Kommentare 2021–2030 von 8135
Hurra,028 ist wieder da (geb. 2000) am
Merkel war doch keine Selbstdarstellerin,Goldkettchen Gerd war ein Selbstdarsteller,der Genosse der Bosse.Wie sagte Der Dicke,mein Mädchen aus der Uckermark.Genau Wie Kohl,Ihrem Lehrmeister,haben die Zwei 32 Jahre die Probleme aufgesessen.Für Die Bosse waren alle drei ein Segen,denn das sind die wahren Strippenzieher der Politik,doch nicht die Politiker selber,Die sind nur ausführendes Organ.Für die Bosse gilt# Paragraph 1,der Chef hat immer recht.Paragraph 2,sollte das nicht zutreffen,tritt automatisch Paragraph 1 in Kraft#.Es gab wohl mal eine Umfrage wo 70% die Merkel gut fanden und 70% mit der Arbeit der Regierung unzufrieden waren.Wie sagte Volker Pispers So schön#Die Menschen bringen die Merkel mit der Regierung gar nicht in Verbindung, bestimmt auch die 70%,Die interessiert sich nicht für Politik,Die ist einfach nur gerne Kanzlerin#
Was für ein Pallaver für die 5% Partei FDP.Sie hat den Auftritt aus der Regierung schon lange geplant.Oh Gott,was für ein Drama,wo doch Alle mit der Regierung #sooooooo zufrieden sind#😪.Wollen Wir nur hoffen,dass Sie nicht bei der Wahl wieder in den Bundestag kommt und erst recht nicht in Regierungsverantwortung.Wer hat den #Skandal#eigentlich aufgedeckt?Die Springers Mohns und Burdas,Die FDP und CDU Qualitätspresse war es bestimmt nicht.Aber vielleicht vertue ich mich auch,wenns um eine Schlagzeile geht,sind Sie Alle dabei ohne Rücksicht auf Verluste.
Nostalgie am
Christian Lindner und sein D-Day.
Der arme Kerl will natürlich von nichts gewusst haben. 🤭
Schuld sind natürlich immer die Anderen. Die, die eigentlich nichts zu sagen haben, erstellen ohne sein Wissen ein ganz exaktes Ablaufprotokoll. 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
Na also sowas, Herr Lindner, wie konnte denn sowas nur passieren? 👀 Das Konzept Ihrer Rede Herr Lindner haben sicher die gleichen Leute erstellt und Sie haben natürlich auch davon nichts gewusst, Sie haben Sie nur gehalten. 🤭
Jaja, Sie haben wohl nichts unter Kontrolle. 👀 🙈
Jede Koalition, die Sie samt Ihrer Partei FDP ins Boot holt, hat sich damit schon mindestens 1 Loch in die Bootswand geschossen. Somit ist ein Untergang schon vorprogrammiert und ein Ende abzusehen. 🫢
An alle Parteien
Wer sich mit der FDP einlässt, ist selber schuld, wenn er sich seinen Feind selbst ins 🏡🏠 holt. 😱 😈 😈 😈
Und am Ende stehen die Chefs für ihre Manipulationen nicht mal ein und Lügen und Lügen und Lügen das sich die Balken biegen. 🙈 😵💫
Christian Lindner sollte auf keinen grünen Zweig mehr kommen. Ende und Amen. 😈 😈 😈User 1567927 (geb. 2000) am
@ Gierwitz
"Wenn es nicht passt, muss man die FDP nicht wählen und dann ist es auch gut. "
Nach der Ampelbeteteiligung und der provozierten " Flucht" aus dieser wird FDP voraussichtlich unter 5 % kommen.
Die neue Regierung muss wieder aus einer Koalition von mindestens 2 Parteien gebildet werden. Egal wer es dann wird, haben diese Parteien keine fähigen Persönlichkeiten, die anstehende Probleme lösen und international Anerkennung finden.
Ich sehe keinen, der Trump oder Putin oder Xi Jinping auf Augenhöhe begegnen kann.Catweazle74. (geb. 1974) am
@Gierwitz
Im Grunde könnten Sie recht haben, aber nur dann, wenn man sich allgemein vom Politikintresse verabschiedet hat, dann passt Ihre Aussage wiederum wieder.
Aber wenn man sich zurecht für Politik interessiert, dass uns schlussendlich alle angeht und auch am Ende des Tages auf uns alle auswirkt, dann ist es schon berechtigt darüber zu reden und somit beklagenswert, was da inzwischen so schlimm falsch läuft.
Und damit hat meiner Meinung nach @Nostalgie dahingehend schon absolut recht, oder man macht es wie Vogel Strauss - Kopf in den Sand und abwarten!
Nein, wenn Scheiße passiert muss man auch zwangsläufig über die Scheiße reden und die jetzige "Politik" - bewusst in Anführungszeichen gesetzt - ist ein Armutszeugnis sondergleichen geworden, die haben es echt nicht drauf und schon garnicht verdient da zu sitzen, in so einem verantwortungsvollen Amt!
Schauen Sie sich die ganze Posse und den Unsinn doch mal genau an, da kann man als halbwegs aufgeklärter Mensch nur ganz schwer ruhig bei bleiben.
Ich kenne viele in meinem Umfeld - und selbst die Umfragewerte spiegeln es doch deutlich wieder -, viele sind von dem ganzen Käse der Ohnmacht nah'.
Man muss sich nur mal auf der Zunge zergehen lassen, dass die AfD bundesweit mehr Zuspruch hat als die SPD - die noch den Bundeskanzler stellen wollen und dann noch den Falschen -, deutlicher und auch im Umkehrschluss besorgniserregender kann es doch kaum noch sein.
Und die amtlichen Regierungpolitiker gestehen sich auf offensichtlicher Weise noch nichtmals ihre eigene Fehler ein, dümmer geht's kaum noch.
Da wird auf biegen und brechen herum lamentiert und man versucht einem im gewohnten und kaum noch erträglichen Politiker-Sprech schwindelig zu quatschen.
Die können es einfach nicht - so einfach -, die kleben wie festgewachsen an ihren durch Steuergeldern bezahlten Sesseln und machen den Weg einfach für einen wirklichen Neuanfang nicht frei.
Das wird inzwischen um den Wirtschaftsstandort Deutschlands langsam aber sicher gefährlich, es fällt sogar schon im Ausland so augenscheinlich auf, dass hier etwas gehörig nicht mehr stimmt.
Und dass man anderen das noch erklären muss, na - dann weiß ich auch nicht mehr weiter und es ist auch nicht meine Aufgabe anderen die einfachste Kausalität noch erklären zu müssen.
Auf den Weg irgendwo hin bleiben durch das Naturgesetz leider immer Leute auf der Strecke, das ist "Murphy's Law"!Catweazle74. (geb. 1974) am
...mit der Aussage bin ich wieder bei Ihnen! 🙃User 1810870 am
@ Gierwitz: "Entscheidend ist die Wirtschaft, und die wurde durch eine falsch verstandene Globalisierung und durch naive olivgrüne Experimente ruiniert."
Also so einfach ist das nicht - auch wenn die Politik zur Zeit, seit Jahrzenten, das größte Übel ist.
Die Unternehmen haben sich angeschleimt an die Politik(er) - und die Manager haben für sich das maximale herausgeholt an eigenem Profit! Hier war auch die FDP stets ein guter Steigbügelhalter!
Werder die Unternehmer, Handwerker, Architekten und Ingenieure, oder die Pharmaindustrie, Autoindustrie, .... ect.... haben mit ihren Verbänden auf den Putz gehauen, um diesen naiven Politikern auf die Finger zu hauen!
Einzig und alleine war deren Ziel (die Verbände, Handwerkskammern und Vereine) zusammen mit den Steuerberatern auch wirklich jedes Steuerschlupfloch zu finden und auszunützen, auszukosten!!
Auch die Gewerkschaften hatten immer nur eines im Auge: .... mehr, mehr, mehr!
In der Summe waren wir alle daran beteiligt - wir haben einfach den Weg verloren, die Tugenden, den Verleiß und einfach global, für alle und die Zukunft zu denken.
Und alle Philosophen, Journalisten oder Kritiker wurden versenkt, weggebissen oder denunziert - und niemand hat hier lautstark rebelliert!
Man sieht es gerade auch expliziet, wie die AFD nicht mit Argumenten, mit Kompetenz oder guter Überzeugung im Wettbewerb besoegt wird - im Gegenteil, jetzt wird auch noch die FDP, wie die LINKEN, in den Boden gestampft: ein Krieg der demokratischen Parteien und alle schauen zu und lachen, lästern oder freuen sich!
@ Gierwitz: "Deutschland hat nichts mehr zu bieten außer Genderexperten und „woke“ Politiker."
So kann man es kurz und knapp zusammenfassen ...... leider!
Es wird Jahrzehnte oder gar ein Jahrhundert dauern, bis wir uns ggf. erholen würden ..... die Frage ist aber, wo ist unser ZIEL? Was wollen wir eigentlich?
...... wir machen in den nächsten Jahren nur noch Sprachkurse und die Handwerkskammern versuchen fremden Menschen unsere Genauigkeit, Präzision beizubringen, die das nie wollen und erlernen werden!
...... nur wir haben auch keine wirklichen Lehrmeister mehr, Ingenieure und "helle Köpfe" ..... wir haben auch keine Soldaten, die wissen würden, was zu tun wäre!
@ Catweazle74: "Auf den Weg irgendwo hin bleiben durch das Naturgesetz leider immer Leute auf der Strecke, das ist "Murphy's Law"!
...... es bleiben ganze Kulturen auf der Strecke, ganze Länder!Catweazle74. (geb. 1974) am
@870
Da bin ich ganz bei Ihnen!!!User 1567927 (geb. 2000) am
@Gierwitz,
"Lindner hat keine Ämter mehr in der Regierung. "
Das kann sich für ihn schnell ändern wenn FDP über 5% kommt , so rechnet sich Lindner aus, dass FDP mit CDU/CSU in einer Koalition regieren wird und er Finanzminister werden wird.
Deshalb ist er derzeit immer im Bundestag in der Nähe von Merz zu sehen .
Eine offensichtliche Brautschau, die real zu Ehe werden kann.
Catweazle74. (geb. 1974) am
Leute, mal ganz ehrlich und das ist eigentlich nur eine rhetorische Frage, was geht hier seit Monaten - wenn nicht sogar seit ein paar Jahren - politisch in Deutschland ab.
Jetzt tritt der FDP-Generalsekretär Djir-Sarai zurück und das beruhend auf ein nicht mehr endenden und kaum noch erträglichen Schmierentheater, die Medien greifen dies auch noch dankbar auf und treten das noch in Dauerschleife breit wie ein Pfannkuchen.
Der eine oder andere spricht inzwischen vom "D-Day" und offenen "Schlachtfeld", der andere Schwachkopf redet seit dem Sommer, den Lindner und seine Partei "sägen" wir mit Ansage spätestens im Oktober mal ab.
Dann gibt's noch einen - der erwiesenermaßen unfähig ist ernsthafte Politik zumachen -, der sitzt auf der Mattscheibe bei sich selbst eingeladenen "Bürgern" am Küchentisch und philosophiert im Schwafelmodus und in einer Art schmierigen Kumpeltyp unerschrocken daher, ohne Sinn und Verstand.
Danach ist man nicht schlauer, sondern regelrecht irritiert.
Am Ende zeigen diejenigen mit dem Finger im Kreis auf alle anderen in die Runde, Versprochenes des Koalitionsvertrages spielt schon lange keine Rolle mehr und Realpolitik findet kaum bis garnicht mehr statt, stattdessen wird nurnoch innerparteilicher Käse fabriziert und ekelhafte, schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit gewaschen.
Bin ich hier gerade im falschen Film, oder hab' ich totale Wahrnehmungsstörung?!
Wir sind von krassen politischen Blödmännern*innen umgeben und wenn man nicht gehörig aufpasst färbt das noch auf einem ab.
Die Muppet-Show ist nichts dagegen, das ist Realsatire in Reinform.
Nichts bekommen die mehr hin und ich meine auch wirklich nichts...
Vorgezogene Wahlen, ein Kanzler - der mit seiner Partei gegen 15% Zustimmung daher dümpelt und die Birne - ja richtig gelesen, Birne! - wiĺl nochmals ernsthaft antreten.
Ich muss sogar heutzutage aufpassen, da Politiker in Zusammenarbeit mit privaten NGO's und Firmen das Internet nach "sogenannten Hasskommentare" durchforsten und in einer nie dagewesenen Anzeigenflut unbescholtene Bürger drangsalieren, indem man gegen denen Strafanzeige erstatten, die immer mit Geldstrafen belegt, obwohl es sich eigentlich noch im Rahmen der Meinungsfreiheit bewegt.
Agnes Strack-Zimmermann ist in der Disziplin ganz weit vorne - neben (ich weine gleich) Robert Habeck, die für jeden Pups gleich Anzeige erstatten und die erstritten Geldstrafen sind denen Nebeneinkünfte geworden.
Ein Beispiel: Ein Rentner hat Habeck auf einer Internetplattform als "Schwachkopf" bezeichnet und kurz danach war die Polizei bei denjenigen vor der Tür.
Aber statt die "Schwachköpfe" - ja richtig gehört - sich mal selbst hinterfragen warum dieses in dem unglaublichen, schwachen politischen Zeitalter geschieht, tun die so, als ob die inzwischen so dermaßen abgehoben und fernab der Realität sind und man hat das unbehagliche Gefühl, dass man hier aus reinem ...Catweazle74. (geb. 1974) am
...Egoismus verarscht wird, oder - was ich glaube - man denkt wirklich wir als Volk/Gesellschaft sind komplett verblödet.
Ich hab' eigentlich 0,0125% Lust mich dermaßen mit Politik zu beschäftigen, denn Politik hat für mich einfach zu funktionieren, so wie jeder andere Steuerzahler auf der Arbeit auch zu funktionieren hat, da kann ich auch nicht unnötig ein riesen Fass aufmachen und anfangen mit meinem Chef zu diskutieren und ihm Kopfschmerzen bereiten, es muss einfach laufen und wenn nicht, ...dann weg!
Auch die ganzen personalisierten "Sondersendung" der Talkshows - die ich im Internet nur zusammengerafft anschaue -, wie Angela Merkel, Olaf Scholz etc., der selbe Mist ohne Mehrwert, wo die sogenannten Leitmedien noch darauf aufspringen und meinen es aus falschem Interesse heraus uns im Abendprogramm - so kurz vor'm schlafen gehen - damit quälen zu müssen.
Ich bin fertig oder wie Giovanni Trapatoni mal klug daher sagte, "wie Flasche leer..."
Schwachsinn zum Quadrat und multipliziert mit BlödsinnCatweazle74. (geb. 1974) am
So, jetzt wisch' ich mir ersteinmal den entstandenen Schaum von meinem Mund ab und schaue mir zur Beruhigung auf Youtube ein paar süße und lustige Katzenvideos an.
Dann geht's mir hoffentlich auch wieder besser, bis zur nächsten geistigen Attacke!!!Catweazle74. (geb. 1974) am
...aber egal, man hat die größten Steuereinnahmen ever und man kommt trotzdem immer noch nicht damit hin, aber Subventionen ins Ausland sind selbstredend immer drin und absolut wichtig.
In Peru gibt jetzt Deutsche Fahrradwege und in Deutschland haben wir inzwischen Straßen wie in Peru!
...läuft!!!User 1810870 am
Die Wähler sind schuld..... die verstehen die intelligente Politik einfach nicht - das Problem ist, alle, außer den Politikern, sind ungebildet.
Gut, spätestens nach der Wahl werden die uns armen ungebildeten Wählern erklären, wie es jetzt richtig weitergeht 😋
@ Catweazle74: ..... sie merken das jetzt erst 😎 - da hatten Sie wirklich schöne Jahrzehnte.Catweazle74. (geb. 1974) am
@870
Ja sicher, ne ist klar!!! Ersteinmal stelle ich das nicht nur jetzt auf einmal und plötzlich fest, dazu verfolge ich mehr oder weniger interessiert die Politik seit den Anfängen der1990'er Jahre.
So schlimm und politisch dumm ist es mittlerweile schon ein Alleinstellungsmerkmal sondergleichen geworden, dabei sollte doch die Menschheit von Jahrzehnt zu Jahrzehnt immer klüger werden und es die Gesellschaft dadurch besser gehen, stattdessen stellt man außer mir und vielen anderen doch faktisch fest, man wird mal zu mal immer dümmer - oder besser gesagt -, man versucht einen immer dümmer gemacht zu werden! 🥴Catweazle74. (geb. 1974) am
@Diversity
Es gibt auch eine einfache Lösung für penetrante Nörgler, Namens Exit/Ausgang!
User 1691846 am
Hurra 28 schreibt: 846, natürlich krame ich in meiner geistigen Sammelmappe, sollten Sie auch mal machen, falls Sie eine haben. Ich wiederhole auch viel, damit Menschen wie Sie auch was verstehen und nicht blind durch die Weltgeschichte laufen.
