
Jack Nicholson
- geboren am 22.04.1937
- US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent
Darsteller in Serien
Gast in Serien
Darsteller in Filmen
- Al Pacino – Vom Underdog zur Filmlegende (F 2021)
- Self
- Kubrick erzählt Kubrick (F 2020)
- Self
- Jack Nicholson – Einer flog über Hollywood (F / CDN / CH / BR / E / I / PL / USA 2018)
- dans son propre rôle
- Jack Nicholson (D 2017)
- dans son propre rôle
- Ufos, Sex und Monster – Das wilde Kino des Roger Corman (USA 2011)
- Woher weißt Du, dass es Liebe ist? (USA 2010)
- Charles Madison
- I’m Still Here (USA 2010)
- Jack Nicholson
- Roman Polanski: Wanted and Desired (GB / USA 2008)
- Das Beste kommt zum Schluss (USA 2007)
- Edward Cole
- Departed: Unter Feinden (USA / HK 2006)
- Frank Costello
- Inside Deep Throat (USA 2004)
- Die Wutprobe (USA 2003)
- Dr. Buddy Rydell
- Was das Herz begehrt (USA 2003)
- Harry Sanborn
- The Kid Stays in the Picture (USA 2002)
- (archive footage)
- About Schmidt (USA 2001)
- Warren Schmidt
- The Pledge (USA 2000)
- Jerry Black
- Stanley Kubrick – Ein Leben für den Film (GB 2000)
- Besser geht’s nicht (USA 1997)
- Melvin Udall
- Mars Attacks! (USA 1996)
- Art Land / President James Dale
- Blood & Wine – Ein tödlicher Cocktail (USA / GB 1996)
- Alex Gates
- Jahre der Zärtlichkeit (USA 1996)
- Garrett Breedlove
- Crossing Guard – Es geschah auf offener Straße (USA 1995)
- Freddy Gale
- Wolf (USA 1994)
- Will Randall
- Eine Frage der Ehre (USA 1992)
- Col. Nathan R. Jessep
- Jimmy Hoffa (USA 1992)
- Jimmy Hoffa
- Man Trouble – Auf den Hund gekommen (USA 1992)
- Harry Bliss
- Batman (USA / GB 1989)
- Der Joker / Jack Napier
- Die Spur führt zurück – The Two Jakes (USA 1989)
- Jake Gittes
- Die Hexen von Eastwick (USA 1987)
- Daryl Van Horne
- Nachrichtenfieber – Broadcast News (USA 1987)
- Bill Rorish
- Wolfsmilch (USA 1987)
- Francis Phelan
- Sodbrennen (USA 1986)
- Mark Forman
- Die Ehre der Prizzis (USA 1985)
- Charley Partanna
- Zeit der Zärtlichkeit (USA 1983)
- Garrett Breedlove
- Grenzpatrouille (USA 1982)
- Charlie
- Ragtime (USA 1981)
- Reds (USA 1981)
- Eugene O’Neill
- Wenn der Postmann zweimal klingelt (USA / D 1981)
- Frank Chambers
- Shining (GB / USA 1980)
- Jack Torrance
- Der Galgenstrick (USA 1978)
- Henry Lloyd Moon
- Der letzte Tycoon (USA 1976)
- Brimmer
- Duell am Missouri (USA 1976)
- Tom Logan
- Einer flog über das Kuckucksnest (USA 1975)
- McMurphy
- Chinatown (USA 1974)
- J. J. „Jake“ Gittes
- Tommy (GB 1974)
- Experte
- Mitgiftjäger (USA 1974)
- Oscar Sullivan
- Das letzte Kommando (USA 1973)
- Buddusky
- Beruf: Reporter (I / F / E 1973)
- David Locke
- Der König von Marvin Gardens (USA 1973)
- David Staebler
- John Lennon: Imagine (USA 1972)
- Die Kunst zu lieben (USA 1971)
- Jonathan
- Ein Zauberer an meiner Seite (USA 1971)
- Mitch
- Ein Mann sucht sich selbst (USA 1970)
- Robert Eroica Dupea
- Easy Rider (USA 1969)
- George Hanson
- Einst kommt der Tag … (USA 1969)
- Tad Pringle
- Head (USA 1968)
- Movie Director in Restaurant
- Psych-Out (USA 1967)
- Stoney
- Das Schießen (USA 1966)
- Billy Spear
- Ritt im Wirbelwind (USA 1966)
- Wes
- Der Rabe – Duell der Zauberer (USA 1963)
- Rexford Bedlo
- Operation Pazifik (USA 1963)
- Dolan
- The Terror (USA 1963)
- André Duvalier
- Kleiner Laden voller Schrecken (USA 1960)
- Wilbur Force
- Velocity (USA 1960)
- Johnny Varron
Regie in Filmen
Drehbuch in Filmen
Produktion in Filmen
Jack Nicholson – Weiterführende Links
Jack Nicholson – News
- [UPDATE]: „Adults“: Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Fünf Freunde in ihren Zwanzigern ringen mit Ernst des Lebens ()
- „Top Gun“- und „Batman“-Star Val Kilmer im Alter von 65 Jahren gestorben
- US-Schauspieler verliert langjährigen Kampf gegen die Folgen einer Krebserkrankung ()
- „KulFaZ“: Kalkofe und Rütten dürfen wieder gute Filme gucken
- Von Monty Python über „Mars Attacks!“ bis „Tod auf dem Nil“ ()
- „Mayfair Witches“: Die Chirurgin, die plötzlich Hexe ist – Review
- Der zweite Serieneintrag ins geplante Anne-Rice-Universum startet eigenartig disparat ()
- „Schickeria“: Amazon erkundet Zeit, „als München noch sexy war“
- Iris Berben und Thomas Gottschalk in vierteiliger Doku ()
- „Winning Time“: Trailer zur neuen HBO-Miniserie über die goldene Zeit der Los Angeles Lakers
- Historische Serie über den Erfolg der Lakers in den 1980ern ()