Staffel 10, Folge 1–5
Staffel 10 von Kitchen Impossible startete am 20.04.2025 bei RTL+ Premium und am 27.04.2025 bei VOX.
71. Tim Mälzer vs. Philipp Vogel
Staffel 10, Folge 1Tim Mälzer in Velbert In Staffel 10 stellt sich Tim Mälzer mit seinem liebgewonnenen Kontrahenten und Freund Philipp Vogel den Challenges in Philipps Geburtsstadt Köln und im Rheinland. In einer roten Ente holt Philipp, der sich mit seiner Pekingente in Berlin und deutschlandweit einen Namen gemacht hat, Tim vom Flughafen Köln-Bonn ab. Ihr Weg führt sie ins Bergische Land zu einem gerngesehenen Member der „Kitchen Impossible“-Familie: Sascha Stemberg, in Staffel 8 Kontrahent zusammen mit seinem Vater Walter. Um Mälzers Trauma vor der Schwarzen Box zu überwinden, serviert Philipp ihm sein Gericht in einer andersfarbigen Box.
Ein Novum, dass Tim nicht unkommentiert lässt. Zwischen rheinischem Frohsinn und Berliner Schnauze zeigt sich, ob Mälzer der Herausforderung in der Box gewachsen ist. Tim Mälzer in Köln In Philipps Geburtsstadt Köln wird Tim eine besondere Ehre zuteil. Die Blauen Funken, der zweitälteste Korp im Kölner Karneval, gewährt Tim Einblicke in das Herz Kölns und von Philipp. Nach diesem Ausflug in die Welt des Karnevals und der Jecken erkunden sie mit den Hot Rods Köln und beenden ihre Tour in Philipps Stammkneipe im Stadtteil Ehrenfeld.
Dort serviert ihm Philipp ein Gericht, was es in das „Archiv der Deutschen Kulinarik“ zur Erhaltung des kulinarischen Gedächtnisses geschafft hat: Die Rotbarbe des renommierten Restaurants „Le Moissonnier“. Ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern gilt es als eine der besten Adressen für französische Haute Cuisine in Deutschland. Ob Mälzer die hohen Standards erfüllen kann, entscheidet schließlich die anspruchsvolle Jury. Philipp Vogel in Köln Tim Mälzer ist in dieser Sendung auf einer besonderen Mission unterwegs. Er möchte den für seine Ente berühmten Headchef des Orania.
Berlin mit dem Thema Ente in den verschiedensten Formen und Variationen à la Mälzer Manier so sehr überfrachten, dass er in der Konsequenz sein Restaurantkonzept über den Haufen wirft. Tim zieht alle Register, um Philipp scheitern zu sehen und lenkt ihn während der Boxanalyse mit Entenaccessoires und Ententänzen ab. Doch nicht genug – auch im Gericht versteckt sich die Zutat Ente in Form von Entenblut. Im etablierten chinesischen Restaurant „Great Wall“ konfrontiert ihn Tim mit der Szechuan-Küche Der Twist: Philipp kennt sich zwar mit chinesischer Küche aus, arbeitete sogar selbst schon in Shanghai, doch wird Philipp der chinesischen Kochkunst unter Tims ständiger Präsenz gerecht? Philipp Vogel in Odenthal Seine zweite Challenge tritt Philipp Vogel im idyllischen Odenthal, etwa 25 km von Köln entfernt, an.
Im Sterne-Restaurant „Zur Post“ soll Philipp Vogel als Pekingenten-Spezialisten mit DER traditionellen Challenge schlechthin konfrontiert werden: Bauernente mit Klößen, Rotkohl und einer Orangenjus. Tim treibt sein Verwirrungsspiel in Bezug auf die Hauptkomponente des Gerichts ins Unermessliche. Schon während der Analyse kommt Philipp Vogel ins Grübeln und ist sich bis zum Ende der Box unsicher, ob er eine Ente oder eine Gans auf dem Teller hat. In Odenthal angekommen lässt es sich Tim nicht nehmen Philipp zu besuchen, doch damit nicht genug. Das wahre Desaster steht Philipp nämlich noch bevor: die Zubereitung der Klöße. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 27.04.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere So. 20.04.2025 RTL+ Premium 72. Tim Mälzer & Gennaro Contaldo vs. Cornelia Poletto & Anna Sgroi
Staffel 10, Folge 2Gennaro ContaldoBild: RTL / Hendrik LüdersGennaro Contaldo & Tim Mälzer in Ischia (Italien) Das Duell der Hamburger Tim Mälzer und Cornelia Poletto geht in die nächste Runde. Doch diesmal holen sich die beiden ihre kulinarischen Mentoren zur Seite: Gennaro Contaldo & Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren und aufgewachsen sind, steht das Länderziel für alle sofort fest: Italien! Zum ersten Mal erleben wir bei „Kitchen Impossible“ Tim Mälzer mit dem Mann, dem er sein gesamtkulinarisches Verständnis zu verdanken hat: Gennaro Contaldo. Gemeinsam mit der Kochlegende führt sie ihre Reise von Neapel nach Ischia.
Dort wird ihnen die schwarze Box mit einer doppelten Herausforderung serviert: das berühmte „Kaninchen all’Ischitana“ und klassische Fleischbällchen mit einer ihnen unbekannten weißen Creme. Wir erleben Tim als Sous Chef unter der Leitung von Gennaro auf eine Weise, wie wir ihn noch nie kennengelernt haben. Gennaro Contaldo & Tim Mälzer in Sorrento (Italien) Zurück in Neapel erwartet Tim und Gennaro nicht nur ein roter Sportwagen auf sie, sondern ein Brief mit der Info, wo ihr nächstes Ziel ist.
Anna und Cornelia schicken die beiden die malerische Amalfiküste entlang in Gennaros Heimatort nach Minori! Für Tim geht ein Herzenswunsch in Erfüllung. 2022 wurde er im Rahmen von „Kitchen Impossible“ bereits nach Minori geschickt und darf nun durch die Straßen an der Seite von Gennaro schlendern. Kaum haben sie an der reich gedeckten Tafel mit Familie und Freunden Platz genommen, kommt schon die schwarze Box mit den zwei kulinarischen Herausforderungen: neben Cannelloni dürfen die beiden die „Delizia al Limone“ nachkochen.
Die Challenge führt sie am nächsten Tag weiter nach Sorrent, wo das Originalrezept seinen Ursprung hat, streng gehütet und bis heute unverändert! Anna Sgroi & Cornelia Poletto in Motta Camastra (Sizilien) Die erste der beiden Challenges in Italien führt Anna Sgroi und Cornelia Poletto in die Heimatregion von Anna, nach Sizilien! Im abgelegenen Bergdorf Motta Camastra dürfen sie unter Beobachtung der Einheimischen und nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister und der Dorfkapelle die Box öffnen. Gleich drei traditionelle Gerichte sollen sie nachkochen! An der Seite von Cornelia fühlt sie sich zurückversetzt in die Zeit, als sie die Liebe zur italienischen Küche durch Anna entdeckt hat.
Beim gemeinsamen Pastamachen schwelgen sie in Erinnerungen bis zur Zubereitung des Desserts. Die besondere Technik wird zur Bewährungsprobe für das Duo. Ob Anna und Cornelia den Geschmack Siziliens einfangen können, bleibt bis zum letzten Moment spannend. Anna Sgroi & Cornelia Poletto in Turin (Italien) Als zweite Challenge wählten Gennaro Contaldo und Tim Mälzer eine Region im Norden Italiens, nicht zuletzt, weil Anna in Mailand aufgewachsen ist.
In der piemontesischen Hauptstadt Turin, der ehemaligen Residenz des einstigen Königs Viktor Emanuel von Savoyen, werden die beiden auf der Piazza della Repubblica mit der schwarzen Box konfrontiert und entdecken darin ein wahrhaft königliches Gericht: das Jahrhunderte alte Bollito Misto! Diese piemontesische Spezialität aus verschiedenen gekochten Fleischsorten und aromatischen Soßen wie der Salsa Verde lässt die beiden beim Öffnen der Box jubeln. Doch der Weg zur perfekten Harmonie wird zum spannenden Balanceakt. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 04.05.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere So. 27.04.2025 RTL+ Premium 73. Tim Mälzer vs. Martin Klein
Staffel 10, Folge 3Martin Klein (l.), Tim Mälzer +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.Bild: RTL / Endemol Shine / Marité Schulte-Trux / Tim Mälzer vs. Martin KleinTim Mälzer in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich) Zum zweiten Mal treffen Tim Mälzer und der 2-Sterne-Koch Martin Klein aus dem legendären Hangar-7 in Salzburg im Rahmen von „Kitchen Impossible“ aufeinander. Das erste Duell 2020 konnte Mälzer für sich entscheiden. Die Revanche steht hierbei unter einem besonderen Stern. Wenn Tim die Sendung gewinnt, darf er als Gastkoch im Hangar 7 gastieren. Damit ihm der Sieg nicht gelingt umgarnt ihn Martin mit einem atemraubenden Helikopter-Flug hin zu seinem Urlaubsort und Lieblingsangelplatz – zu Tamino Grampelhuber, Koch des renommierten Welterbe-Wirtshauses „Steegwirt“ in Bad Goisern am Hallstätter See.
Doch während sich Martin in Sicherheit wiegt und Tim seiner Box überlässt, spinnt Tim im Hintergrund eine bei „Kitchen Impossible“ noch nie dagewesene Retourkutsche für seinen Kontrahenten Martin. Tim Mälzer in Mautern an der Donau (Österreich) Auch in seiner zweiten Challenge wird Tim von Martin in seiner Wahlheimat Österreich herausgefordert. Während sich Martin in Salzburg befindet, tuckert Tim die Donau entlang bis nach Spitz, wo ihm in der Box ein Gericht von Martins gutem Freund und einem der besten Köche des Alpenlandes, Thomas Dorfer, gereicht wird.
Dieses kulinarische Highlight hat Thomas zu seiner Hochzeit gegessen und es beinhaltet jede Menge Stolpersteine, wie dem „Reinling“. Ein traditioneller Gugelhupf aus Dorfers Heimat Kärnten, der nicht nur mit der Suppe serviert, sondern auch in einer zweiten Variation dort verarbeitet werden muss. Im vollen Betrieb und während der Challenge lässt es sich Martin nicht nehmen Tim einige Mitglieder der „Kitchen Impossible“ Familie vorbeizuschicken.
Martin Klein in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich) Martin Klein hat Tim Mälzer zum Steegwirt an den Hallstätter See begleitet, um ihn dort mit seiner Challenge zu konfrontieren. Während Tim seine Box analysiert, kommt er mit dem Originalkoch Tamino Grampelhuber ins Gespräch und heckt einen perfiden Plan aus, um Martin zu überraschen- ein noch nie dagewesener Twist in der Historie von „Kitchen Impossible“. Spontan und vor Ort entscheidet sich Tim dazu, Martin ein Gericht seines Freundes Tamino kochen zu lassen und überlässt die Entscheidung des Gerichtes Tamino.
Seine Wahl fällt auf eine Suppe, die Martin noch nie bei ihm gegessen hat. Martin wird nun auf zweierlei Weise von Tim herausgefordert, denn zu allem Überfluss, wird er mit Tim zusammen in der Küche stehen und parallel zu ihm seine Challenge kochen. Martin Klein in Tallinn (Estland) Martin Klein wird von Tim Mälzer in die Hauptstadt Estlands nach Tallinn geschickt – zu niemand geringerem als dem 2-Sternekoch und liebgewonnenen Kontrahenten Matthias Diether aus Staffel 9! Geschickt wie Tim Mälzer ist, hat er nämlich einen Blick in den Gastkoch-Kalender des Restaurant Ikarus im Hangar 7 geworfen und so herausgefunden, dass Matthias Diether für einen der nächsten Monate als Gastkoch eingeladen ist.
Die besondere Verwirrungstaktik besteht darin, dass Martin Klein die schwarze Box in seiner Heimatstadt Salzburg serviert bekommt. Der Cheesecake à la Mimolette ist einer der sechs Gänge, die Martin demnächst bei sich im Ikarus kochen wird. Wird er auch ohne vorheriges Wissen in der Lage sein dem Gericht seines zukünftigen Gastkoches geschmacklich nahe zu kommen? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 11.05.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere So. 04.05.2025 RTL+ Premium 74. Tim Mälzer & Materia vs. the Duc Ngo & Sido
Staffel 10, Folge 4V.l.: Tim Mälzer, Marteria, Sido, The Duc NgoBild: RTL / Hendrik Lüders / Tim Mälzer & Materia vs. The Duc Ngo & SidoTim Mälzer & Marteria in Santorini (Griechenland) Tim Mälzer hat sich mit seinem Kontrahenten The Duc Ngo erneut zusammengetan, um bei „Kitchen Impossible“ gegeneinander anzutreten. Diesmal jedoch nicht einzeln oder im Team zur Weihnachts-Edition. Ihre Freundschaften zu Sido und Marteria führen zu diesem besonderen Highlight-Duell der Jubiläumsstaffel. Die beiden foodaffinen Rapper treten an der Seite von Tim und Duc in spektakulären Ländern gegeneinander an. Tim und Marteria landen auf Sidos Lieblingsurlaubsinsel und werden nach einem Besuch im Tonstudio mit innovativen, griechischen Gerichten samt überraschendem geschmacklichen Twist herausgefordert.
Bleibt abzuwarten, wie schnell und gut sich Tim & Marteria, die bislang noch nie gemeinsam am Herd gestanden haben, zu einem eingespielten Team entwickeln. Tim Mälzer & Marteria in Preze (Albanien) Im idyllischen Bergdorf Preze in Albanien erwartet Tim Mälzer & Marteria nicht nur ein traditioneller Eintopf, sondern auch hochsommerliche Temperaturen und offenes Feuer. Eine gut gewählte Kombination des Berliner Koch-Rapper-Gespanns, die selbst nie in Albanien gewesen sind und es deshalb als ideales Reiseziel für „Kitchen Impossible“ ausgewählt haben.
Besonders die Zubereitung des Byrek, welche Tim seinem Freund Marteria aufgetragen hat, zeigt den Rapper von einer neuen Seite. Wird es dem norddeutschen Duo gelingen, trotz unbekannter albanischer Geschmackswelten und fremder Techniken, Traditions- und Familiengerichte originalgetreu nachzukochen? The Duc Ngo & Sido in Gansbaai (Südafrika) The Duc Ngo & Sido Challenges finden beide im spektakulären Südafrika statt! Noch vor ihrer ersten Challenge dürfen sie Inmitten des Ozeans zunächst Pinguine beobachten, bevor sie in der Auffangstation „African Penguin & Seabird Sanctuary“ zwei Jungtieren Namen geben dürfen.
Hingegen aller Erwartungen gibt es für die beiden kein Fisch-, sondern ein Fleischgericht: „Bobotie“, das Nationalgericht Südafrikas. An dem Schauplatz von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ ist Sido nicht zum Rappen, sondern als Koch an der Seite von Duc, da. Wer von beiden setzt sich bei der Analyse durch oder sind die Rollen von Beginn an klar verteilt? The Duc Ngo & Sido in Langebaan (Südafrika) Tim Mälzer und Marteria schicken ihre Kontrahenten The Duc Ngo und Sido nach Südafrika und beschenken sie dort mit einer Safari! Neben der beeindruckenden Begegnung mit den „Big Five“ der Tierwelt, kommt mit der Box die nächste Überraschung, die in der Wahl der Location und den Umständen gipfelt.
Im „Standloper“, dem Strand-Restaurant ohne jegliche Elektrizität, steht Teamwork an erster Stelle, doch zuvor gilt es Feuer zu machen. Eine Challenge, die beide Großstadtmänner mit viel Humor annehmen. Sie werden von Tim Mälzer und Marteria so nicht nur aus der Reserve und ihrer Komfortzone gelockt, sondern auf unerwartete Art mit dem Thema BBQ konfrontiert. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 18.05.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere So. 11.05.2025 RTL+ Premium 75. Sebastian Brugger vs. Clara Hunger feat. Tim Mälzer & Max Strohe
Staffel 10, Folge 5Max Strohe, Clara Hunger +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.Bild: RTL / Endemol Shine / Florian Schuchmann / Sebastian Brugger vs. Clara Hunger feat. Tim Mälzer & Max StroheSebastian Brugger in Göteburg (Schweden) In dieser besonderen Folge von „Kitchen Impossible“ nimmt das Duell zwischen Tim Mälzer und seinem altbekannten Rivalen Max Strohe eine neue Wendung. Nach fünf intensiven Challenges treten die beiden in Staffel 10 nun nicht mehr im direkten Wettstreit gegeneinander an, sondern schicken dafür ihre besten Köche ins Rennen: Tims Küchenchef aus der Bullerei Sebastian Brugger tritt gegen Max stellvertretende Küchenchefin aus dem tulus lotrek Clara Hunger an. Max Strohe und Clara Hunger schicken Sebastian Brugger nach Göteburg zum ehemaligen Sous Chef von Max.
Ob Sebastian seine Erfahrungen, die er seiner Zeit für ein Jahr in Schweden gesammelt hat bei der Bewältigung der Challenge helfen werden? Gleich zu Beginn bringt ihn Clara an seine körperlichen Grenzen und schickt ihn hoch hinaus in die Baumwipfel des Kletterwaldes. Die Taktik geht auf und der vermeintliche Wissensvorsprung löst sich bei der Analyse nahezu in Luft auf. Die Wahl der richtigen Fleischsorte bringt Sebastian ins Grübeln und sorgt für einen bei „Kitchen Impossible“ üblichen Drahtseilakt – in dem das Vertrauen in die eigenen Geschmackserinnerungen auf die Probe gestellt wird.
Sebastian Brugger in Porto (Portugal) Die Reise geht für Sebastian Brugger nach Porto in das Sterne-Restaurant Euskalduna Studio. Bevor es für Sebastian zu dieser Herausforderung der Extraklasse kommt und ihm das aromatische Curry mit der exklusiven Riesengarnele, Carabinero – dem legendären „roten Juwel der Meere“ und eine raffinierte Tartelette serviert wird, erwartet ihn im Markt Municipal de Matosinhos seine persönliche „Schmeckt nicht, gibt’s nicht“ Premiere. Unter Zeitdurch muss er in kürzester Zeit für die Marktgäste mit drei Zutaten ein Gericht zubereiten.
Das Ziel? Sebastian maximal zu beschäftigen, um ihn bei Ankunft der Box während seiner Marktchallenge aus der Reserve zu locken. Clara Hunger in Schützen am Gebirge (Österreich) Das Sterne-Restaurant tulus lotrek von Max Strohe in Berlin steht für eine Küche, die dem Restaurantname folgend sich dafür rühmt klassisch französisch zu sein, ohne dass dort stringent klassisch französisch gekocht wird. Diese Info macht sich Tim Mälzer zunutze und konfrontiert zusammen mit seinem Küchenchef Sebastian Clara gleich zwei Mal mit französischer Küche und klassischen Kochtechniken.
Zunächst geht es für sie nach Österreich zum Franzosen Alain Weissgerber, der 2022 als Kontrahent von Tim angetreten ist. In seinem Restaurant Taubenkobel serviert er unter anderem französische Klassiker mit regionalen Produkten. Doch zuvor wird sich Clara mit einem anderen Klassiker auseinandersetzen, nämlich einem Torten-Klassiker: Der Sachertorte. Wie wird sie auf Sebastians Finte reagieren? Clara Hunger in Lège Cap Ferret (Frankreich) Clara Hungers zweite Challenge führt sie nun, von Tim Mälzer eingefädelt, in die Wiege der Kulinarik, nach Frankreich! Die Originalköchin ist niemand geringeres als Mélanie Serre, zu der Tim in Staffel 7 von seiner Kontrahentin Viktoria Fuchs geschickt wurde.
In Lège Cap Ferret trifft somit Clara auf eine Originalköchin, die bei großen französischen Kochlegenden wie Joël Robuchon gearbeitet hat und nun ein Gericht, das zwei französische Klassiker in einem Gericht miteinander vereint, serviert: Die pâté en croûte und das Ratatouille. Wie gut sich Clara mit dieser Kombination aus zwei Klassikern schlagen wird, bleibt bis zum finalen Anschnitt vor dem Service die große Frage. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 25.05.2025 VOX Deutsche Streaming-Premiere So. 18.05.2025 RTL+ Premium
zurückweiter
Füge Kitchen Impossible kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kitchen Impossible und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kitchen Impossible online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail