Kommentare 491–500 von 7507
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User Uli (geb. 1962) am
@ Future Past
Hier im Post wird "Rüstungshysterie" beklagt, von "höllische(r) Propaganda und Einschwören auf "mentale Kriegstüchtigkeit" gesprochen.
Im Wahlprogramm der AFD wird dagegen für mehr Rüstung plädiert, auf Seite 89 wird auch die "mentale Kriegsfähigkeit" und sogar mehr "Militärisches Liedgut" gefordert. Hätten Sie mal Beispiele?
Bestätigt im Bundestagsantrag der AFD vom 20/11754 vom 11.6.2024 mit dem Titel "Rüstungsindustrie wieder wettbewerbsfähig machen", wo man die "stark vernachlässigte(n)" Bemühungen bei der deutschen Rüstung geklagt. Man begrüße jedoch als vorbildlich "ausdrücklich ... zum Beispiel das Projekt „Panther“ von Rheinmetall".
Soll diese Bigotterie ewig so weitergehen?Ruck Zuck 028 (geb. 2000) am
A f D,Sie haben Recht,es kommen schlechte Zeiten auf uns zu und der Unmut der Bevölkerung nimmt zu.Die Kriegshysterie wird immer lauter und Friedensdemos sind viel zu wenig.Dafür gibt's wenigstens viele Demos gegen Rechts.
Sind bestimmt Ihrer Meinung Alle manipuliert.
Und Das rechte Gedankengut,sollte wirklich endlich energisch enden.Ruck Zuck 028 (geb. 2000) am
Och,öt Senta ist auch nochmal hier im Forum.Watt hat Sie denn zu sagen?
Ach,datt wissen wir schon alles.Datt schreiben Ihre AfD Freunde auch immer irgendwo ab.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User Uli (geb. 1962) am
Für so viel Text doch ziemlich schwach, @ Cosima
Da war das hilflose, aber einfache "Auskeilen" von @ gierwitz ja noch stärker.
Großzügig, Sie sollten es eigentlich selber wissen, erklär ich es Ihnen mal: Das Internet mit seiner Vielfalt von Informationen, der Fragmentierung von Argumentationen, der fortschreitenden Blasenbildung usw. macht es solchen wie der AFD tatsächlich leichter, "banales bis abartiges subjektives Gedankengut" jeglicher Couleur in die Welt zu blasen, das allein der Selbsterhöhung dient, in seiner Substanzlosigkeit und Verwirrtheit aber auf die Schnelle mitunter nicht erkannt wird.
Selbst sich widersprechendes, quasi schizoides Auftreten bleibt in der Taktfrequenz unter dem "Radar", nur als Gefühlsschemen haften - heute wird noch hemmungslos gepöbelt, morgen früh in weinerlicher Opferperspektive bei Kritik über "Shitstorms", gemimimit, abends wieder deftig abgehetzt. Fast alles geht scheinbar durch, auf den ersten Blick.
Allerdings macht das wenig vergessende Internet auch möglich, in ganz altmodischer Manier zitierend prägnant den Unsinn nebeneinanderzuhalten, dass für alle erkennbar wird, wie manipulativ und widersprüchlich der ganze Sums in Wahrheit ist.
Und dann reißt dem aufgeplustert nackigen Möchtegernkaiser regelmäßig so richtig der Faden - und es wird erneut zum scheinbar "mächtigen Erstschlag" ausgeholt.
Der eben genauso durchschaubar bleibt. Wenn man nur etwas genauer hinsieht, verpufft es als lauter Schall und unappetitlicher Rauch.
Die kleine Analyse war für Sie umsonst, denke ich.User Uli (geb. 1962) am
@ 089 - im weiteren Fortlauf bieten Sie in Ihrem Beitrag eine gar nicht so schlechte Analyse für das Vorgehen vieler AFD-PropagandistInnen"blasen", auch hier im Forum.
Sie sollten aber ruhig ein paar konkrete Beispiele bringen, das erhärtet das Ganze, sonst wird so was schnell als "unbegründete Diffamierung" von den Rechtsauslegern bejammert.
Und wir können ja unsere Meinung schließlich immer gut begründen, auch wenn es Arbeit kostet. Richtig?
Ruck Zuck 028 (geb. 2000) am
Da plappert Öt Afd Cosima und der Buschtrommler Silvio aber wiedermal sinnfreie Sätze hier ins Forum.Und C und A meint,Er müsste auch mitplappern und mittrommeln.
Gründet doch Alle eine Selbsthilfegruppe,mit den anderen Sinnfreien oder wie Peperoni sagt,trefft Euch bei C und A und bewundert seine DVD Sammlung und einem Filmetag mit Gulaschsuppe.Catweazle74. (geb. 1974) am
@870 29.03. / 19.05Uhr
Gute Gulaschsuppe?!
Ja,super lecker.
Bei mir beim Metzger um die Ecke gibt's die tatsächlich noch fast wöchentlich - einer der wenigen Metzger der noch Existierenden - absolut Hausgemacht.
Gönne ich mir ab und zu mal, wenn ich auf Dosenfutter die Schnauze voll hab'.
....schmeckt aber absolut wie bei Oma! 😄– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Catweazle74. (geb. 1974) am
@Cosima.Bergen
Sie haben vollkommen Recht, aber das ist der Querschnitt der Gesellschaft - das sich hier tummelt.
... bedenklich ist es allemal.
Jeder der Heutzutage über eine Tastatur verfügt und im Besitz einer Flatrate ist kann einfach drauf los schreiben und die Dummheit in die Welt verbreiten.
Nur manche können damit nicht sorgfältig umgehen - selbst wenn man sie darauf hinweist.Catweazle74. (geb. 1974) am
...deshalb fallen die Wahlen so aus wie sie sind.
Manche checken nichts mehr und sind irgendwann mal geistig im Zeitalter stehengeblieben! 😉piperin am
könnt Ihr nicht bitte alle zu @Catweazle gehen und eine oder am besten gleich alle seiner DVD schauen?
Da hat ja destilliertes Wasser noch mehr mit Gulaschsuppe zu tun als derart substanzloses Gequatsche mit Informationsaustausch.
Da ist doch Nichts!User 1810870 am
@ peperoni schrieb: "Da hat ja destilliertes Wasser noch mehr mit Gulaschsuppe zu tun als derart substanzloses Gequatsche mit Informationsaustausch."
Das ist nun das Ergebnis unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung und individuellen Entwicklungsmöglichkeit jeden Geistes. Das sind nun die Früchte des WWW und die der KI fangen erst gerade an.
"Gulschsuppe" ...... wo gibt es noch eine gute, hausgemachte mit leckerem Fleisch und Zutaten - heute kocht man mit Gulaschpulver/-fix und Fleisch vom Discounter .... und morgen nur noch alles aus der Tube 😉oder als Tablette......
Jetzt retten wir noch die Menschen in Mynmar ..... und dann wird noch in Istanbul heiße Luft reingeblasen ....., da ist es schon gut, wenn man genügend DVD´s hat um sich abzulenken ......Catweazle74. (geb. 1974) am
@peperoni
...und deshalb wiederhole ich für Sie das immer wieder gerne.
Man hat Sie endlich aus der Höhle des Schlaumeiertums heraus gelockt - so wie ich, der es direkt erkennt und Sie verlieren für alle sichtbar inzwischen die Haltung in Gesprächen.
Sie sind eigentlich einfach gestrickt und so dermaßen durchsichtig, aber Sie verkaufen sich für "Gold" und tun doch nur so.
Ich bin ehrlich immer direkt und quatsche nicht so "hoch gestochen" wie Sie herum.
Sie sind eigentlich einsam, das merke ich!Catweazle74. (geb. 1974) am
@peperoni
Wenn man mir im Alltag so gegenüber tritt - wie Sie es tun -, sollte allerdings ziemlich gut ausgeschlafen sein.
Sie wirken etwas ermüdend, alt und aus der Zeit gefallen.
Jeder bekommt seine Packung...!piperin am
>>Wenn man mir im Alltag so gegenüber tritt<<
wahrscheinlich würde ich Sie links liegen lassen, denn im Alltag weiß ich Menschen gut einzuschätzen.
Sie strampeln wild herum ohne etwas Sinnvolles zu bringen, auch nach Aufforderung nicht.
Ich würde Ihnen den Weg zum nächsten Friseur weisen und dann wäre das für mich abgehakt.Catweazle74. (geb. 1974) am
@peperoni
Ich sag's doch, Ihre Aussagen werden immer flacher und verlieren deutlich an Niveau.
Man hat Sie endlich gestellt - Sie merken es nurnoch nicht.
Sie versuchen immer noch geistreich zu antworten, gelingt Ihnen aber immer weniger.
Sie sind einfach von "Gestern" und mittlerweile aus der Zeit gefallen.
...andere überholen Sie inzwischen!
P.s.:
Ich weiß wer Ihnen ständig "Likes" verleiht, immer dieselben Kandidaten - die sich inzwischen im Hintergrund bewegen, da die schon Mundtot geworden sind und sich nichts mehr trauen.
Ich sprenge irgendwann mal mit Ihnen zusammen das Forum hier, nämlich mit der Wahrheit - die wenige vertragen können.Catweazle74. (geb. 1974) am
@peperoni
Und wenn es dann soweit ist, dann können Sie sich wieder Kreuzworträtsel-Hefte holen - die im dem Alter des Endstadiums nämlich angebracht sind!
...machen schließlich andere auch und gehen Niemanden im überschrittenen Alter mit irgendetwas auf den Keks. 😆Catweazle74. (geb. 1974) am
@870
Ihr Zitat:
"Gulschsuppe" ...... wo gibt es noch eine gute, hausgemachte mit leckerem Fleisch und Zutaten - heute kocht man mit Gulaschpulver/-fix und Fleisch vom Discounter ...."
Wo???
Hier im Ruhrgebiet - in.Wanne-Eickel - einer der letzten guten Fleischerei/Metzger.
Schon probiert???
...eben nicht und von daher lieber ruhig sein, wenn man keine Ahnung von etwas hat.
Sie posten doch auch nur ständig über das, was der Nachricht-Ticker täglich ausspuckt und für schlichte Gemüter als interessant erachtet wird.
Das einfache Volk benötigt genau dies' - Opium für's Volk.
Sich mal in ruhiger Minute zu hinterfragen, wäre der erste Fortschritt zur Weiterentwicklung.
...aber für manche scheint es schwierig bis unmöglich zu sein.
Deshalb weiter so!Catweazle74. (geb. 1974) am
...manche hier sind schon so sichtbar durcheinander im Kopf, dass sie die Ausfahrt nicht mehr finden und den Absprung hinbekommen! 🤔
Ruck Zuck 028 (geb. 2000) am
Na,na,na,Peperoni ausfallend ja,finde ich das gut?Nein. Soweit sind wir doch gar nicht entfernt.Jetzt spiele ich mal Kindergarten.Wer hat angefangen,mit Beleidigungen,Unterstellungen und sonstigen hohlen Phrasen?Das Sie 870 politisch näher stehen,weiß ich natürlich.So ist das bei User Uli und mir auch.Apropo Kinder und Hunger,wir nehmen den hunderten armen Ländern die Lebensgrundlagen weg und schicken noch unsere Abfälle dort hin,ob jetzt Lebensmittel und Elektroschrott ect und die Einheimischen Bauern oder Handwerker können dagegen nicht mithalten.Und Die Phrasen,Hilfe zur Selbsthilfe,interessieren die Industrieländer erst recht nicht.Hautsache Geschäfte machen,mit jedem Schwein auf der Welt,koste es was es wolle.Und nochmal die Frage,warum flüchten Menschen vor Kriegen,Hunger und Klimawandel?Bestimmt nicht,weil es Ihnen so gut geht.Und Die Sozialleistungen müssten noch viel höher sein,denn das Geld fließt Alles durch Kaufkraft und Steuern wieder zurück in Wirtschaft und den Staat.
Und bitte,nicht soweit in Urlaub fahren,ich habe Flugangst und werde seekrank und beim Angeln kann man sich nicht unterhalten.Nein alles gut,abends beim Bier,kann man Das alles nachholen.Man weiß es nicht,ob unsere beidseitigen Wünsche in Erfüllung gehen.Aber Wer weiß,auch Wünsche gehen in Erfüllung.Schönes Wochenende.piperin am
>>Und nochmal die Frage,warum flüchten Menschen vor Kriegen,Hunger und Klimawandel?<<
ja warum wohl, @028?
etwa weil wir zu wenig Kohle dorthin schicken?
-----
"Während der arabisch-israelischen Kriege von 1967 und 1973 verlor Syrien erhebliche Mengen an Waffen und Ausrüstung. Von 1975 bis 1991 rüsteten die Sowjets jedoch die Streitkräfte von Hafez al-Assad neu aus. Sie gaben oder verkauften Syrien 20 Bomber, 250 Kampfflugzeuge, 117 Hubschrauber und 7 56 Selbstfahrlafetten. Darüber hinaus 2.400 Schützenpanzer, 2.550 Panzer sowie mindestens 7.500 Panzerabwehrraketen und mehr als 13.000 Boden-Luft-Raketen.
Zu Beginn des syrischen Bürgerkriegs im Jahr 2011 verfügte die syrische Luftwaffe über etwa 700 Starr- und Drehflügelflugzeuge mit unterschiedlichem Bereitschaftsgrad. Ihre Bodentruppen verfügten über etwa 5.000 Panzer, 4.000 gepanzerte Fahrzeuge, 3.400 Artilleriegeschütze, 2.600 Panzerabwehrwaffen und 600 Aufklärungsfahrzeuge."
-----
Womöglich wären ein paar landwirtschaftliche Traktoren besser gewesen als all die Panzer und das Kriegsgerät?
Wissen Sie denn, was so ein Panzer kostet?
Nochmal:
Wie viele irgendwo an Hunger sterben ist mir völlig egal. Für Waffen scheint überall genügend Geld da zu sein.
Sie treffen bei mir auf taube Ohren.
Und ungebremstes Bev.wachstum sollen die DORT und SELBST lösen.
Nun, die lösen das über Bürger-, Glaubens- und Staaten-Kriege.
Meinetwegen, was geht mich das denn an?
Nur sollten wir nicht noch mehr unser Land an die Wand fahren, weder dadurch, dass wir den ständig noch weiter wachsenden Überschuß an Menschen importieren noch das grundlegende Übel an sich, nämlich diese ungezügelte Menschenvermehrung.
Wir waren mal auf einem guten Weg:
Stagnation des Bev.wachstums.
Und nun? Alles für die Katz. Dafür viele Probleme, die hätten nicht sein müssen.Ruck Zuck 028 (geb. 2000) am
Peperoni wir reden aneinander vorbei.Es stimmt,für Rüstung ist genug Geld da.
2023 weltweit 2.4 Billionen Dollar.Was hätte man für dieses Geld nicht Alles sinnvolles machen können.piperin am
Sehen Sie, @028, Sie haben doch die Zahlen.
Wie viele Menschen könnte man davon ernähren!
Aber das ist nur die halbe Wahrheit.
-------
"In Afrika starben 2021 24.000 Menschen täglich.
...
2023 waren in Afrika rund 298 Millionen Menschen unterernährt."
"Im Jahr 2022 lebten rund 1,4 Milliarden Menschen in Afrika. Bis 2050 soll sich die Bevölkerung auf etwa 2,5 Milliarden Menschen verdoppeln."
------
Mir sagt das, dass wo jetzt schon für 1,4 Mrd. nicht genügend Nahrung da ist, im Jahre 2050 weitere 1,4 Mrd. hungern müssen und die gegenseitig auch noch um das Nötigste kämpfen müssen.
Sie werden sich gegenseitig abschlachten müssen - oder aber uns, um zu überleben. Denen bleibt doch gar nichts anderes mehr übrig!
Normalerweise würde das biologische Gleichgewicht das ganz von selbst regeln.
Der Eingriff von Caritas und anderen humanitären Organisatoren verschleppen nicht nur das Problem, sie spitzen es sogar noch zu, denn jeder, der von außen durchgefüttert wird "vermehrt" sich.
Die, die an Hunger gestorben wären sind in der Nachfolgegeneration NOCH MEHR, denen Nahrung fehlt und die anderen Nahrung wegnehmen.
Noch mehr Hunger, noch mehr Tote.
Man sollte sich komplett heraus halten und das Gleichgewicht sich dort selbst einpendeln lassen, bis die maximale Anzahl an ernährbarer Bevölkerung erreicht ist.
Das "Zuviel" an Bevölkerung stirbt dann eben, so einfach ist das.
Mei, das mag hart klingen, aber so sind nun mal die Gesetze in der Natur.
Ewiges Wachstum in einem geschlossenen System ist definitiv nicht möglich!
Entweder Menschen sterben dann an Hunger oder Kriegen oder sogar beidem.
Irgendwie muss die Menschheit dezimiert werden und wird sich demieren, wenn die Nahrung nicht mehr ausreicht.User Uli (geb. 1962) am
@ 028, peperoni: Nur um die Diskusion über den Trikont noch zu komplettieren:
Zuvor vor allem England und Frankreich nach dem Fall des "Osmanischen Reiches", dann, als Nachkriegs"erbin" die USA, haben den Nahen Osten und auch Afrika in großen Teilen dominiert, willkürlich Grenzen gezogen, missliebige Herrscher geschasst und eigene Potentaten eingesetzt und so deren Rohstoffvorkommen zugänglich gemacht, im Gegenzug die inthronisierten Potentaten mit Waffen ausgestattet, um die Macht auszubauen, dafür Geld verlangt, also in Verschuldung getrieben, was wieder zu einer vergünstigten Zugänglichmachung der Rohstoffe bzw. inländischer Produkte führte. Kaffee- und Kakaoexporte unterhalb der Herstellungskosten, weil man seinen Schulden/Verpflichtungen ja nachlommen muss. Aufstände? Kein Problem. Mehr Waffen für die Herrschenden usw. Für die tiefgreifende "Umstrukturierung" des Nahen Ostens im 19 Jahrhundert sei noch einmal an da Sykes-Picot-Abkommen erinnert, für die protopypische Vorgehensweise der USA der Fall Mossadegh, ein in der Nachkriegszeit gegen den zuvor Hitler freundlichen Schah (der Vater von Reza Pahlewi) eingesetzt, ein eher Liberaler, in der Schweiz ausgebildet, der aber sofort wieder geschasst und ersetzt wurde, als er es gewagt hatte, die iranischen Erölquellen zu sozialisieren. Die Blaupause für das spätere Vorgehen der USA im Nahen Osten.
Nicht, dass es zuvor keine Konflikte gegeben hätte. Nicht, dass inzwischen lokal mächtiger gewordene Akteure wie Saudi-Arabien, Katar usw. mächtig mitmischen. Aber die enorme Aufrüstung, die Vetrwandlung in einen großen Konfliktherd steht auch in engem Zusammenhang mit dem Bestreben imperialistischer Staaten, sich gegenüber anderen mit blutiger Macht Vorteile zu verschaffen. Demokratische oder gar Unabhängigkeitsbewegungen waren dabei immer ein Dorn im Auge und wurden bekämpft. Für Afrika sei hier noch an den Kongo, an Patrice Lumumba erinnert, wo Eisenhower noch vor den UN - gegen die murrenden Belgier - Toleranz und "Freiheit" für den "Negerpremier" proklamierte, während man Lumumba alsbald ermordert auffand. Insgesamt alles nichts anderes.
