Kommentare 81–90 von 103
Green_Arrow_ (geb. 1987) am
In der jüngst angelaufenen zweiten Staffel von Supergirl steht ein Crossover mit allen DC-Superheldenserien an. ProSieben zeigt die Episoden von The Flash und Legends of Tomorrow in einer Sonderprogrammierung im Mai.
Während die DC-Superheldenserien „Arrow“, „The Flash“, „Supergirl“ und „Legends of Tomorrow“ in den Vereinigten Staaten mittlerweile alle bei dem Sender The CW laufen, sind nur drei der Serien im deutschen Fernsehen bei einem Sender vereint. Dazu kommt hierzulande das Problem, dass nicht alle gleichzeitig ausgestrahlt werden und so die Crossover unter den Serien nicht simultan gezeigt werden können. Nun hat ProSieben für das große Crossover „Heroes vs. Aliens“ eine Sonderprogrammierung angekündigt.
Am Mittwoch, den 10. Mai wird die „Supergirl“-Episode Medusa um 22.10 uhr das große Event einläuten. Im Anschluss um 23.10 Uhr folgen dann die „The Flash“-Episode „Invasion“ sowie um 23.55 Uhr die „Legends“-Episode „Invasion“. Die „Arrow“-Episode „Invasion!(3)“ müssen die Zuschauer bei RTL Crime auf Halde packen und erst später schauen, denn sie wird dort eine Woche zuvor, am 2. Mai um 20.15 Uhr, ausgestrahlt.
Die zweite Staffel der Serie „Legends of Tomorrow“ startet dann am Mittwoch, den 17. Mai bei ProSieben. ;)streamingfan am
Bei der ProSieben-Ausstrahlung außen vor bleibt natürlich die zugehörige "Arrow"-Folge außen vor, die in den USA zwischen "Flash" und "Legends" angesiedelt ist.
streamingfan am
Amazon Prime "Legends of Tomorrow": Erste Staffel ab 28. Februar.Green_Arrow_ (geb. 1987) am
The CW verlängert DC-Serien
Der amerikanische TV-Sender The CW hat anlässlich seines Auftritts bei der Television Critics Association Winter Press Tour am Sonntag die Verlängerung von sieben Serien für weitere Staffeln verkündet. Neben der gesamten DC-Comics-Linie ("Supergirl" für Staffel drei; "Arrow" für Staffel sechs, "The Flash" für Staffel vier, "Legends of Tomorrow" für Staffel drei) wurden ;)Green_Arrow_ (geb. 1987) am
LEGENDS OF TOMORROW STAFFEL 1 Auf BLU-AY & DVD neuer Termin 9.2.2017 ;(Der_Captain (geb. 1976) am
Sehr schade, aber bei der bisherigen Uhrzeit war das abzusehen. Ich schaue solche Serien auch nur noch im PayTV oder auf Amazon Prime, weil es bei den Privaten schon lange keinen Sinn mehr macht.
Lineares TV wird sicher aussterben, wenn das so weiter geht. 😞
Green_Arrow_ (geb. 1987) am
Nach den enttäuschenden Einschaltquoten war es schon absehbar, nun hat ProSieben offiziell via Twitter bekannt gegeben, dass "Legends of Tomorrow" ab der kommenden Woche mit einem späteren Sendeplatz Vorlieb nehmen muss. Künftig läuft die Superhelden-Serie nicht mehr um 22.10 Uhr, sondern erst um Mitternacht im Anschluss an "Gotham". Elf weitere Episoden der ersten Staffel stehen noch aus.
Vier Wochen lang hielt ProSieben durch. Doch schon der Start verlief am 30. August nicht nach Plan. Lediglich 980.000 Zuschauer schalteten ein, in der werberelevanten Zielgruppe kamen nur enttäuschende 7,6 Prozent Marktanteil zu Stande. In den Folgewochen stellte sich keine Besserung ein. Gestern Abend waren nur noch 630.000 Zuschauer dabei, der Marktanteil sackte auf schwache 5,7 Prozent herab. ;(
Als Ersatz nimmt ProSieben - wie könnte es auch anders sein - mal Wiederholungen der Sitcom "Two and a Half Men" ins Programm. Künftig gibt es also um 22.10 Uhr mal wieder Konservenkost, die Deutschlandpremieren beginnen erst um 23.10 Uhr.Radon8472 (geb. 1982) am
Das ist wiedermal echt ärgerlich.
Die späten Zeiten hatten mich schon bei Flash und Heroes Reborn gestört.
Diese Serie kahm zwar etwas langsam in Gang, aber inzwischen hab ich gefallen daran gefunden und hätte gerne den Rest angesehn.
Aber wenn man die Woche über früh raus muss, ist es eigentlich unmötlich zu solchen Zeiten eine Serie zu verfolgen :(
Green_Arrow_ (geb. 1987) am
die Serie ist richtig geil aber die Einschaltquoten stimmen nicht viel zu niedrig ;(streamingfan am
ProSieben verschiebt "Legends of Tomorrow" ins Nachtprogramm!!!!Radon8472 (geb. 1982) am
Anhand der Uhrzeit wo die Serie läuft, sind "schlechte Qutoten" kein Wunder.
Würde diie Serie vor 22:00 laufen, wäre sie definitiv beliebter.
Green_Arrow_ (geb. 1987) am
Zuvor lief bei ProSieben die zweite Folge einer Produktion aus demselben erzählerischen Universum, die in der vergangenen Woche einen mächtig enttäuschenden Start hinlegte. Am vergangenen Dienstag holten die «Legends of Tomorrow» ► in einer Doppelprogrammierung gerade einmal 7,6 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Nicht mal eine Million Zuschauer interessierten sich für die Serie des US-Senders The CW. Und auch in der zweiten Woche lief es auf dem geplanten späteren Sendeplatz nicht wirklich gut. Nochmal schwächere 7,1 Prozent Marktanteil erzielte «Legends of Tomorrow» ab 22.15 Uhr, nur 0,80 Millionen ließen sich noch für die Serie begeistern – 198.000 weniger als zu Beginn. ;(streamingfan am
Nicht nach Plan verlief der Start der neuen Superhelden-Serie "Legends of Tomorrow". Lediglich 980.000 Zuschauer blieben um 21.15 Uhr dran, der Marktanteil bei den Unter-50-Jährigen kam nicht über enttäuschende 7,6 Prozent hinaus.Peter123 am
Nach Folge 1 war für mich auch Schluß...
Michael Scofield und Lincoln Burrows haben für mich bei Superhelden nix verloren!
Der Superheld bei dem 2 Leute fusionieren ist jawohl richtig albern!
Die Ägypter haben mir schon bei Arrow nicht gefallen...
Man will wohl immer noch eine Serie machen, aber ohne mich!
Green_Arrow_ (geb. 1987) am
Die Legends of Tomorrow bekommen in der 2. Staffel mit der Justice Society of America nicht nur neue Verbündete, sondern auch einen starken Gegner. So wurde auf der Comic-Con in San Diego bekanntgeben, dass die Legion of Doom in der Serie ihr Debüt feiert Die Gruppe von Superschurken stammt usprünglich aus der Animationsserie Challenge of the Super Friends und tauchte über die Jahre in unterschiedlichen Formen in verschiedenen DC-Trickserien auf. In Legends of Tomorrow soll sich die Legion of Doom aus bereits bekannten Schurken zusammensetzen. Bisher bestätigt sind dabei Malcolm Merlyn (John Barrowman), Damien Darhk (Neal McDonough), Reverse-Flash (Matt Letscher) und Captain Cold (Wentworth Miller).
Auf der Seite der Legends dürfte dagegen die Justice Society of America in den Kampf ziehen. Auf das Heldenteam gab es im Staffelfinale bereits schon einen ersten Vorgeschmack. Mit Hourman feierte der erste Charakter der Gruppe sein Debüt, dessen Team-Mitglieder tauchen jedoch schon bald ebenfalls auf. Auf der Comic-Con wurde bestätigt, dass die JSO neben Hourman auch Stargirl, Obsidian und Dr. Mid-Nite umfasst. Alle drei Charaktere sind bisher noch nicht GECASTET. ;)
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Legends of Tomorrow direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Legends of Tomorrow und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Legends of Tomorrow online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
