kinokino Folge 10: Superfrauen – Die weibliche Seite des deutschen Films
Folge 10
10. Superfrauen – Die weibliche Seite des deutschen Films
Folge 10
Frauen im Filmbusiness: Sie holen Preise, sie sorgen für Aufsehen – und sie machen tolle Filme. Heiko Raubers Dokumentation bietet eine kritische Bestandsaufnahme der weiblichen Seite des deutschen Films. Zu Wort kommen Deutschlands erfolgreichste Film-Frauen, darunter Schauspielerin Iris Berben, zugleich Präsidentin der Deutschen Filmakademie, Produzentin Regina Ziegler („Weissensee“), Regisseurin Margarethe von Trotta („Hannah Arendt“), Caroline Link („Nirgendwo in Afrika“), Doris Dörrie
(„Männer“), Anika Decker („Traumfrauen“) oder die Macherinnen hinter dem internationalen Erfolg von „Toni Erdmann“. Auch Verantwortliche der Filmhochschulen und Fördergremien diskutieren mit: Wie kommt es, dass zwar viele Frauen erfolgreich zu Produzentinnen und Regisseurinnen ausgebildet werden, dann aber keinen Job in der Filmbranche finden? Weitere Informationen gibt es auf der kinokino-Homepage, regelmäßig in der BR24-App br24.de und immer webfirst in der BR Mediathek und 3sat Mediathek. (Text: BR Fernsehen)