Es ist natürlich zynisch, denen, die zumindest noch versuchen humanitäre Hilfe leisteten, die sich um die Befriedung dieser Regionen, gegen die Übermacht weit mächtigerer Interessen, engagieren, jetzt auch noch quasi die Schuld zuzuweisen. Es gibt und es gab nie ein "natürliches Gleichgewicht", das ist die Sprache der brutalen Mächtigen, die die eigenen Erfolge als eigene großartige Leistung darstellen, die angerichteten Schäden aber als "natürlich" oder "biologisch" externalisieren.Ruck Zuck 028 (geb. 2000) am
Peperoni ich denke User Uli hat einen sehr inhaltlich und treffenden Kommentar geschrieben.
Es gibt auch eine Studie von Plenetary Health,von 2015,dass auf der Erde 10 Milliarden Menschen nachhaltig ernährt werden können.Wenn Wir so weitermachen,wird Das natürlich nichts.Und mehr als User Uli und mir,gibt es dazu auch nicht zu sagen.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Catweazle74. (geb. 1974) am
@peperoni
Ihr Zitat:
"Erin Brockovich."
Jetzt gehts aber richtig los?!!!
Ein verstaubter Film, der nurnoch Unwissende des Films hervor lockt.
Ich sag's doch - Sie sind in den 70'er stehen geblieben und sind dort gedanklich auch!
...guten Morgen!
Es gibt schon mittlerweile bessere Filme!
Nur so nebenbei!piperin am
wie lange wollen Sie mir denn noch hinterher dackeln, @Catweazle?
Bin ich nun Ihre Lebensaufgabe?😀
Auch mal so sein wollen, wie ich?
Vergessen Sie's einfach, da fehlt Ihnen das Zeug dazu!🤣
Oh.mei, ich bin ein alternder Mensch, was hecheln Sie mir denn hinterher?🤔
Nichts selbst in der Birne?
Ok, Nachhilfe gebe ich -manchmal- Mo - Fr, von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, aber nur manchmals.
Womöglich sollte ich für Sie eine Ausnahme machen? Sie scheinen es echt nötig zu haben!
#Nachhilfe
So, und nun arbeiten Sie erst mal den Grundstoff nach, @Catweazle, ich sehe doch nicht ein, daß ich für Hinz und Kunz meine Zeit verplempere, die von Tuten und Blasen keinerlei Ahnung haben.
Danke für Ihr Verständnis.🙈🤣
Obwohl, wenn Ihnen Ihnen noch etwa auf dem Herzen liegt, was in der letzten Sitzung nicht behandeln wurde, so sprechen Sie frei und ungezwungen .
Mein Helfersyndrom und mein hippokratischer Eid, den ich zwar nie ablegte, aber dem ich mich dennoch verpflichtet fühle, sagt mir "da ist einer, so unbedarft .. lass Ihn nicht im Regen stehen".
Ein paar Minuten kann ich für Ihre Befindlichkeiten wohl noch verschwenden. Auch, wenn es wohl hoffnungslos scheint.Catweazle74. (geb. 1974) am
p@peroni
Ihnen ist schon bewusst, dass Sie hier
gerade mit einem großen Film- Liebhaber sprechen, der fast jeden guten Film kennt und über 100 DvD's besitzt?!
...doof nee?
Sie Schlaumeier...
Lieber still sein, wenn's angebracht ist!
Hören Sie auf mit Film-Zitaten zurück zu greifen - das ksnn ich besser.
...da bin ich Ihnen tatsächlich überlegenCatweazle74. (geb. 1974) am
@peperoni 29.03. / 02.28Uhr
...bis ich das Forum wie Ihnen darin sprenge"!!!!
Sie merken das nicht einmal, dass andere es nicht so ernst nehmen wie Sie.
Für Sie ist dieses Forum womöglich eine regelrechte Lebensaufgabe geworden - indem man herum schlaumeiert und "Brief-Freunschaften wie zu @028,001% der abrufbaren Hirnleistung sucht und knüpfen versucht.
...andere suchen eigentlich nur Spaß und finden den hier auch regelrecht
Noch nichts gecheckt???piperin am
100 DVDs! Wow, das ist schon eine Ansage.
Na bei so viel "Bildung" kann in diesem Forum wohl keiner mehr mit Ihnen mithalten.🤭Catweazle74. (geb. 1974) am
@peperoni
Tja, die Filme von Quentin Tarantino umfassen schon 10 Stück.
Darunter der letzte Film - "The Hateful Eight" -, ist ein Klassiker mit Tiefgang, wie auch "Reservoir Dogs"!
...Martin Scorsese, David Fincher, Tom Twyker... usw!
Daneben gibt's auch noch bekannte und fast unbekannte Filme - sowie Deutsche Filme -, die einfach Kultur sind.
Sie finden "Erin Brockovich" gut?
Ich sag' nur super langweilig und langatmig.
Wollen Sie wirklich soetwas wie Wissenswerte sehen?
Dann empfehle ich die Dokumentation von Michael Moore.
Sie haben einfach keine Ahnung und quatschen nur viel, aber trotzdem immer mitreden wollen.
Sie kennen einfach Ihre Grenzen nicht!
...wer keine Ahnung hat sollte besser still sein.piperin am
wie wär's, wenn Sie ne DVD einlegen und einfach mal die Klappe halten?Catweazle74. (geb. 1974) am
@peperoni
Ihre Kommentare werden tatsächlich auch vom Niveau her immer flacher. 😁
Einfallslosigkeit macht sich hier ständig breit...und Sie sorgen sogar dafür.
Und abgesehen dessen, stellen Sie hier die Spielregeln auf?!
...Selbstüberschätzung!
piperin am
Erin Brockovich.
Da schreibt eine Versicherung:
"Sie sind einfach nur blöd, blöd, blöd"
Heftiges Holz und warum fällt mir das nun ein?
Ich weiß nicht, @Catweazle.
Natürlich würde ich das niemals zu Ihnen posten, aber ich weiß auch nicht, warum mir dieses bei Ihren posts immer einfällt.😀
piperin am
Mir sagte mal ein Volkswirtschaftler, mit dem ich in einer WG wohnte,als ich noch sehr, sehr jung war und ihn fragte "was ist denn Volkswirtschaft?" in etwa wie folgt:
"Bei Volkswirtschaft geht es darum, alles an Folgen und Folgen-Folgen irgendwie in ein Modell zu packen bis in die letzten Konsequenzen.
Da zählen nicht nur die direkten Einnahmen und Kosten wie Löhne, Steuern, Staatshaushalt, sondern alle Konsequenzen und Wechselwirkungen, die sich daraus ergeben bis ins letzte Detail und die letzte Kleinigkeit".
Obwohl das damals ebenfalls "nur" ein Student war, würde ich heute sagen: damals schon ein "weiser Mann", der mir den Zugang zu umfassenderem Denken öffnete.
Zuhören kann den Horizont gewaltig öffnen.
Es ist wie in der Chaos-Theorie .. was passiert, wenn on China ein Schmetterling die Flügel schlägt .. es kann gigantische Auswirkungen haben.
Und so denke ich bei Themen wie "Migration" nicht an direkte Kosten, sondern dahinter und dahinter-dahinter hat dies so viele Auswirkungen, die in keinen Zahlen erfasst werden.
Man müsste ALLES, also auch die Kosten für Aufstockung für innere Sicherheit, den Einfluß auf Preise in der Produktion wie auch Kosten für zusätzliche Windräder, für zusätzliche Infrastruktur, zusätzlich notwendige Sport- und Freizeitstätten, bis hin zum Wasserhahn, wo ein Einheimischer und ein Migrant in der Dienstleistung und der Produktion konkurrieren, den zusätzlichen Ressourcen, die für diesen Wasserhahn benötigt werden bis hin zu Bürokratie, wofür man wieder Sesselpupser bezahlen muss...
Es ist uferlos und kaum noch zu überreißen, wolle man alle Wirkungen und Folge-Wirkungen, Folge-Folge-Wirkungen und Folge-Folge-Folge-Wirkungen auch nur rudimentär erfassen.
Und dennoch ist im Grunde dies die Aufgabe von Volkswirtschaft.
Eine kleine Erklärung eines Studenten und ich weiß nicht einmal, ob er weiß (hab den Kontakt nicht mehr), was er damit auslöste, denn ich habe lange darüber nachgedacht.
Er hat damals mein Denken völlig verändert.
Heute sehe ich, wie oft so oberflächlich irgendwelche direkte Kosten publiziert werden.
Und es dünkt mir geradezu lächerlich, weil nicht mal die offensichtlichen Kosten wie Aufstockung der inneren Sicherheit, Aufstockung des Staatsapperats, Ausbau von Infrastruktur, Konkurrenz im Arbeitsmarkt, Dumpung von Lohnkosten in solche Berechnungen einbezogen werden.
Eine kurze Erklärung eines WG-Genossen haben mir mehr gegeben als viele Stunden sinnloser Schulfächer. Nachträglich will ich mich zumindest hier dafür bedanken, wo dieser mir die Augen öffnete, auch wenn ihm das womöglich gar nicht bewusst war, was er damals auslöste.
...piperin am
...
das war nur der Hintergrund zu dem, was ich nun ausführen will.
Alles hat Wirkungen und Folge- und Folge-Folge- ... -Wirkungen.
Auch die gigantischen Kredite von Merz.
Es ist nicht -jedenfalls für mich- nicht mehr erfassbar, welche Auswirkungen dies haben wird.
Wer könnte das schon bis in letzter Konsequenz überhaupt noch einschätzen, geschweige denn beziffern? Nicht einmal die Nebenwirkungen sind noch halbwegs abzuschätzen.
Ich kann auch nur "Daumen mal Pi" und auf Basis einer generellen Annahme mutmaßen.
Mit diesem Billionen-Kredit wird erst einmal gewaltig Geld auf den Markt geworfen und ich will mich nun gar nicht über Geldentwertung usw. auslassen.
Weil es so komplex ist, kann ich es nicht mal im Ansatz beziffern, also nennt es einfach bitte nur eine "Annahme".
Jeder, der das System verstanden hat und entsprechend damit umzugehen weiß, wird sichcdarauf einstellen.
Persönlich wird mir das womöglich einen nominalen Gewinn von bis zu 200.000 € bescheren, real und Kaufkraft-bereinigt von bis zu 50.000 €.
Das ist kein Witz, sondern Teils schon realisiert, denn die "Erwartung" ist wichtiger als das reale Geschehen.
Verlieren werden unwissende Sparer und Rentner.
Will ich das denn?
Ich denke, in einem stabilen Land zu leben mit einer finanziell soliden Grundlage ist verdammt viel Wert.
Wir haben Verantwortung für nachfolgende Generationen!
Natürlich gibt es da viele, die ebenso profitieren, aber da sind auch arme Menschen, die sich etwas aufbauen wollen. Wir nehmen diesen die Möglichkeit.
Wir verschulden diese.
Es ist ganz einfach nicht fair, dass wir diesen Schulden, Zinsen und Zinseszinsen aufhalsen.
Sicher, wir haben auch für unser Alter gearbeitet, aber das sollten wir unter uns ausmachen und nicht unsere Fehler auf Kosten der Youngsters.
Den Weg von Merz, der Union, SPD und Grünen finde ich verwerflich.
Es ist scheinheilig zu behaupten, dass dies "Investitionen" seien, denn der Nutzen wird niemals die Schulden aufwiegen.Catweazle74. (geb. 1974) am
@peperoni
Sie schreiben den ganze Abend und Tag sinnlose Texte - fühlen sich dabi sogar unheimlich schlau - und merken wahrscheinlich garnicht, dass andere es schon längst wissen und bekannt ist.
#Selbstüberschätzung
#WoIstDerFehlerpiperin am
Ich erzähle aus meinem Leben, @Catweazle.
Sicher, das sind nicht mehr als Erzählungen eines alten Mannes, der zurück blickt.
Im Grunde nicht wichtig, es sei denn, jemand interessiert sich für persönliche Erzählungen.
Ich lege vor, wenn sich jemand interessiert und sich traut, könnte es eine Plauderei von Älteren werden.
Und Sie?
Wenn es so ist, wie ich denke:
Gehen Sie mal Arbeiten, das würde Ihnen gut tun.
Ich kann mich nicht erinnern, die "0" gewählt zu haben.
Sollte es aber so sein, dann erwarte ich die Auskunft und nicht so eine NULL wie Sie.
Also, erzählem Sie es Ihrem Friseur oder ihrem Hunderl und belästigen Sie mich nicht weiter.
Ich brauche nun wirklich keine nachlaufenden Dackerl.
War das konkret genug?User Uli (geb. 1962) am
Sehen Sie, @ piperin, deshalb ist das mit dem Bürokratieabbau bei den Berichtspflichten auch immer so eine Sache. Denn die Volkswirtschaft (i.s. der Lehre von der, wie Sie es benutzen) befasst sich zwar nicht vorrangig oder gar allein mit Kosten oder unendlichen Kausalitäten (Folge-Folgewirkungen), aber mit dem Zusammenwirken unterschiedlicher Faktoren, die anhand vereinbarter Indikatoren zueinander sinnvoll in Beziehung gesetzt werden müssen, um um zu halbwegs realitätsnahen Voraussagen und Handlungsoptionen zu kommen.
Dafür bedarf es aber wieder halbswegs verlässlicher Zahlen über einen bestimmten Zeitverlauf hinweg, die zentral zusammengefasst werden. Tja, so und so.
Die von Ihnen bezeichneten Kosten für innere Sicherheit usw. werden erhoben, es ist dagegen nicht Gegenstand der Volkswirtschaft die spezifischen Kosten für eine Gruppe oder Person ... zu ermitteln - das wäre, bestenfalls, eine betriebswirtschaftliche Denke. Das funktioniert so nicht.
Sie könnten allerdings versuchen, die von Ihnen benannten Indikatoren zu nehmen und, soweit Daten vorliegen, diese in Ihrer Entwicklung z.B. mit der Zahl der Zugewanderten korrelieren lassen und dann Veränderungen in den Feldern herausarbeiten und diese dahingehend überprüfen, ob ob alle anderen Einflussfaktoren fix geblieben sind - und wenn das so ist, was es meistens nicht ist - vielleicht halbwegs signifikante Ergebnisse vorweisen. Oder die anderen Faktoren durch Erfahrungen mit diesen Faktoren erstmal halbwegs isolieren und dann, vielleicht ... .
Und wenn dann herauskäme, dass z.B. mit den Mehraufwendungen zugleich auch ein paar 0,2 Prozentpunkte Wachstum zusätzlich einhergegangen wären, dass über den Zeitverlauf Lohndumping nicht stattgefunden hat, sogar ein phasenweiser Rückgang der Kriminalitätsrate einherging ... wären Sie dann zufrieden? Würde es etwas an Ihrer Haltung zu dem Thema ändern - die ja übrigens bereits in Ihrem "Versuchsaufbau" definierend einfließt?
So funktioniert es eben nicht. Ja, Folge- und Folgewirkungen, letztlich Chaostheorie, da haben Sie recht. Aber es sind da nicht nur "Dumme" oder welche am Start, die manipulativ "ausgewählte Daten" nur publizieren. Nur, will (Volks)wissenschaft ja etwas über Zusammenhänge herausfinden, nicht nur Vorannahmen mit Zahlen unterlegen, das wäre vielleicht nicht das erste Mal, aber dennoch nicht statthaft. Und explorativ ist anspruchsvoll!
Dazu kommt natürlich, dass Wissenschaftler immer auch verschiedenen Schulen folgen. Sicher würde hier eine Analyse von Markus Fratscher anders ausfallen, als von, weiß ich, H.W. Sinn. Auch deshalb beläßt man es bei den wenigen "harten" Daten, deren Aussagekraft dann denkbar gering ist - in Ihre wie in meine Richtung.
Waren schön, die WG-Gespräche über so etwas theoretischere Themen, das Gefühl, dadurch vielleicht etwas mehr von der Welt verstanden zu haben, nicht wahr?%...Catweazle74. (geb. 1974) am
@peoni
Übrigens beobachte ich nur - stelle dann fest und kommentiere überflüssiges Geschriebene.
Sie bequatschen nir das Alltägliche und mischen darunter Ihre Persönlichkeit hinein, was eigentlich total uninteressant ist.
...ist auch wieder Fakt!
Und jeder merkt es!piperin am
@User Uli, erfrischend, mal wieder etwas vernünftiges zu lesen.
Natürlich ist es immer eine Frage dessen, was man wie wertet.
Im Speziellen dürften wir uns wohl nicht einig werden, was wie zu gewichten sei.
Ich will nun auch gar nicht - wie sonst- anfangen, Ihren post zu zerlegen, denn in Grunde sind wir uns wohl einig, dass es darum geht, was für das Land das Beste ist und da gibt es keinen Zweifel für mich:
Das ist Ihr Bestreben. Demokratisch, fair und zum Wohle Aller.
Zwar nnütz zu erwähnen, dass Sie meinen Respekt dafür haben, auch wenn ich es explizit erwähne.
Welcher Weg der richtige ist, ist eine Frage der Einschätzung. Ich respektiere Ihre Meinung, auch wenn ich oft nicht konform gehe.
Wenigstens haben Sie eine Meinung, die nicht auf leeren Phrasen basiert, sondern immer auch untermauert ist.
Das schätze ich sehr.User 1810870 am
@ peperoni schrieb: "Mir sagte mal ein Volkswirtschaftler, ....."
--------------------X----------------------------
Welche Inhalte hat die volkswirtschaftliche Lehre:
Der wirtschaftswissenschaftliche Bereich deckt alle zentralen Probleme der Gesellschaft ab, darunter Wirtschaftsrückgang und -wachstum, Armut, Arbeitslosigkeit, Haushaltsplanung usw. Antwort: Die Wirtschaftswissenschaften gelten als Sozialwissenschaft; sie untersuchen, wie die Menschen in einer Volkswirtschaft die ohnehin knappen Ressourcen mit oder ohne Geld einsetzen.
--------------------X----------------------------
Hätten wir mehr Volkswirtschaftler, hätten wir eine andere Welt! Wir hätten auch mehr Soziale Marktwirtschaft, statt zu viel Kapitalismus ........ und vielleicht würden wir dann heute erst das Fahrrad erfunden haben.....
Wir haben aber zu viel Betriebswirtschaft (BWL):
Die Lehre von der Verwaltung und Organisation von Unternehmen. Sie beschäftigt sich mit wirtschaftlichen Fragen von Betrieben und Unternehmen, ** um Gewinn zu erwirtschaften.**
Es geht nicht darum in unserer Demokratie >wie die Menschen in einer Volkswirtschaft die ohnehin knappen Ressourcen mit oder ohne Geld einsetzen<, es geht um GEWINN. Und daran werden wir mittelfristig scheitern, nzw. einen sehr hohen Preis bezahlen!
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail