Das Beste kommt zum Schluss
- USA 2007 (The Bucket List, 97 Min.)
- Komödie

Carter Chambers hat als Familienvater und Automechaniker ein langes, stilles und selbstloses Leben hinter sich, als bei ihm unheilbarer Lungenkrebs diagnostiziert wird. Im Spital sieht er nun dem baldigen Tod entgegen. Da wird ein anderer Krebspatient zu ihm ins Zimmer gelegt: Edward Cole ist ein milliardenschwerer Bonvivant, dem auch nur noch ein knappes Lebensjahr prophezeit wird. Cole ist ironischerweise unter anderem im Gesundheitswesen reich geworden, hat sich aber der gleichen Art von Krankenversorgung verpflichtet, die er seinen Kunden predigt. Darum muss er nun das Zimmer mit Carter teilen, der ganz andere Wertvorstellungen hat als der Geniesser Edward. Als er mitbekommt, dass Carter als Gedankenspielerei eine Liste von Dingen erstellt, die er vor dem Tod noch erleben will, steigt Edward darauf ein. Mit seinem Wohlstand will er sich und seinem Leidensgenossen Carter diese Wünsche erfüllen.
Carter zögert, denn er will seine Frau Virginia in dieser kritischen Zeit ungern verlassen. Doch dann kriegt ihn Edward herum, und mithilfe seines Assistenten Thomas organisiert der Tycoon eine Reihe von abenteuerlichen Erlebnissen rund um die Welt. Fallschirmspringen, Autorennen, Motorradfahren auf der Chinesischen Mauer, Besuche der Pyramiden, des Taj Mahal und Südfrankreichs – die gemeinsame Liste der beiden Herren hat es in sich. Während Edward versucht, den stoischen Carter zum Geniessen zu verführen, bringt dieser dem mehrfach geschiedenen Lebemann bei, dass es wichtigere Dinge gibt. So hat Edward sich seiner erwachsenen Tochter entfremdet, und Carter meint, dass er diese Beziehung vor seinem Tod noch kitten sollte.
Rob Reiner hat sich mit ganz verschiedenen Filmen wie «Stand by Me», «When Harry Met Sally», «Misery» und «The American President» einen Namen gemacht. In seinem erbaulichen Komödienerfolg «The Bucket List» lässt er zwei der grössten Altstars der Gegenwart aufeinander los: Jack Nicholson, bekannt für seine Faxen und eine Neigung zum Chargieren, prallt auf Morgan Freeman, den Meister des würdevollen Understatements. Die beiden Oscar-Preisträger werden ihren Rollen denn auch durchaus gerecht: Nicholson, der unter Reiners Regie schon in «A Few Good Men» einen starken Auftritt hatte, darf sich als Ekel Edward austoben, beweist als kahlgeschorener Krebspatient aber auch Mut zur Hässlichkeit. Freeman bewahrt mit seiner Unerschütterlichkeit den Film davor, ganz in den Klamauk abzugleiten. (Text: SRF)
Bei dem Film „Das Beste zum Schluss“ handelt es sich um ein herzerwärmendes Drama, das von Gegensätzen lebt und versucht, deren gegenseitige Anziehungskraft gekonnt zu inszenieren und zu verbinden. Das gelingt Regisseur Rob Reiner insbesondere mit der Star-Besetzung Morgan Freeman und Jack Nicholson. Die beiden Hollywood-Stars, die selbst unterschiedlicher nicht sein könnten, transportieren amüsant und zugleich fesselnd mit viel Humor eine tiefgehende Story, deren perfekter Schluss zu Tränen rührt. (Text: ATV II)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Beste kommt zum Schluss online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail