jetzt geleistet hat, muss man nicht erklären, die Bilder und seine aggressiven Reden sprechen für sich.
Bis zu den von ihm anerkannten Gebieten vorzudringen wäre schon dreist gewesen, aber die ganze Ukraine zu besetzen, das kann er mit nichts rechtfertigen.
Wer soll die Geschichte von den Faschisten glauben?
Die Regierung ist durch freie demokratische Wahlen legitimiert.
Auch wenn dies einem Autokraten nicht passt, DAS ist die Realität.
Putin hat such ins Aus manövriert, wo er inzwischen auch hingehört.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Die aktuellen Ereignisse sind schrecklich, vor allem für die Menschen einschließlich der unschuldigen Kinder.
Dass das langjährige Russland-Bashing solche Früchte tragen kann, sollte - neben aller berechtigten Kritik an Putin und seiner aggressiven Handlungen - m. E. bedacht werden, vor allem auch von Norbert Röttgen.
User 1719581 am
Jeder Politiker, ob unser Bundeskanzler oder unsere Aussenministerin spricht in seinen Ansprachen an das Volk über "ernste"Einschnitte gegenüber Russland - die auch das deutsche Volk treffen werden.
Was meinen diese Herrschaften damit?
Welche Einschnitte ?
Gleichzeitig höre ich in der heutigen Sendung, dass gerade Deutschland die schärfste und wohl auch einzige Waffe gegen Russland - Ausschluss von SWIFT - blockiert.
Ist die Ukraine sooo weit weg ?
Ich verstehe es nicht mehr, will aber morgen in meinen Luxusurlaub zum nicht ganz umweltfreundlichen Skifahren gehen.
User 1719577 am
Sehr geehrter Herr Lanz,
in Ihrer Sendung vom 24.2.2022 schalten Sie irgendwann den urkranischen Botschafter dazu. Er beklagt sich in einer sichtbaren Angefasstheit über die Gespräche mit den Berliner PolitikerInnen an diesem schrecklichen Tag. Konstatiert Kälte und Unbeteiligtheit der deutschen Gesprächspartner seinen (der Ukraine) Anliegen gegenüber. Sie verabschieden ihn ganz bald fast unbeteiligt, danken ihm für seine Gesprächsbeteiligung (wirkt nur routiniert) und gehen nahtlos auf die russische Befindlichkeit mit ihren Gästen über. Auch von denen keine einzige Reaktion auf die Worte des Botschafters. Jeder scheint sich selbst der Nächste zu sein. Ich habe mich richtig geschämt - uncharmanter deutsch und gnadenlos unterkühlt geht es nicht! Ich kann nur ahnen, wie sich der ukrainische Botschafter nach dieser Schalte gefühlt hat.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Der ukrainische Botschafter hat Unrecht damit, dass Deutschland nicht hilft. Die Klagen, die er unverständlicher Weise vorbringt, sind eines Diplomaten unwürdig. Deswegen vielleicht die Zurückhaltung der anderen Gäste einschließlich des Moderators.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.