Kommentare 131–140 von 156
Raina (geb. 1974) am
Dachte schon ich wäre der Einzige der mit den Spätfolgen zu kämpfen hat... wobei mich die Steingesichter nicht gegruselt haben. Die Märchen selbst waren schon ziemlich düster und es lag eine gewisse Schwermut aber auch Ruhe in den Geschichten.
Was ich da viel schlimmer fand, war ein metalischer Riesenfuss, der plötzlich neben einem auftauchte und noch zwei weitere die abwechselnd nachgezogen wurden! Die dreibeinigen Herrscher! Nun letztendlich bin ich doch geweiht worden und bin einer von der vertrottelnden, stumpfsinnig arbeitenden Idioten die immer nur ja sagen und Obrigkeiten nicht laut in Frage stellen...
Falls es nochmals jemand nachlesen will. Ich habe die Bücher in Html, sowie die Titelmelodie im Netz gefunden und damals auf eine Site gesetzt... unter www.paranoid2001.de.vu
Vielleicht hab ich den Namen der Seite ja im Unterbewußtsein , mit Erinnerung an die Märchen der Welt und den Tripods, benannt...
Viele Grüße Raina Zuphall
Alex (geb. 1975) am
Also Angst hatte ich damals bei der Sendung nicht. Ich habe bis heute nie die Melodie vom Vorspann vergessen. (Genauso wie z.b. diese 3 Töne vom "Wartebildschirm" des dritten Programms - Ihr erinnert euch? Ein Schriftbalken mit som spitzen Dreieck drin?). Die Musik hatte irgendwie was beruhigendes und die Märchen waren sehr schön erzählt. Gerade die chinesischen Märchen hatten es mir angetan.
Und natürlich von mir auch die Anfrage: Suche DRINGEND die Original-Melodie, bzw. eine gerippte Folge. Ich spür jetzt noch das Kribbeln im Kopf als ich seit 20 Jahren oder so das erste mal wieder den "Nils Holgerson" Vorspann sah... *grins* Jaja, die alten Zeiten :)Anne am
Hallo Claire, VHS-Kopie zu der Reihe "Märchen der Welt" sind tatsächlich über den BR-Mitschnitt-Service zu erhalten (Preis 40,00 Euro je Folge). Hier die aktuellen Adressdaten:
BR-Mitschnitt-Service TV
81011 München
Tel.: 01805/30 04 30 (0,12 Euro/min)
Fax: 089 / 5900-4320
email: mitschnitt.tv@brw.dePaul (geb. 1967) am
Die Serie war gruselig. Wenn ich den Vergleich mit anderen Puppenspiele zeichne, fällt mir auf, dass diese Serie bewußt in eine melancholische Stimmung getaucht wurde.
Man muss sich das überlegen. Erwachsende machen eine Sendung für Kinder mit solch einer Grundstimmung.
Es tut mir leid. Ich habe diese Sendung nicht gern gesehen und noch heute, das mag verrückt klingen, läuft mir ein Schauer über den Rücken, wenn ich nur an die Titelmusik denke.
Schrecklich!Tu Risa (geb. 1980) am
Die Gesichter, meine Güte, die waren echt gruselig. Besonders der weiße Stein am unteren Bildrand, der mit der langen Nase. Jetzt, da ich das Bild wieder sehe, kann ich mich wieder daran erinnern. Zum Glück schien es nicht nur bei mir so. War aber meist kurz danach verflogen. Meine das danach immer die Maus lief, bin mir aber nicht mehr sicher. Glaube der Elefant half mir dann wieder ein bisschen Mut zu tanken.
Rick (geb. 1974) am
Danke Internet! Es ist schön zu sehen, dass es da draußen noch mehr gibt, die sich an diese Serie erinnern können! Ich habe daran keine gruseligen Erinnerungen. In der Erinnerung finde ich diese Folgen sehr entspannend. Sie waren, bzw. sind sehr gegensätzlich zu den heutigen Action-Kinderserien. Ich glaube, wenn die Kinder unserer Generation das eines Tages sehen, werden sie dabei entweder sofort einschlafen oder uns Eltern dafür auslachen, dass wir so etwas langweiliges geguckt haben. Stellt Euch mal einen Pokemon vor, der aus Versehen in den Garten eindringt, in dem die Nachtigal gesungen hat! Was für ein Kulturschock!LuisaMondschein (geb. 1978) am
Ich hab heute Nacht von Kieselsteinen unter Wasser geträumt, die mir furchtbare Angst gemacht haben. Während ich über meinem morgendlichen Kaffee grübelte und mich fragte was denn an Kieselsteinen, die im Wasser liegen so unheimlich ist, kamen mir langsam Erinnerungen an traurige Märchen, einen japanischen Marionettenminister mit fiesem Lachen und Gesicht und.... plötzlich war die Erinnerung da: an den Abspann dieser sonntagmorgendlichen Marionettenmärchen aus aller Welt, mann, hatte ich früher Angst vor diesen Gesichtern, war aber gleichzeitig absolut gefesselt von deren geheimnisvoller Schönheit.Maykel (geb. 1972) am
Hi,
ich suche mittlerweile auch schon ewig die Titelmusik zur "Kleinen Bühne". Hatte da noch ein kleine Melodie im Kopf, die ich mal auf meiner Gitarre gezupft habe. Unter http://www.freestylestudio.de/puppenspiel.mp3 habe ich die Datei abgelegt. Bin mir aber nach so langer Zeit nicht mehr sicher ob sich das Lied auch wirklich so ähnlich anhört. Wäre trotzdem happy wenn mir jemand sagen könnte wo man das Original herkriegen könnte...
Viele Grüße,
MaykelMarkus (geb. 1981) am
Hi,
habe die Märchen auch immer geschaut. Fand die Musik schön und die Steingesichter überhaupt nicht schlimm.
Die Serie muß aber 84 oder 85 nochmal im TV gewesen sein, weil ich mich noch einigermaßen gut daran Erinnern kann.
Ja jaaa.... so waren die 80ger :-)
Claire am
Hallo Märchenfreunde,
seit meinem letzten Beitrag hier, hat sich ja einiges getan. Mit Freude stelle ich fest, dass noch mehr Menschen an qualitativer (Kinder)unterhaltung interessiert sind.
Hier jetzt mal ein paar Infos für wahre Fans dieser Serie.
Nach viel recherchieren bin ich auf dem Bayerischen Rundfunk gestossen, der mir eine Liste von dem im Archiv enthaltenen Märchen zukommen lassen hat.
Daraus hab ich mir dann eines ausgesucht und der Sender hat mir für sage und schreibe 40 Euro eine Kopie dieser Aufnahme gemacht.
Ich bin ja sonst nicht so, aber der Erinnerung wegen wollte ich dann doch dieses Geld für ein Märchen opfern ...und ich kann Euch sagen es hat sich gelohnt. Kopien mache ich nicht, da braucht Ihr gar nicht anfragen, aber ich gebe Euch die Adresse vom Mittschnitt und die Liste der Märchen. Ansonsten weiter abstimmen, dann wird es auch irgendwann mal was mit der Wiederholung :) Gruß Claire :
BR Mitschnitt-Service TV
81011 München
Tel.: 089 / 5900-4333
Fax: 089 / 5900-4320
mitschnittdienst@brw.de
Märchen der Welt
1. Brüderchen und Schwesterchen
27.05.1985, 29'43"
2. Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtete
17.09.1984, 29'27"
3. Frau Holle
13.09.1984, 28'53"
4. Rumpelstilzchen
07.09.1984, 28'43"
5. Die Bremer Stadtmusikanten
15.07.1984, 28'51"
6. Der Froschkönig
01.07.1984, 29'52"
7. Rotkäppchen
24.06.1984, 28'52"
8. Hänsel und Gretel
17.06.1984, 29'28"
9. Wie Langbein, Großmaul und Kugelmann mithalfen, daß der
10.12.1983, 29'26"
10. Matandua und die Tränen der Mutter
03.12.1983, 28'43"
11. Das Glückshemd
26.11.1983, 27'21"
12. Lotosblume und der Junge vom Weidenbaum
19.11.1983, 28'03"
13. Schneeweißer Schwan und blutroter Skalp
12.11.1983, 27'51"
14. Freund Elend und der arme Bauer
05.11.1983, 29'28"
15. Die Prinzessin und der Wolf
22.10.1983, 27'55"
16. Die blaue Rose
20.10.1983, 29'02"
17. Narbengesicht und Sonnenblick
15.10.1983, 28'56"
18. Tränengesicht und dunkler Fluß
08.10.1983, 27'47"
19. Tod im Lilienfeld
01.10.1983, 27'56"
20. Der falsche Sohn des Padischahs
24.09.1983, 28'13"
21. Ein Hut voller Wünsche
17.09.1983, 28'25"
22. Die Flöte
11.12.1982, 27'52"
23. Wie die Sumpfgeister den Mond begruben
04.12.1982, 27'57"
24. Der Meernix und die Seelentöpfchen
27.11.1982, 28'09"
25. Die Prinzessin von der Quelle
20.11.1982, 28'02"
26. Das Mädchen, das Kupfer in Gold verwandelte
13.11.1982, 29'15"
27. Der Reiche, der nicht sterben wollte
06.11.1982, 27'45"
28. Tamra, das Beduinenmädchen, und der böse Zauberer
30.10.1982, 28'54"
29. Die Perle des Drachen
23.10.1982, 27'05"
30. Die kluge Bauerntochter
16.10.1982, 28'08"
31. Das Tanzlied des Fuchses Okon
09.10.1982, 28'55"
32. Die Hirtentochter Anait
02.10.1982, 28'41"
33. Im Blumengarten des Herrn Tschou
25.09.1982, 28'28"
34. Siebenschön
18.09.1982, 27'58"
35. Das kostbare Salz
03.12.1981, 28'27"
36. Die Schöne und das Tier
02.12.1981, 28'14"
37. Moovis und die Indianerbraut
28.11.1981, 29'59"
38. Der stumme Diener
21.11.1981, 28'21"
39. Der Meisterdieb
14.11.1981, 28'16"
40. Der Krebs und die Prinzessin
07.11.1981, 28'27"
41. Der Obersterndeuter
31.10.1981, 26'53"
42. Die Zauberflöte
24.10.1981, 28'09"
43. Der Pferdeohrenkönig
17.10.1981, 280'63"
44. Die schöne Wassilissa
10.10.1981, 28'30"
45. Der Biß des Schlangenkönigs
03.10.1981, 27'50"
46. Der Fischer und die Schildkrötenprinzessin
26.09.1981, 27'39"
47. Die kostbare Vase
19.09.1981, 27'27"
zurückweiter
Füge Märchen der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Märchen der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Märchen der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail