Marktcheck checkt … Staffel 6, Folge 4: Fissler und dm
Staffel 6, Folge 4
29. Fissler und dm
Staffel 6, Folge 4 (45 Min.)
Moderiert von Hendrike Brenninkmeyer nimmt das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck checkt“ die Topmarken aus dem Südwesten unter die Lupe. Heute steht der Kochgeschirrhersteller Fissler aus Idar-Oberstein auf dem Prüfstand. Seit über 170 Jahren produziert das Traditionsunternehmen Töpfe, Pfannen, Messer und viele andere Küchenhelfer. Angefangen hat es mit der Erfindung der Gulaschkanone und des Schnellkochtopfs – heute ist die Marke weltweit bekannt. Mit Fissler-Produkten verbinden wohl die meisten gute Qualität „Made in Germany“. Aber ist dieses Image berechtigt? Was bedeutet es, wenn unten auf dem Topf nur „Germany“ steht? Wie gut ist die Qualität von Fissler-Erzeugnissen
tatsächlich? Und warum sind sie gerade in Asien so beliebt? Anschließend rückt „Marktcheck checkt“ dm in den Fokus, Deutschlands umsatzstärkste Drogeriemarktkette. 1973 eröffnete die erste „dm“-Filiale in Karlsruhe. Heute ist das Unternehmen in 12 europäischen Ländern vertreten und schmückt sich mit 26 Eigenmarken. Die bekanntesten: Balea, Denkmit und alverde. Aber können die dm- mit exklusiven Marken-Produkten mithalten? Ist dm tatsächlich „dauerhaft günstig“? Und woher kommt das extrem positive Image? „MARKTCHECK checkt“ vergleicht die Preise von dm mit denen der Drogeriemärkte Rossmann und Müller und prüft, was hinter Produktversprechen und Philosophie des Unternehmens steckt. (Text: SWR)