Hitlers Hollywood – Das Gift der Propaganda Ob „Hitlerjunge Quex“, „Die Frau meiner Träume“ oder „Jud Süß“ – Spielfilme im Dritten Reich waren immer mehr als bloße Unterhaltung, sondern Propaganda-Werke, die unterschwellig nationalsozialistisches Gedankengut verbreiteten. Der Dokumentarfilm „Hitlers Hollywood“ beschäftigt sich mit diesem dunklen Kapitel deutscher Filmgeschichte. Im „kinokino“-Interview blickt Regisseur Rüdiger Suchsland auf die der Macht der subtilen Verführung. James Newton Howard – Oscarprämierte Filmmusik live Mit der Musik für die Filme „The Sixth Sense“, die „Tribute von Panem“ oder „Phantastischen Tierwesen und wo sie zu finden sind“ wirkte der Filmkomponist James Newton Howard bei dem Sound des aktuellen Hollywood-Kinos entscheidend mit. In diesem Jahr geht er mit seiner Musik auf große Deutschland-Tournee. In „kinokino“ erzählt James Newton Howard von
der oft abenteuerlichen Arbeit in Dur und Moll. A Cure for Wellness – Gänsehaut im Schweizer Sanatorium Holen Sie unseren verrückt gewordenen Chef zurück! Mit diesem Auftrag wird Jung-Manager Lockhart in ein Sanatorium tief in den Schweizer Alpen geschickt. Ein Spa, in dem die Dinge nicht so sind, wie sie scheinen: Statt der Heilung lauert dort der Tod. Mit Lust auf erhabenen Grusel hat Regisseur Gore Verbinski mit „A Cure For Wellness“ eine Schauermär inszeniert, die zu großen Teilen in Deutschland gedreht wurde. Neruda – Der Dichter als Held Kurz nach „Jackie“ meldet sich der chilenische Regisseur Pablo Larraín wieder zurück – mit einem Film über den in seiner Heimat hochverehrten Dichter Neruda und über dessen Rolle als öffentliche Person, die von der Diktatur verfolgt 1948 in den Untergrund verschwinden musste. „kinokino“ spricht mit Larraín und seinen Darstellern über Faszination für wahre und falsche Helden. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 22.02.2017BR
Sendetermine
Di. 28.02.2017
10:45–11:00
10:45–
Di. 28.02.2017
02:25–02:40
02:25–
Mo. 27.02.2017
03:40–03:55
03:40–
So. 26.02.2017
07:55–08:10
07:55–
Sa. 25.02.2017
23:50–00:05
23:50–
Sa. 25.02.2017
19:45–20:00
19:45–
Sa. 25.02.2017
05:15–05:30
05:15–
Sa. 25.02.2017
00:15–00:30
00:15–
Mi. 22.02.2017
23:15–23:30
23:15– NEU
Füge kinokino kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu kinokino und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn kinokino online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.