Staffel 41, Folge 53

  • Folge 92

    Staffel 41, Folge 53
    „Aufbruch zum Mond“ – die Mondlandung als spürbares Weltraumabenteuer Damien Chazelle, der Regisseur von „Lalaland“, erzählt in „Aufbruch zum Mond“ von der aufregenden Laufbahn des bescheidenen Astronauten Neil Armstrong zum weltweit gefeierten Helden. Chazelle findet klaustrophobische Bilder für die abenteuerliche Reise zum Erdtrabanten und macht das Ereignis für den Kinozuschauer physisch spürbar. Ein Interview mit Hauptdarsteller Ryan Gosling und Regisseur Damien Chazelle über die Bedeutung der Mondlandung aus heutiger Sicht. #Female Pleasure – die selbstbestimmte Lust der Frauen Der Dokumentarfilm „#Female Pleasure“ porträtiert fünf Frauen, die fünf verschiedenen Weltreligionen angehören.
    Alle berichten über ihren langen Weg zur befreiten Sexualität. Obwohl die Biografien nicht unterschiedlicher sein könnten, teilen alle Protagonistinnen ähnliche Erfahrungen. Ein eindringliches Dokument über Unterdrückung und Befreiung
    des „schwachen“ Geschlechts. In „kinokino“ bestärkt Regisseurin Barbara Miller weibliche Sexualität in Zeiten von #MeToo. „In My Room“ – was tun, wenn Mann alleine auf der Welt ist? Das Endzeitdrama „In My Room“ erzählt vom Verschwinden der Menschheit. Nur ein Mann und die Tiere haben die plötzliche Katastrophe überlebt.
    Ulrich Köhler, Regisseur der Berliner Schule, schafft in seinem Genrefilm eine politische Parabel auf unsere Welt. Ulrich Köhler in „kinokino“ über Einsamkeit und die Kraft des Genrekinos. „Leto“ – die Kraft des Rock’n’Roll Eine russische Rockband in den 80er-Jahren. Die Freiheit der Musik, die Unterdrückung und die Kraft der Liebe erzählt anhand der Biografie des Punkers Wiktor Zoi. Regisseur Kirill Serebrennikow konnte seinen Film „Leto“ nur noch im Hausarrest fertigstellen. Die russischen Behörden werfen ihm Veruntreuung vor. Zur Premiere seines Filmes durfte er nicht nach Cannes reisen. Jetzt wird ihm der Prozess gemacht. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.11.2018 3sat

Sendetermine

Mi. 14.11.2018
05:15–05:30
05:15–
Sa. 10.11.2018
21:45–22:00
21:45–
Sa. 10.11.2018
05:30–05:45
05:30–
Fr. 09.11.2018
03:15–03:30
03:15–
Do. 08.11.2018
00:05–00:20
00:05–
Di. 06.11.2018
21:54–22:00
21:54–
NEU
Füge kinokino kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu kinokino und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App