Kommentare 141–150 von 156
christina (geb. 1974) am
Ich fand die Augsburger Puppenkiste doof, diese Puppenspiele der "Kleinen Bühne" waren für mich viel schöner. Das waren ganz exotische Märchen, die man meistens noch nicht kannte.
Nie werde ich die Folge vergessen mit dem Mann, der sich wünschte ewig zu leben. Sein Wunsch ging in Erfüllung und brachte ihm viel Leid, weil seine Freunde starben und er allein weiterleben mußte. Die Stein-Gesichter unter Wasser fand ich wunderschön und gar nicht gruselig. Warum gibt es solche Serien heute nicht mehr?
andreas (geb. 1979) am
falls jemand jemals auf irgendetwas über die kleine bühne stolpern sollte... bitte bitte sagt mir bescheid!. mit den dreibeinigen herrschern zusammen wohl das gruseligste, was ich als kind erleben durfte. grossartig. einfach grossartig!!!gazra am
es ist unglaublich, wieviele leute anscheinend noch erinnerungen an diese serie haben. hat von euch jemand nach so langer zeit wieder eine folge gesehen? oder zerstört man damit eine kindheitsillusion?silke (geb. 1979) am
och mann jaaaaaaaaaaa....das war so schön. ich surfe jetzt schon seit 1 Stunde im Internet rum und suche nach weiteren Infos über die Serie. Finde aber nichts. Schade eigentlich. Würde die Sendung so gerne nochmal sehen.... ich kann mich auch garnicht mehr an die Melodie vom Abspann erinnern. Nur noch an die Steine mit den Gesichtern natürlich!!!!! Angst hab ich gehabt. Auch vor den Puppen. Weil die nie gelacht haben.... das war der Grund. Trotzdem wars toll.Dinges am
Och ja, die Steine.... mit den gesichtern... gibts da bei der ARD nich nen Archiv wo man sich die Serien mal überspielen kann oder so? Und die Musik hätt ich auch gern... kennt nich jemand was?
tom (geb. 1974) am
suche auch verzweifelt die melodie zu der serie, mit "Phaidon Sofianos" finde ich nichts - leider, kann mir wer weiterhelfen?? DANKEfractalizer (geb. 1974) am
Sehr interessant, die Erinnerungen anderer an diese Serie zu lesen. Besonders, dass speziell der geheimnisvolle Abspann (es war also wirklich der Ab- und nicht der Vorspann?) nicht nur auf mich so eine intensive Wirkung hatte, finde ich faszinierend. Ich kann mich wirklich noch ganz genau an diese Steine erinnern, und auch noch entfernt an den Klang der dazu laufenden Musik. Damals fand ich das schon immer ein klein wenig unheimlich, aber es ist wohl meine früheste Erinnerung daran, dass mich etwas, das eigentlich zunächst eher beängstigend und bedrohlich wirkte, auf magische Weise angezogen und in einen ganz merkwürdigen Bewusstseinszustand versetzt hat. Wenn ich mir ansehe, welchen Geschmack ich heute bei Musik, Kunst und Literatur habe, wundert mich das im Nachhinein nicht...
Die Märchen selbst sah ich auch sehr, sehr gerne. Meiner Schwester und mir wurde immer viel vorgelesen, bevor wir selbst mit Büchern umgehen konnten. Darunter auch viele Märchen, natürlich Originalfassungen und bei mangelndem Verständnis eben mit zusätzlichen erklärenden Worten. Diese Märchensendung war somit am ehesten kompatibel mit der Art und Weise, auf die mir Märchen als Gutenachgeschichten präsentiert wurden - unverfälscht und oft mit einer gewissen Härte, aber nie ohne klare Moral.
Jedenfalls würde auch mich brennend interessieren, diese Abspannmusik einmal wieder zu hören. Ich wäre sehr gespannt, was das nach der ganzen Zeit an Erinnerungen auslösen würde...dudu (geb. 1977) am
Die Serie nennen wir im Freundeskreis nur "die traurigen Steine" : danach gefragt geraten selbst erwachsene Männer in Panik... Diese schrecklichen Gesichter unter Wasser (wie Leichen), die traurige Musik, Geschichten ohne Happy End. Würde das Ganze aber gerne wieder sehenchris (geb. 1976) am
bei dem gedanken an die serie krieg ich ein wehmütiges ziehen inner magengegend.... diese komische gitarrenmusik und diese stummen fratzensteine unter wasser.... ich weiss nich, ob ich das anziehend oder abstossend fand als kind. jedenfalls kommt alles wieder hoch von damals, wenn ich diese musik im kopf abspielen lasse....
Edina (geb. 1979) am
Ihr fragt, was daran gruselig war? Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich als Kleine diesen schauerlichen Abspann gesehen habe, mit diesen Steingesichtern unter Wasser und dazu noch die Musik - nee, nee, da wurd es mir zu bunt und ich hab mich hinterm Sessel versteckt und vorsichtig immer mit einem Auge über die Kante gelünkert, ob es denn schon endlich vorbei ist... einfach traumatisch!!
zurückweiter
Füge Märchen der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Märchen der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.