Staffel 4, Folge 1–13

Staffel 4 von Märchen der Welt startete am 19.09.1981 im BR.
  • Staffel 4, Folge 1 (30 Min.)
    Als die schöne Vase des Königs zerbricht, soll sie von einem Töpfer des Landes wieder repariert werden. Aber niemand traut es sich zu, das über tausend Jahre alte Kunstwerk zu bearbeiten, bis der alte Lin die Scherben in seine Werkstatt mitnimmt. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.09.1981 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 4, Folge 2 (30 Min.)
    Urashimo, der Sohn eines Fischers, wagt sich im Sturm auf das wilde Meer hinaus. In höchster Not rettet ihn eine Schildkröte, die ihm Otohime, die schöne Schildkrötenprinzessin geschickt hat. Ihr hatte er einmal das Leben gerettet. Im Reich des Meerkönigs heiraten Urashimo und Otohime. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.09.1981 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 4, Folge 3 (30 Min.)
    König Parikschit beleidigt einen Eremiten, der ihm wegen des Schweigegebotes nicht geantwortet hat, indem er ihm eine tote Schlange an den Kopf wirft. Voller Zorn spricht daraufhin der Sohn des Mönches den Fluch aus, dass der König durch den giftigen Biss des Schlangenkönigs sterben soll. König Parikschit versucht mit allen Mitteln, nicht den Tod durch den Schlangenbiss zu erleiden. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.10.1981 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 4, Folge 4 (30 Min.)
    Die schöne Wassilissa wird von der bösen Stiefmutter und den neidischen Töchtern verachtet und gequält. Doch mithilfe ihrer lieben Puppe, die ihre Mutter ihr einst gab, meistert sie alle Aufgaben und Gefahren. Selbst die Hexe Baba Jaga, zu der sie geschickt wird, kann ihr nichts anhaben. Eines Tages gewinnt sie sogar die Liebe des Zaren. Im Bild: der Zar und sein Schneider. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.10.1981 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 4, Folge 5 (30 Min.)
    In diesem Märchen geht es um einen König, der sich einmal im Jahr die Haare im Schloss von einem Friseur schneiden ließ. Nachdem jedes Mal danach der Friseur verschwunden war, soll das Los einen Burschen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren bestimmen, der diesen Dienst übernimmt. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.10.1981 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 4, Folge 6 (30 Min.)
    Das Märchen erzählt die Geschichte von einem Taugenichts, der mithilfe einer Flöte sein Glück macht. Wenn die Flöte gespielt wird, verstummen die Vögel, die Bienen summen nicht mehr, Tiere bleiben stehen und auch die Menschen gehorchen ihr. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.10.1981 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 4, Folge 7 (30 Min.)
    „Schuster, bleib bei deinen Leisten“, sagt der Schuhflicker zu seiner Frau, als diese ihn dazu bringen möchte, sich als Obersterndeuter auszugeben, damit sie mehr Ansehen genießen kann. Der Schuster wehrt sich, schließlich setzt er sich doch mit seinem Zauberbrettchen an den Eingang des Basars, um sein Glück zu versuchen. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.10.1981 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 4, Folge 8 (30 Min.)
    In diesem Märchen geht es um einen goldenen Krebs, der reden und zaubern kann und dem Fischer, der ihn gefangen hat, Glück bringt. Der Krebs soll sogar die Tochter des Königs heiraten, doch damit ist die Königin nicht einverstanden. Aber der Krebs kann sich sogar nachts verwandeln. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.11.1981 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 4, Folge 9 (30 Min.)
    Wenn ein Meisterdieb Räubern in die Hände fällt, die von ihm verlangen, dass er ein Kunststück im Stehlen vollbringen soll, dann muss er sich sehr geschickt anstellen. Natürlich werden auch Proben seines Könnens von ihm verlangt. Er bringt sogar einen reichen Kaufmann dazu, ihm seine Tochter zur Frau zu geben. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.11.1981 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 4, Folge 10 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.11.1981 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 4, Folge 11 (30 Min.)
    Nachdem ein Mädchen die Werbung eines tapferen Kriegers ablehnt, muss sie bestraft werden. Der Indiander „Schneller Hirsch“ bekommt dabei Unterstützung von einem guten Geist, der ihm rät, eine Puppe aus Lehm und Schnee zu formen. Dieser Puppe wird Leben eingehaucht und es entsteht der Indianer „Moovis“, in die sich das hochmütige Mädchen verliebt. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.11.1981 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 4, Folge 12 (30 Min.)
    Ein schönes Mädchen lässt sich durch die äußere Hässlichkeit eines Tieres nicht schrecken, sondern liebt es vielmehr wegen seines guten Herzens und wird dafür wunderbar belohnt. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.12.1981 ARD
  • Staffel 4, Folge 13 (30 Min.)
    Ein König, durch Krankheit geschwächt, ist voller Sorge, welcher seiner drei Töchter er das Erbe übergeben soll. Die Tochter, die ihn am meisten liebt, soll das Königreich regieren. Als eine Tochter sagt, dass ihr der Vater so wertvoll wie das Salz ist, weiß er, dass sie diejenige sein wird. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.12.1981 ARD

zurückweiter

Füge Märchen der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Märchen der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App