Rehragout-Rendezvous – Die Eberhofer-Saga feiert 10. Geburtstag. Ein Polizist, der lieber Leberkäs-Semmeln futtert als Verbrechen aufzuklären, ein Dorf voller eigenwilliger Typen, ein berüchtigter Verkehrskreisel und Mordfälle der bizarren Sorte – das sind nur einige der von Fans liebgewonnenen Eigenheiten der Eberhofer-Krimireihe. Was vor zehn Jahren mit „Dampfnudelblues“ begann, entwickelte sich zu einer einzigartigen Erfolgsserie, und so startet nun das neunte Abenteuer „Rehragout-Rendezvous“. „kinokino“ fragt Autor und Darsteller Stefan Betz sowie die Stars Sebastian Bezzel und Simon Schwarz nach dem Erfolgsgeheimnis der Eberhofer-Filme und deren besonderen Blick auf die Heimat. Kampf gegen das Sommerloch – Stars und Slushies Die Temperaturen steigen und oft fallen damit die Besucherzahlen in den hiesigen Kinosälen. Was kann man tun gegen das Sommerloch? Zum einen baut die Filmbranche auf die Anziehungskraft der US-Blockbuster, die auch im Juli geballt starten, zum anderen locken die Kinos mit Sonderaktionen, die „kinokino“ mit der Kamera begleitet hat. Kühle
Slushies zur „Lassie“-Vorführung etwa, oder die Strahlkraft der Nostalgie, wenn die Darstellerin der „Kindlichen Kaiserin“ zu einer Wiederaufführung der „Unendlichen Geschichte“ zu Besuch kommt. Was lockt das Publikum? Last Contact – Thomas Kretschmann und das Ende der Welt Im Jahr 2063 ist die Erde fast vollständig überflutet. Übrig geblieben sind zwei verfeindete Kontinente und eine vor sich hin rostende Plattform mitten im endlosen Ozean. Ein letzter Außenposten, bei dem die Wachablösung längst überfällig ist. Eine der Hauptrollen in dem Endzeit-Thriller „Last Contact“ spielt der deutsche Hollywood-Export Thomas Kretschmann, den „kinokino“ bei der Deutschland-Premiere der BR-Koproduktion getroffen hat. Im Interview erzählt Kretschmann von Kunst, Talent und der größten Gefahr für die Zukunft: uns Menschen. Außerdem: „L’Immensità – Meine fantastische Mutter“ mit Penelope Cruz als einsame Familienmutter in den 1970ern, das Sozialdrama „Black Box“ und das queere Militär-Biopic „The Inspection“, in dem Regisseur Elegance Bratton seine eigene Lebensgeschichte verfilmt hat. (Text: BR Fernsehen)