Kommentare 41–50 von 274
bebelhof (geb. 1951) am
Auch hier:
Kann man nicht endlich die Serie mal von Anfang an wiederholen, als nur die letzten Folgen immer wieder zu wiederholen?
User 1576650 am
Was spielt der mörderische Meister auf dem Klavier bei Mord durch Meisterhand?faraday am
"Liebestod" von Richard Wagner ?User 885283 am
James Fox
User 1576095 am
Hallo,
ich würde gerne wissen, wie das Lied am Anfang bei der Folge ``Geisterwanderung`` heißt (13x4).
Bis bald und viel Spaß beim Serien schauen
DanielUser 881479 am
Den Titel kenne ich, aber wie komme ich an das Gesangsstück gibt es das auf DVD oder im Internet??User 881479 am
Ich suche aus dem Titel "Denn Du bist Straub"das gesungene Lied als sie nach Wales fuhren. Es heißt "
Myfanwy -
Wer kennt das?? betinaBlackrose am
Myfanwy gesungen vom Neath Choir (Welsh-English-Lyric) YouTubeBlackrose am
Sorry, den Song gibt es bei Amazon .
Suche unter Myfanwy von The Morriston Orpheus Choir
User 1552851 am
Hallo Inspector Barnaby Fans,
ich suche eine ganz bestimmte Folge von Inspector Barnaby vielleicht könnt ihr mir sagen wie die Folge heißt und/oder in welcher Staffel ich die Episode finden kann. Ich erinnere mich nur noch daran das eine Frau in einem Pool einige schwarze Aschenbecher findet und dann hinein springt um die Aschenbecher herauszuholen. Dabei wird Sie schon beim zweiten auftauchen von einer dunklen Gestalt überascht.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Schönen Abend euch noch☺User_766212 am
Möglicherweise ist das Story 4/06, auch unter
https://www.fernsehserien.de/inspector-barnaby/folgen/4x06-die-frucht-des-boesen-70849
zu finden.User 881479 am
Mord mit Rendite Staffel 5 Folge 1 - Es geht um ein LesekränzchenUser 1552851 am
Stimmt genau diese Folge war es. Ich bedanke mich
Nostalgie am
St.15 T.1 ---> Tot bist du! 2012
Von der Optik war das Verhältnis bzw. die Proportionen des kopflosen Reiters von Brustkorb mir den Armen, Hals ohne Kopf einwandfrei.
Anatomisch ist es so nicht möglich den Kopf bzw. den Sehschlitz am Brustkorb zu haben und die Arme schauen in normaler Höhe der Rüstung rechts und links heraus und bewegen sich beim Reiten und beim Zeigen auf das künftige Opfer.
Ein Zauberkünstler könnte da natürlich mit falschen Armen hantieren. Der kopflose Reiter war aber kein Zauberkünstler.
Einen anderen Trick würde ich nicht kennen.User 716301 (geb. 1956) am
Ich finde beide gut John Nettles und auch Neil Dudgeon. Da ist keiner besser nur anders. Außerdem noch tausendmal besser als das, was bei uns so als Krimi verkauft wird ... Ich sehe die Serie sehr gern und verpasse keine Folge ...dr.house (geb. 2000) am
Richtig!
Hupsala am
Inspector Barnaby nur mit John Nettles ind nur mit John Nettles,
, weil der den englischen Humor so richtig schön rüber bringt.ZZvSchnerk am
Im Grunde genommen stimme ich zu, aber ich ziehe andere Schlussfolgerungen.
Ich sehe es so, das das mit Neil Dudgeon eigentlich eine komplett andere Serie ist. Es war ein Fehler, "Inspector Barnaby" bzw. "Midsomer Murders" unter dem gleichen Namen weiter laufen zu lassen. Aufgrund des englischen Seriennamens war man an die Rahmengeschichte mit der fiktiven Grafschaft "Midsomer" und der Familie Barnaby gefesselt. Dadurch vergleicht man ständig Neil Dudgeon mit dem unvergleichlichen John Nettles, auf den die Serie perfekt zugeschnitten war.
Man sollte die Staffeln ab Nummer 14 als eine eigene Serie betrachten. Die kann man ansehen, auch wenn sie nie an die Genialität und Grandiosität der Nettles-Serie herankommt. Es ist eine mindestens mittelmäßig britische Serie, die aber damit trotzdem noch die Qualität der meisten deutschen Krimiserien weit überragt. Deshalb mein Tipp: Aufhören, Neil Dudgeon mit John Nettles zu vergleichen.dr.house (geb. 2000) am
Genau, ZZvSchnerk, man sollte und kann sie auch nicht vergleichen.
Doch die Assistenten lassen merklich nach...Dieser Winter ist in meinen Augen relativ blass.ZZvSchnerk am
Das Charisma der Assistenten schwankt schon etwas. Ich fand Troy und Jones am besten, aber auch Nelson war noch ganz in Ordnung. Wobei Winter gestern mit dem Aequitas-Comic-Kostüm schon etwas punkten konnte.dr.house (geb. 2000) am
Da müsste er es immer tragen.....;))
Ja, Troy, Jones und Nelson waren besser.
Wobei Nelson der erste "Gleichgestellte" war. Troy und Jones mussten bei Nettles oft die "Klein-Doofies" geben. Das ist bei Dudgeon anders.
joarc (geb. 1958) am
Hallo Checksix,
das sehe ich auch so. Trotzdem stammt meine Lieblingsszene aus der Folge "Garten des Todes", wo zwei Dorfjugendliche dem Gärtner (Neil Dudgeon!) eine Portion seines speziellen Pflanzendüngers aus dem Kreuz leiern: "na gut, aber lasst die Fahrräder stehen!" Das hat man schon fast wieder vergessen als sie später im Hintergrund durchs Bild straucheln . . .
zurückweiter
Füge Inspector Barnaby kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inspector Barnaby und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Inspector Barnaby online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail