Kommentare 121–130 von 156
Alexandra (geb. 1983) am
Ich suche einen (Märchen)-film,ob es ein Märchen ist weiss ich nicht mehr.Weiss nur noch das sie kleine Lilly hiess und das lied ging ungefähr so.Klein lilly,klein Lilly heili heilo.Und kam immer zu heiligabend.Weiss jemand was ich meine,oder wo ich darüber infos bekomme.Danke
Liebe grüße Alexandra
Katrin (geb. 1971) am
Hallo,
ich schaue hier vorbei auf der Suche nach Puppenspielvideos für meine Kinder.
Als Kind habe ich selber die Märchen der kleinen Bühne sehr gerne gesehen und in guter Erinnerung behalten- lustig, besonders auch die Unterwassersteine aus dem Abspann,bei denen man dem Märchen noch mal so nachgehangen hat. Ich würde mich freuen wenn die Märchen im Fernsehen wiederholt würden,auch für die jetztige Kindergeneration.
Weiß jemand noch wie die Sendung mit den zwei Männchen aus Knete hieß. Ich glaube das war eine Tchechische Serie.
Grüße KatrinTristian (geb. 1976) am
Hallo,
hab mir mal die Melodie angehört, ich hatte sie auch ganz anders in Erinnerung. Vieleicht fing so mit dem Lied die Sendung an und hörte dann mit einer anderen wieder auf???
Viele Grüsse
TristianMicha (geb. 1979) am
Ich (Jahrgang 79) kann mich leider nur noch an den Abspann mit den Steinen erinnern. Und dass da diese gezupfte Gitarrenmusik kam.
Ich hab mich vor ein paar Monaten auch mal auf die Suche nach der Melodie gemacht. Das ist sie angeblich:
http://www.freestylestudio.de/puppenspiel.mp3
Hatte sie etwas anders in Erinnerung, aber anscheinend soll es sie sein. Kann mich jmd aufklären, ob das die Original-Melodie ist?
Machts jut,
MichaBUG. (geb. 1979) am
Grauenhaft! An diese Steinfratzen - "der weiße unten links mit der langen Nase" - und die Musik dazu kann ich mich nur zu gut erinnern, erst recht an die unheilsschwangere Stimmung, die dieses Gesamtbild verbreitet hat. Allerdings war diese Serie von einer Qualität, die man heute nicht nur im Kinderprogramm vergeblich sucht.
Leider sind mir die Märchen nur bruchstückhaft in Erinnerung geblieben; eine der wenigen Fragmente ist ein junger Mann, der auf der Suche nach einer bestimmten Büchse ist, welche ein Geheimnis enthält. Die Büchse findet er schließlich auch, wird aber von einer schönen jungen Frau eindringlich gebeten, sie nicht zu öffnen. Als er es schließlich doch tut, ist er plötzlich steinalt und stirbt, glaube ich, sogar - wieder eines dieser katastrophalen Enden.
Schön, daß bei der Erinnerung an die Steingesichter noch andere Menschen bis heute in Panik geraten ;-D
Carola (geb. 1970) am
Hurra! es gibt also noch mehr Leute, die sich gerne an diese Serie erinnern. Vielleicht dauert es ja nicht mehr lange und man wiederholt diese Serie doch noch mal. Ich fand sie angenehm gruselig, vor allem die Folge mit dem Mond, der von den Schalmmgeistern gefangen genommen wurde. Kann sich jemand noch erinnern, wie das Märchen hies, indem es um goldene sprechende Fische ging, die in einer Pfanne auf dem Herd brutzelten und dazu einem Prinzen, der in einem Raum gefangen schrecklich Leiden musste. War das nicht ein orientalisches Märchen? Hab das Märchen damals zu spät eingeschaltet und mich damals sehr geärgert, weil ich die Zusammenhänge des Märchen nicht mehr richtig verstanden habe.Andi (geb. 1970) am
Die allerschönste Märchensendung die ich kenne. Wunderbar gemacht. Die Atmosphäre, das einfache und trotzdem vollendete Bühnenspiel, ist für mich zum Inbegriff von Märchenkunst geworden. Ich denke oft (leider nur bruchstückhaft) an die wunderschönen Märchen und wünsche mir ganz sehnlich, sie wiederzusehen vielleicht sogar mit meinen Kindern.
Das Kinder davon Angst bekamen kann ich persönlich nicht nachvollziehen da ich damals schon Schulkind war, aber für ganz kleine Kinder ist es schon etwas zu anspruchsvoll (der Begriff triffts galube ich ganz gut), auch vom Verständnis der Botschaften. Vielleicht haben manche von euch deswegen Angst bekommen (wenn ich die Geburtsjahre ansehe). Wenn ich mir heute jedoch Tricksendungen für Kinder ansehe (sprechende Gehirne im Glastopf, Monster, Vampire und schlimmer), ist die Erinnerung an die Märchen Seelenbalsam.
Martin (geb. 1968) am
Die Musik war einfach toll :-))Thomas (geb. 1979) am
Gruselig... mh, ja, mag sein. Diese Gesichter im Wasser fand ich schon etwas unheimlich... Aber who cares?! Die Geschichten waren so großartig, daß ich die paar Kindheitspsychosen dafür gerne in Kauf nehme. (Rückblickend war's dann wohl nur ein konsequenter Schritt von den "Märchen der Welt" zu
"Hilde's wilde Horror-Show"... ;-)
Raina (geb. 1974) am
Sorry, hab vergessen zu sagen, dass es unter Special Interests liegt und die Seite sonst ziemlich veraltet ist...
War mein erster Versuch im "webdesign" ;o)
zurückweiter
Füge Märchen der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Märchen der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Märchen der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail