Aussichten aufs Kinojahr 2019 Das von Smog und Dauerregen in Düsternis geworfene Los Angeles in „Blade Runner“ wurde zur ikonenhaften Zukunftsvision. Der Film spielt übrigens im Jahr 2019. Und dem Jammern der hiesigen Filmbranche zufolge stehen die Aussichten ebenfalls düster. „kinokino“ wagt einen Blick in die Kristallkugel. Können uns vor leeren Kinosälen wieder mal nur die Superhelden retten? Böser Komödienreigen bei Minusgraden Ein Schuss „Fack ju Göhte“, etwas „Fargo“ und ein fieser Heiner Lauterbach: fertig ist die Krimikomödie „Kalte Füße“. Lauterbach darf wenig sagen, aber ist – trotz eines Schlaganfalls – sehr widerspenstig. „kinokino“ lädt die „Kalte Füße“-Crew an der Polarbar zum eiskalten Interview. Ein Selbstmord, der
Zweifel weckt Jayakrishnan Subramanian und Franziska Schönenberger sind in „Die Schatten der Wüste“ dem angeblichen Selbstmord eines Verwandten auf der Spur, der als Bauarbeiter in Dubai tätig war. Die Witwe ist sich sicher: Es war Mord. In „kinokino“ erzählt das Regie-Paar über die gefährliche Recherche zu ihrem neuen Dokumentarfilm und über das gnadenlose Geschäft mit indischen Leiharbeitern. Marmor, Stein und Timm Thaler „Heidi“, „Timm Thaler“, „Captain Future“. Komponist Christian Bruhn ist nicht nur der König der Serienmelodien, er hat auch über 2500 Filmmusiken, Schlager und Werbejingles komponiert, darunter Hits wie „Marmor, Stein und Eisen bricht“. Der Dokumentarfilm „Meine Welt ist die Musik – Der Komponist Christian Bruhn“ folgt dem Leben und Werk des mittlerweile 83-jährigen Ohrwurm-Garanten. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereDi. 08.01.20193sat
Sendetermine
Di. 15.01.2019
03:05–03:20
03:05–
Mo. 14.01.2019
01:15–01:30
01:15–
Fr. 11.01.2019
03:15–03:30
03:15–
Do. 10.01.2019
00:00–00:15
00:00–
Di. 08.01.2019
21:45–22:00
21:45– NEU
Füge kinokino kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu kinokino und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.