Ich muss nicht in meiner sogenannten „geistigen Sammelmappe“ kramen. Alles ist bestens geordnet und jederzeit verfügbar. Ordnung ist das halbe Leben. Wie umfangreich Ihre geistige Sammelmappe ist, ist relativ leicht zu entschlüsseln. Sie ist geprägt von Kleinlichkeiten, Nichtigkeiten und Bagatellen, den sogenannten Quisquilien. Besonders witzig finde ich Ihre Bemerkung … damit Menschen wie Sie auch was verstehen und nicht blind durch die Weltgeschichte laufen. Wow !!! Ich bin weder blind, noch gehöre zu den Menschen, die Ihren Verstand durch ständiges wiederholen „ölen“ müssen. Meine berufliche Biografie widerspricht dem, was Sie glauben, mir unterstellen zu können. Mit der Gründung zweier Unternehmen in Deutschland und einer Joint Venture Company habe ich mehr als 20 Jahre in Hongkong und VR-China Produkte für den deutschen Markt hergestellt. Ich habe Menschen aus den vielfältigsten Kulturen sowie Gesellschaftskreisen kennengelernt. Auch in den nachstehenden Ländern Südkorea- Taiwan- Philippinen -Singapur- Pakistan - Indien - Bangladesch -Sri Lanka - Thailand- Kambodscha- Malaysia- Italien-Türkei- Griechenland- Zypern- Spanien- Frankreich- Slowenien -habe ich mich intensiv um bilaterale Handelsbeziehungen bemüht und diese für beide Seiten erfolgreich genutzt. An dieser Stelle steige ich mit meiner „Weisheit“ aus. Es soll nicht der Eindruck entstehen, dass ich was besseres sein will. Eine Empfehlung aufgrund meiner Erfahrungen an die deutsche Elite/Politiker. Es ist vorteilhaft sich im China-Knigge auszukennen. Das erleichtert den Umgang mit den Chinesen. Chinesen betrachten Verhandlungen als eine Art Kampf. Wir hingegen führen Verhandlungen nach dem Prinzip GEBEN UND NEHMEN. Es ist eine Illusion, zu glauben, der Westen, insbesondere Deutschland, sollte nicht glauben, dass eine (strategische) Unabhängigkeit von China möglich ist. Für Erfolg ist großes Geschick erforderlich, denn die kulturellen Unterschiede müssen überwunden werden. Sie sind die Basis zum gegenseitigen Vertrauen. Das kann Monate ja sogar Jahre dauern.
Hurra 28 : abgesehen von einer gesunden Disziplin seien Sie milde mit sich selbst.Hurra,028 ist wieder da (geb. 2000) am
846,was wollen Sie mir denn sagen?Sie sind ein toller Hecht,haben nur noch nicht das Bundesverdienstkreuz erhalten.Und beschreiben Sie mir mal,was gesunde Disziplin ist und wie man milde mit sich selbst ist.Und lesen Sie mal Ihre Kommentare,wer mit dem Blödsinn angefangen hat.
edeltraut wolf (geb. 1946) am
User Uli
Um nochmal auf die Renten zurückzukommen, so bin ich keine Rentenexpertin und weiß erst recht nicht, wie Renten und Steuern ganz konkret errechnet werden.
Dem Vernehmen nach ist jedoch so, dass man wohl ab 1.300 Euro oder spätestens ab 1.500 Euro (richtet sich nach dem Eintrittsjahr in den Ruhestand) steuerpflichtig ist. Die Steuern belaufen sich dann auf etwa 1 Drittel einer Monatsrente, die an das Finanzamt abzuführen sind.
Wenn man nichts in der Hinterhand hat, tut das schon weh, erst recht bei Alleinstehenden. Und kommen dann noch Mieterhöhungen usw. - neben den allgemein zu beobachtenden Teuerungen - dazu, ist diese Renten- und Steuerpolitik schon fragwürdig. Nach dem derzeitigen Stand ist aber keine Lockerung in Sicht. Denn die Steuereinnahmen werden für Hochrüstung gebraucht, nicht erst mal zur Verbesserung von Infrastruktur usw., wenn man Spitzenpolitiker so reden hört. Selbst sind diese ja ausreichend versorgt. Noch! Auf ferne Sicht auch?!edeltraut wolf (geb. 1946) am
Gemeint ist hierbei das Abführen von Steuern etwa 1 Drittels einer Monatsrente im Jahr.
Das hört sich zwar wenig pro Jahr an, schlägt aber bei einer monatlichen Rente bspw. von 1.300 Euro oder etwas mehr trotzdem ein für diejenigen, die nichts weiter in der Hinterhand haben, vor allem bei Alleinstehenden.
Eine Abführung von Steuern ab einer Rente von 2.000 Euro wäre hilfreicher, aber das wird nicht so kommen, höchstens noch schlimmer aufgrund anderer Ausgaben staatlicherseits, wie bereits erwähnt.
Wenn ich hier etwas lese von jährlich 1.500 Euro Steuern, ob in West oder Ost, dann liegt dieser Summe eine ganz ordentliche Rente zugrunde, bei der man sich im Normalfall sogar immer mal etwas zurücklegen kann, was bei wesentlich kleineren Renten sonicht in dieser Weise möglich ist.User Uli (geb. 1962) am
@ Frau Wolf, grundsätzlich teile ich ja Ihre kritischen Überlegungen zu den geringen Renten, wie das, glaube ich, allgemein im Forum hier so gesehen wird. Mir ging es um die Stossrichtung.
Ich habe lediglich die Zahldaten genannt, um zu zeigen, dass viele Renten so gering sind, dass drauf kaum Steueren anfallen und ohnehin eine Bedarf an zusätzlicher Grundsicherung oder Wohngeld bestünde. Die Steuern liegen, wenn, auf jeden Fall auch deutlich unter den Abgaben, die vorab an die KV und PV zu leisten sind.
Deshalb würde ein Wegfall der Besteuerung für viele kaum etwas bringen - ohnehin steigt ja auch das steuerliche Existenzminimum in 2024 auf 11.600 €, womit ja bereits eine gewisse Entlastung stattfindet - und ist die Argumentation mit der Besteuerung der geringen Renten durch einen "gierigen Staat" hier Fehl am Platze.
Denn "dem Staat" (der die Rentenversicherung mit 100 Mrd. jährlich unterstützt), bringt das Besteuern im unteren Bereich wenig - und muss ohnehin so oder so oft über andere staatliche Sicherungssysteme hier Ausgleichzahlungen leisten.
Um diese Probleme zu beheben, müssten einfach die unteren Renten deutlich nach oben.
Die Besteuerung wird erst dann zum wahrgenommenen Problem, wenn neben den Renten relevante weitere Einkommen und/oder Vermögen vorhanden sind.
Denn durch die anteilige Rentenbesteuerung steigt so das insgesamt zu versteuernde Einkommen, was viele nicht mögen. Und da sagt @ 819, wenn ich ihn richtig verstehe: "Was wollt Ihr denn, es ist doch völlig normal und auch gerecht, wenn Menschen nach der Höhe ihres realen Einkommens besteuert werden." Schwer zu entkäften.
Tasächlich könnte und sollte man über eine weitere Anhebung des steuerlichen Existenzminimums und eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes nachdenken, aber das ist ein anderes Thema.
User 1691846 am
Hurra, 28... schreibt „Imponderabilien kannte ich bis jetzt nicht, ist lateinisch und da ich nicht Priester oder Arzt werden wollte, nur Messdiener, hatte ich auch kein Latein in der Schule.
Ich hatte auch kein Latain in der Schule!!
In meinem Beruf ist dieser Begriff „Imponderabilien“ gebräuchlich. Er wird in Wirtschaftskreisen (nicht Wirtshaus) und bei Gesprächen mit „Bankern“ als Bildungs-Standard vorausgesetzt. Mit Latein hätten Sie als Arzt aber viel Geld verdienen können. Darüber hinaus ist dieser Beruf absolut krisensicher. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass man sagt, Zitat: „Ärzte haben es am besten von allen Berufen: Ihre Erfolge laufen herum und ihre Misserfolge werden begraben.“ Nebenbei bemerkt: Ich war auch Messdiener!Hurra,028 ist wieder da (geb. 2000) am
846,danke für die Aufklärung und Ärzte tragen Handschuhe bei OPS,damit man Ihnen hinterher nichts nachweisen kann.🤔🤫
User 1691846 am
User 1810870 schrieb am 27.11.2024
Sie beziehen sich auf mein Zitat: "Es gibt keine Sicherheit - außer unserer Fähigkeit, Chancen zu nutzen"
... ich habe mir gerade einen Regenschirm gekauft…
…Welche Chancen hat man denn, mitten auf dem Meer, auf einem maroden Boot...
Übrigens: Als Unternehmer kenne ich die Geschichte mit dem Regenschirm wie folgt: Wenn Sie bei der Bank eine erweiterte Kreditlinie beantragen, wird Ihnen der „Banker“ bei positiver Bilanz und prosperierender Geschäftsentwicklung (blauer Himmel, keine Wolken zu sehen) jede Menge „Regenschirme“ anbieten. Die „Bank“ will ja auch „leben“. Doch Vorsicht! Zeigt sich am „blauen Himmel eine winzige Wolke“, verlangt die Bank Ihre Regenschirme (sofort) wieder zurück. Ein seriöser Kaufmann/Unternehmer sollte immer den Fokus darauf richten, dass die Fima gedeihen kann und somit Wohlstand für alle generiert. Gewinnthesaurierung ist das oberste Gebot. Ein solides Eigenkapital und komfortable Rücklagen sind die Basis für ein Unternehmen. Sie sorgen für Sicherheit und erhöhen die Resilienz. Mein Handeln als Unternehmer war stets nach folgender Maxime ausgerichtet: „Für die Chancen eines Unternehmens ist es gut, wenn die Lerngeschwindigkeit der Mitarbeiter höher ist, als das Tempo, in dem sich das Umfeld der Firma verändert.“ Man könnte auch sagen: Wenn Menschen (Mitarbeiter) besser werden, wachsen Unternehmen. Die Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern sollte höchste Priorität haben. Mitarbeiter (gute) sind keine Vasallen, sondern sie sind ein wichtiger Bestandteil und tragen mit ihrem Wissen, ihrer Elastizität und Widerstandskraft dazu bei, dass ein Unternehmen den wirtschaftlichen Herausforderungen in einem sich rasant verändernden Markt existieren kann.
Ihr Narrativ mit dem Meer, dem maroden Boot, und einer kaputten, kranken Mannschaft inklusiver besoffener Kapitäne kann ich so recht nicht nachvollziehen.
Mein Tipp: Wenn Sie gerettet werden wollen, empfehle ich eine Badehose in erstklassiger Qualität. Dazu passende Schwimmflügel mit hoher Tragkraft. Um sicher aus dem Meer gefischt zu werden, sollten Sie unbedingt eine klassische, gelbe Quietschente 5,5 cm dabei haben, sonst könnte es sein, dass Rettungskräfte Sie nicht wahrnehmen. Nehmen Sie es mit Humor. Ahoi Käpt´n.– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1810870 am
@ Gierwitz: "Also, es war von Allem was dabei und deshalb auch kurzweilig."
Ja, es war kurzweilig - aber erschreckend, wie wir verbal verarscht werden! Und am Ende den Schwachsinn, die Fehler dieser "Verbalakrobaten" teuer bezahlen werden müssen.
Bei der Illner hat dann die Tante "Aus-gemerkelt" dokumentiert, wie uneinsichtig, naiv und ..... kaltschnäutzig man die Geschicke der Wähler aufs Glatteis führt.
Es lebe die Demokratie .......edeltraut wolf (geb. 1946) am
@Gierwitz
Die Sendung spiegelte m. E. wider, wer realistisch denkt und agiert und wer eben nicht.
Kai Amboss und Rene Wilke würde ich als Realisten bezeichnen. Wobei mir Kai Amboss schon mehrmals positiv aufgefallen ist.
Immer wieder frappierend das Auftreten von Katrin Göring-Eckardt (KGE) mit ihren wolkenreichen und zugleich leeren Äußerungen.
Robin Alexander kommt mir vor wie ein Staats-Journalist, der die Staatsräson zu verteidigen hat. Objektiver Journalismus stellt das jedenfalls nicht dar. Oder aber er ist selbst überzeugt von seiner Meinung, die nicht mein Meinung ist. Letztere interessiert aber nicht.
Zwischen KGE und Bärbel Bas bspw., die vorgestern bei Markus Lanz zu Gast war, bestehen auf alle Fälle immens große Unterschiede!!!edeltraut wolf (geb. 1946) am
@870
Was ich in der Sendung bei Maybrit Illner im Gespräch mit Angela Merkel vermisst habe, ist insbesondere die Problematik "Migration/Integration".
Das lag m. E. aber am Aufbau oder der Strukturierung der Sendung, in der es hauptsächlich um das Thema "Russlandpolitik" ging, weil absolut von bundesstaatlichem Interesse.
Die Migration und Integration geht eher etwas die unteren Schichten an, wie die Bürger an der Basis, die Kommunen, die Landkreise, ferner auch die Bundesländer.
Wie Angela Merkel von Haus aus gestrickt ist, da hat mir die Sendung etwas gebracht, wie auch immer. Den Buchpreis halte ich für wirklich etwas zu übertrieben. Es sei denn, wenn diese Einnahmen für soziale, kulturelle oder sonstige wichtige Vorhaben gespendet werden, die aufgrund von fehlenden Geldern aktuell nicht mehr gefördert werden.
User 1810870 am
Zitiere t-online:
**Ökostromerzeuger hatten wegen einer Entscheidung der Bundesregierung vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt. Damit sind sie nun gescheitert.
Die Finanzierung der Strompreisbremse, die auf dem Höhepunkt der Energiekrise teilweise durch Gewinnabschöpfungen bei Ökostromerzeugern erfolgte, ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Dieses Urteil verkündete das Bundesverfassungsgericht am Donnerstag. Die Verfassungsbeschwerden von 22 Betreibern, die ihren Strom aus Photovoltaik, Windkraft und Biomasse gewinnen, wurden zurückgewiesen.
Da durch die höheren Strompreise auf dem Markt die Erzeuger von Ökostrom höhere Gewinne erzielten, mussten sie einen Teil abführen. Insgesamt gab es aus der Überschussabschöpfung Einnahmen von 750 Millionen bis 850 Millionen Euro. Die Ökostromerzeuger argumentierten, dass die Finanzierung der Strompreisbremse aus Steuermitteln erfolgen müsse, denn sie sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Überschussabschöpfung verletze ihre Eigentumsgarantie.**
Wieder ein Zeichen, dass die Gierigen nicht auf dem richtigen Pfad waren.
Nehme aber an, dass deren Rechtsanwälte trotzdem wieder Millionen kassiert haben .... was am Ende auch der Verbraucher mitbezahlen muss.
Hier die Geschäftsführer finanziell zur Verantwortung zu ziehen, wäre der richtige Weg!
Aber wir sind noch lange nicht auf dem richtigen Weg ...... alles nur Tropfen auf den heißen Stein!
edeltraut wolf (geb. 1946) am
Die Sendung mit Bärbel Bas in ihrer Eigenschaft als Bundestagspräsidentin hat mir sehr gut gefallen. Es ging um glaubwürdige Politik, also nicht um einseitiges Beurteilen von Dingen, sondern um Abwägungen zwischen Weiß und Schwarz, wobei nicht selten ein Grau herauskommen kann. Diesen Spagat entsprechend deutlich zu machen, ist ihr aus meiner Sicht gelungen. Wobei es aber auch solche Situationen oder Auftritte gibt, die nicht einfach hingenommen werden können, sodass ein Machtwort angebracht ist. Das wiederum erfordert das nötige Wissen um die Dinge, eine schnelle Auffassungsgabe - gepaart mit entsprechendem Einfühlungsvermögen.
Wie sie hier argumentiert hat, so stellt man sich das auch von manch anderem Politiker vor.User 1810870 am
@ edeltraut wolf : "Wie sie hier argumentiert hat, so stellt man sich das auch von manch anderem Politiker vor."
Engelszungen retten die Welt nicht!
Und wer in einer Diskothek steht, der kann nicht leise argumentieren.
Auch der Bundestag ist nur ein Spiegelbild der Gesellschaft, oder der Veränderung, des Wandels - denn irgendwie leben wir - zwar unterschiedlich - aber doch auf der gleichen Erde, bzw. hier im gleichen Land.
@ edeltraut wolf : "Wobei es aber auch solche Situationen oder Auftritte gibt, die nicht einfach hingenommen werden können, sodass ein Machtwort angebracht ist."
"Machtwort" heißt, man verbietet dem anderen seine emotionale Sichtweise, man will dem Ton die Schärfe nehmen, der aber aufgrund eklatanter Fehler der Politik, immer notwendiger wird!
Dennoch - auch mich hat Bärbel Bas positiv überzeugt, ich sehe aber ganz andere Probleme, andere Farben als schwarz, weiß oder grau, bzw. bewerte die Ursachen und den "Status quo" viel härter, extremer.
Aber gut, dass es so jemanden gibt, wie Bärbel Bas, die einen guten Job macht, glaube ich.
Auch die Sendung mit Markus Lanz hatte gesternen einen recht entspannten und seriösen Verlauf!edeltraut wolf (geb. 1946) am
@870
Ja, es stimmt, dass eklatante Fehler der Politik das Ausufern der Emotionen anheizen und nach Änderungen regelrecht schreien. Dabei sollte man jedoch sachlich bleiben und sich nicht gegenseitig unflätig beschimpfen. Auch etablierte Parteien bzw. einige Vertreter lasse ich da bewusst nicht außen vor, denn wenn ich das Auftreten bspw. von Marie-Agnes Strack-Zimmermann so angucke, dann wäre eine Mäßigung durchaus angebracht, egal ob dabei Farben Weiß oder Schwarz oder Grau oder eine andere Farbe herauskommen.
Unter dem Strich hat Bärbel Bas nicht mit Engelszungen geredet, sondern Klartext. Mutig, würde ich da sagen bei so viel widersprüchlichen oder verlogenen Worthülsen manch anderer sogenannter Experten im Politbetrieb.Schwarzpulver am
Frau Bas erweist sich als würdige Bundestagspräsidentin.
Ich bin froh, dass niemand von der AfD auf diesem Stuhl sitzt und hoffe, dass das auch
nie passieren wird.User 1810870 am
@ Schwarzpulver: ....... unsinniger Kommentat - oder, das war wohl eine Platzpatrone!
Der Job eines/einer Bundestagspräsidentin hat einzig und alleine etwas mit der Person zu tun - da ist die Partei völlig egal.
Ideologieverbrannte oder Fehlgeleitete gibt es überall.
Natürlich dürfen Sie immer alles hoffen ..... aber Ursache für ihre Probleme sind ihre Parteien, dieses einseitige Niedermachen anderer ist völlig daneben.
Sollte ein Herr oder Dame XYZ auf dem Posten sitzen, dann geht es um die Person, nicht um die Partei.
"Er/Sie wahrt die Würde und die Rechte des Bundestages, fördert seine Arbeiten, leitet die Verhandlungen gerecht und unparteiisch und wahrt die Ordnung im Hause."
...... und alles unparteiisch, wenn man die Aufgabe richtig erfüllt!!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
